Der Spuk war schneller beendet als erwartet: Nur rund 500 Hooligans und Neonazis versammelten sich am Samstag (8. Oktober 2016) ab 14 Uhr auf der wenig attraktiven Standkundgebung im Schatten des Harenberg-City-Centers unweit des Dortmunder …
Verbot des Aufmarschs zeigte Wirkung – viele Hooligans verließen vorzeitig die wenig attraktive Standkundgebung
Zwischen Design und Live-Musik in Dortmund: Der Design-Gipfel kommt wieder ins Depot in der Nordstadt
Von Leonie Krzistetzko Am Samstag, den 08.Oktober und Sonntag, den 09.Oktober präsentieren über 50 Designer neue Trends und liebevolles, handgemachtes Design im Depot an der Immermannstraße in der Dortmunder Nordstadt. Dortmunder Label Clara Himmel ist …
Sondierungsarbeiten: Ab Montag wird der Borsigplatz stadteinwärts gesperrt – Umleitung auch für Busse
Aufgrund von Sondierungsbohrungen auf dem Borsigplatz zwischen Brackeler Straße und Wambeler Straße wird ab kommende Woche Montag der Borsigplatz in Richtung Westen (Nordmarkt) für den Autoverkehr drei Wochen lang gesperrt. Rund 100 Quadratmeter Straße müssen …
Kleine Forscher im Fredenbaum: Die ProFiliis-Stiftung fördert ein neues Nordstadt-KITZ.do-Projekt mit 9.000 Euro
Vor einem Jahr begann der Ausbau der Lern- und Forschungsstation des Kinder- und Jugendtechnologiezentrums KITZ.do am Big Tipi im Fredenbaum. Die ProFiliis-Stiftung unterstützt diesen Umbau finanziell mit rund 9.000 Euro. Der Ausbau der Station am …
Vom „Spiel auf Zeit“ und dem Warten auf Entschädigung: Am 7. Oktober Lesung und Lichtbildvortrag in der Steinwache
Seit Jahren erzählen die Journalistinnen Nina Schulz und Elisabeth Mena Urbitsch die Geschichten von NS-Verfolgten und ihren Kämpfen um Anerkennung und Entschädigung. Die Mehrheit dieser Menschen hat eine solche bis heute nicht erhalten – und mehr als …
FOTOSTRECKE Ehemalige Kirche am Nordmarkt bietet Platz für bis zu 172 Flüchtlinge – Belegung nicht vor Mitte Oktober
Von Roland Klecker Die ehemalige neuapostolische Kirche in der Nordstadt wurde in den vergangenen Monaten komplett umgebaut und saniert. In der vergangenen Woche gab es den Ortstermin zur Besichtigung für Interessierte. Jetzt könnten die ersten …
Erster Arbeitstag für Dr. Jens Stöcker: Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund unter neuer Leitung
Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte hat seit Dienstag einen neuen Leiter: Dr. Jens Stöcker hat seinen Dienst an der Hansastraße 3 angetreten. Der 42-Jährige kommt aus Kaiserslautern, wo er zuletzt die Abteilung Städtische Museen …
Mit einer Einstiegsqualifizierung haben es die Flüchtlinge Muhamed und Salah aus Syrien in Ausbildung geschafft
Salah Aldeen Fittahi (27) und Muhamed Ali Abdulaziz (19) aus Syrien sind glücklich. Seit 2015 leben sie in Deutschland. Ihre Flucht aus Syrien führte sie einen Monat lang durch Europa bis nach Dortmund. Heute fühlen …
Brok: „Nationalismus entsteht aus Minderwertigkeitsdenken und Angst, abgehängt und vergessen zu werden“
Von Roland Klecker In Erinnerung an den historischen Moment der Vollendung der Deutschen Einheit im Herbst 1990 lädt die CDU Dortmund traditionell anlässlich des Tages der Deutschen Einheit zum festlichen Empfang in den Westfälischen Industrieklub …
Angriff auf Polizei in der Nordstadt – große Personengruppe bedroht bei Personenkontrolle eingesetzte Beamte
Zu einem Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte und einer Solidarisierung von rund 100 Personen gegen die eingesetzten Beamten kam es am 1. Oktober 2016 im Bereich der Mallinckrodtstraße in der Dortmunder Nordstadt. Ausgangspunkt: 24-Jähriger schleudert ein Trinkpäckchen gegen den …
Neue Räume für bodo e.V. : Zusätzliche Anlaufstelle des Obdachlosenmagazins in der Schwanenstraße eröffnet
bodo e.V. hat eine zusätzliche Adresse in Dortmund: In der Schwanenstraße 38, ganz in der Nähe des Vereinssitzes am Schwanenwall, hat der Verein eine neue Anlaufstelle eröffnet. Sie steht Menschen in sozialen Notlagen, Wohnungslosen und …
FOTOSTRECKE Fest im Nachbarschaftstreff im Spähenfelde
Der Nachbarschaftstreff „Im Spähenfelde 15“, ein Kooperationsprojekt von der Spar- und Bauverein eG und dem Planerladen e.V., hat erneut zum traditionellen Nachbarschaftstreff in den Innenhof des Gebäudekonplexes am Kleinen Borsigplatz eingeladen. Ausstellungen, Musik und Spezialitäten …
Zuwanderung aus Bulgarien: Dortmunder Delegation reist nach Plovdiv – Start einer transnationalen Kooperation
Der fachliche Austausch zwischen Dortmund und Plovdiv geht in die nächste, konkrete Phase: In der kommenden Woche reist eine Dortmunder Delegation in die bulgarische Stadt. Vier Tage lang wollen sich Vertreterinnen der Stadtspitze und Akteure …
„Garten statt ZOB“ feiert am Samstag Geburtstag: Der Guerilla-Garten in der Nordstadt besteht seit fünf Jahren
Am morgigen Samstag (1. Oktober 2016) ab 14 Uhr feiern die ErbauerInnen des kleinen Guerilla-Gartens auf der Nordseite des Hauptbahnhofs sein fünfjähriges Bestehen. „Er war gedacht als blühender Protest gegen den Grünflächenfraß durch dieselbetriebene Fernverkehrsbusse …
75 Jahre Hoeschpark: Am Sonntag wird gefeiert
Am kommenden Sonntag (02.10.2016) wird von 14 bis 20 Uhr das 75-jährige Bestehen des Hoeschparks mit einem bunten Programm. An dieser Veranstaltung beteiligen sich alle Vereine, die im Park engagiert sind. Bühnen-, Sport- und Spielprogramm im …