„Gesundheit!“: Ausstellung mit Panorama-Fotografien des Gesundheitsamtes Dortmund in „Müllers Kabinett“

„Gesundheit!“ heißt die neue Ausstellung mit Panorama-Fotografien des Dortmunder Gesundheitsamtes von Hendrik Müller, die ab Samstag, 28. Januar, in „Müllers Kabinett“ in der Scharnhorststraße 50 zu sehen ist. Das Kabinett teilt sich ein Ladenlokal in der …

„Komplott Legal“ bringt „B.A. Bitches“ auf der Bühne: Collagenhaftes Performance-Stück im Theater im Depot

Im Theater im Depot Dortmund findet diesen Freitag schon die zweite Premiere des neuen Jahres statt. Das Theaterkollektiv „Komplott Legal“ bringt am 27. Januar 2017 um 20 Uhr ihre dritte Produktion auf die Nordstadt-Bühne. Und …

TalentKolleg Ruhr: Viele Wege führen in Dortmund in ein Studium – und nicht alle erfordern ein Abitur

Viele Wege führen in ein Studium – und nicht alle erfordern ein Abitur. Was viele nicht wissen: Mit Berufsausbildung und Berufspraxis können Interessierte ohne Hochschulreife sogar Fächer studieren, die nicht ihrem bisherigen Berufsweg entsprechen. Ein …

„Mach mal Piano“ im Rekorder-Club Dortmund: Die neue Konzertreihe in der Nordstadt startet am Mittwoch

Neben alten Radios, vielen Büchern und Schallplatten, Kunst an den Wänden und leicht zerrissenen Vintage-Möbeln, schmückt nun auch ein altes Klavier die gemütliche Kulisse der Dortmunder Kulturkneipe „Rekorder”. Eine ganze Konzertreihe ist dem neuen Instrument …

Flüchtlingshilfeverein „Train of Hope“ Dortmund löst sein Lager auf – Kostenlose Abgabe der Kleidung

Da der Zustrom geflüchteter Menschen abgenommen hat, werden in ganz Dortmund viele Spendenlager geräumt. Auch das Lager des Flüchtlingshilfevereins „Train of Hope“ Dortmund an der Hannöverschen Straße 22 wird zum Ende des Monats Februar aufgelöst. …

Polizei und Stadtsportbund Dortmund arbeiten bei Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt zusammen

Sport und Polizei in Dortmund sprechen sich für eine Zusammenarbeit zum Thema Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt im Sport aus. Sie unterzeichneten eine Vereinbarung zu einem gemeinsamen Fortbildungsangebot zur Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt …

CDU-Abgeordnete Hoffmann und Kanitz auf Nachtschicht in Dortmund: Mehr Personal für die Bundespolizei gefordert

Die Dortmunder CDU-Bundestagsabgeordneten Thorsten Hoffmann und Steffen Kanitz  haben die Dienststelle der Bundespolizei im Dortmunder Hauptbahnhof besucht und sich während einer Nachtschicht aus erster Hand einen Einblick in den Arbeitsalltag der Beamtinnen und Beamten verschafft. …

Grundsatzbeschluss zum Förderprogramm „Gute Schule 2020“: Dortmund bekommt 94 Millionen Euro vom Land

Die Stadt Dortmund profitiert von millionenschweren Bundes- und Landeszuschüssen für die Investitionen in die Schulen. „Bund und Land haben verstanden, dass wir das brauchen“, betont Schuldezernentin Daniela Schneckenburger. In den Jahren 2017 bis 2020 bekommt Dortmund …

Kanalbauarbeiten in der Kirchenstraße: Straßensperrungen im Bereich der Schützenstraße halten noch länger an

Voraussichtlich bis Anfang April 2017 wird die Schützenstraße noch einseitig in Höhe der Pauluskirche gesperrt. Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung erneuert derzeit den vorhandenen Kanal in der Kirchenstraße beginnend an der Schützenstraße bis zur Brüsseler Straße. Grund für …

„Das Trump-Prinzip“: „Demokratie+ e.V.“ Dortmund lädt zur Diskussion – Montagsdemo gegen neuen US-Präsidenten

Am Montag, 23. Januar, gibt es in Dortmund gleich zwei Veranstaltungen, die sich dem neuen US-Präsidenten Donald Trump widmen. Zu einem Protesttag gegen die Amtseinführung von Donald Trump soll die Montagsdemo werden: Die Kundgebung findet um 18 Uhr am Europabrunnen an …

Neujahrsempfang im Zeichen der Ökumene: Reinoldustag der evangelischen und katholischen Kirche in Dortmund

Den Ausbau öffentlich geförderter Beschäftigung und das weitere Engagement gegen den Rechtsextremismus forderten die evangelische und katholische Kirche auf ihrem gemeinsamen Neujahrsempfang, dem Reinoldustag. Gemeinsam hatten sie in die Stadtkirche St. Reinoldi Vertreter aus Politik und Wirtschaft, …

Jugendfeier für nichtreligiöse junge Leute zwischen 13 und 15 Jahren in Dortmund – Vorbereitungstreffen am 24. Januar

Die Gemeinschaft des Humanistischen Verbandes NRW Dortmund-Ruhr-Lippe lädt alle Interessierten zu einem Vorbereitungstreffen für die Jugendfeier am 10. Juni 2017 ein. Bereits am 24. Januar 2017 gibt es um 18 Uhr in der Küpferstr. 1 in …