Positive Entwicklungen konstatiert die Stadt im Hafen-Quartier der Dortmunder Nordstadt. Das geht aus dem Evaluationsbericht der Quartiersanalyse Hafen-Süd hervor, die das Amt für Wohnen und Stadterneuerung verfasst hat. Er umfasst einen Vergleichszeitraum von sechs Jahren. Investitionen in …
Fortführung der Quartiersanalyse Hafen-Süd: Umfangreiche Wohnungsmodernisierungen und weniger Leerstand
Die Bündnis-Grünen Ingrid Reuter und Markus Kurth werden in Dortmund für den Bundestag kandidieren
Der Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen in Dortmund hat seine Direktkandidat_innen zur Bundestagswahl 2017 gewählt. Rentenpolitischer Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion tritt erneut an Im Wahlkreis 142 (Dortmund I) tritt Markus Kurth für die Grünen zur Bundestagswahl an. Der Sozialpolitiker ist …
Präsentation: Die Dortmunder Skyline als neues Stadtpräsent für nationale und internationale BesucherInnen
Von Joachim vom Brocke Dortmunds Skyline wird nach und nach um die Welt gehen. Nationale oder internationale honorige Gäste der Stadt erhalten künftig neben dem bekannten Nashorn von Oberbürgermeister Ullrich Sierau eine Skyline der Stadt …
ZDF-Doku-Reihe „Szene Deutschland“ von Nordstadt-Autor Sascha Bisley ist für den Grimme-Preis nominiert
81 Produktionen und Einzelleistungen sind für den 53. Grimme-Preis 2017 nominiert. Darunter befindet sich auch die ZDF-Dokureihe „Szene Deutschland“ mit Nordstadt-Autor Sascha Bisley vor der Kamera. Über 1.000 Einreichungen und Vorschläge „Ich bin so unendlich …
ver.di-„JahresEinstieg“ Dortmund: Gewerkschafter schwören Beschäftigte auf Widerstand gegen Rechtspopulismus ein
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat erneut Verantwortliche aus Politik, Verwaltungen, Unternehmen, Verbänden, Personal- und Betriebsratsgremien sowie aus den Beschäftigtenvertretungen zum „JahresEinstieg“ in den Werkssaal von DSW21 eingeladen. Im Mittelpunkt standen Kontaktpflege und Austausch. Stand 2016 noch …
Dortmund-Triathlon soll in diesem Jahr nicht am Fredenbaum im Norden, sondern am Phoenixsee in Hörde stattfinden
Wenn die politischen Gremien zustimmen, wird der Dortmunder Triathlon in diesem Jahr erstmals nicht im Kanal am Fredenbaum, sondern am und im Phoenixsee stattfinden – trotz des Badeverbots. Darum hatte es in den vergangenen Monaten …
Verfahren bei Parkverstößen in Außenbereichen wird angepasst: Keine Knöllchenflut bei der ersten Kontrolle
In den vergangenen Wochen gab es heftige Reaktionen, als das Ordnungsamt verstärkt in Außenbereichen Parkverstöße kontrollierte. Dort hagelte es dann Dutzende von Verwarnungen – ohne Vorwarnung. Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat in seiner heutigen Sitzung …
Regionaltag der LfM-Stiftung Vor Ort NRW: Gut informiert? Erwartungen an einen neuen lokalen Journalismus
Gut informiert vor Ort? Erwartungen an einen neuen lokalen Journalismus lautet das Thema des dritten Regionaltages der LfM-Stiftung Vor Ort NRW, der am 24. Januar 2017 in Dortmund stattfindet. Welche Chancen eröffnen sich durch neue Angebote wie lokale …
„Grenzenlose Wärme“: Studierende der Sozialen Arbeit der FH in Dortmund helfen in griechischen Flüchtlingscamps
„Grenzenlose Wärme“ heißt ein studentisches Hilfsprojekt für Flüchtlinge, das 18 Studierende der Sozialen Arbeit der Fachhochschule in Dortmund in ihrem ersten Semester erfolgreich gestartet haben. Mit drei Transportern voller Spenden zu Flüchtlingscamps in Thessaloniki Wärme, Menschlichkeit, …
Dortmund: Fraktion „Linke & Piraten“ wählt neuen Vorstand
Im Rahmen ihrer jährlichen Klausurtagung hat die Dortmunder Fraktion „Die Linke & Piraten“ ihren Vorstand neu gewählt. Die achtköpfige Ratsfraktion bestätigte ihren Fraktionsvorsitzenden Utz Kowalewski (Linke) sowie seine zweite Stellvertreterin Nursen Konak (Linke) im Amt. Neu gewählt in den weiterhin …
Die Dortmunder Hochschultage 2017 bieten über 300 Veranstaltungen und Beratungsmöglichkeiten an
Am 18. und 19. Januar finden die 7. Dortmunder Hochschultage statt. Wie in den Vorjahren öffnen wieder die Technische Universität Dortmund, die Fachhochschule Dortmund, die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, die FOM Hochschule, die International School …
Wahrzeichen der Kokerei Hansa in Huckarde ist eingerüstet: Der Kokslöschturm 0 wird für 716.000 Euro saniert
Mit seiner stattlichen Höhe von 40 Metern prägt der hölzerne Löschturm die Silhouette der Kokerei Hansa. Seit Anfang Januar ist der Turm eingerüstet und die Arbeiten zu seiner denkmalgerechten Sanierung haben begonnen. Konstruktion aus Fichtenholz …
Zwischen Polit-Talk und Speed-Dating: Dietrich-Keuning-Haus stellt ein vielfältiges Halbjahresprogramm für 2017 vor
Von Leonie Krzistetzko „Das Dietrich-Keuning-Haus ist eine Einrichtung für verschiedene Zielgruppen. Genau das spiegelt sich in unserem Programm für dieses Halbjahr wieder“, sagt Viktor Kidess, Leiter des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH) in der Nordstadt. Sein Haus hat sein …
Das Wichernhaus in der Nordstadt startet mit Stand-Up, Kabarett, Theater und Comedy ins neue Jahr
Mit vier interessanten Veranstaltungen wartet das Wichernhaus des Diakonischen Werkes in der Nordstadt (Stollenstr. 36, 44145 Dortmund) im Januar 2017 auf. Eröffnet wird dort das Jahr am Sonntag mit dem neuen Stand-Up-Programm von Moritz Neumeier. Sonntag, 15. …
come@home: Eine Geldspende von 100.000 Euro verbessert die Beratung und Hilfe für geflüchtete Minderjährige
Von Joachim vom Brocke Die Situation geflüchteter Kinder und Jugendlicher, die psychische Beeinträchtigungen erlitten haben oder davon bedroht sind, wird sich jetzt nachhaltig verbessern. Dazu wurde come@home eröffnet, ein psychosoziales Beratungs- und Therapiezentrum für minderjährige …