In „Showtime“ wird das Leben hinter den Kulissen der berühmten Eisrevue beleuchtet. Foto: Martin Miseré. It’s „Showtime“, denn so heißt das neue Programm, mit dem die VeranstalterInnen von „Holiday on Ice“ 2019 bundesweit auf Tour …
„Holiday on Ice“ in Dortmund: Unvergessliche Showmomente und Eiskunstlauf vom Feinsten zum 75-jährigen Jubiläum
Friedenslicht aus Bethlehem in der Nordstadt: 900 PfadfinderInnen kommen Sonntag zur St. Josephs-Kirche
PfadfinderInnen bringen am dritten Advents-Sonntag, 16. Dezember 2018, erneut das Friedenslicht aus Bethlehem nach Dortmund. Der ökumenische Aussendungsgottesdienst für die Katholische Kirche im Erzbistum Paderborn und die Evangelische Kirche von Westfalen findet in der St. …
Der Vorverkauf für die Cityring-Konzerte 2019 ist gestartet: Drei energiegeladene Events als Überraschung vom Christkind
Heiligabend steht vor der Tür und somit auch die Frage, womit man seine Lieben unter dem festlich geschmückten Tannenbaum überraschen möchte. Pünktlich zum Endspurt der Weihnachtszeit ist der Kartenvorverkauf für die Cityring-Konzerte (CRK) 2019 gestartet. …
„Seebrücke“-Demonstration in Dortmund: Gemeinsam gegen europäische Abschottungspolitik und für solidarische Städte
Seit der Gründung der „Seebrücke“-Bewegung Ende Juni 2018 waren bereits über 150.000 Menschen in Europa auf der Straße, um gegen die inhumane EU-Abschottungspolitik zu demonstrieren – auch in Dortmund. Die aktuelle Situation im zentralen Mittelmeer …
30 Projekte in Dortmund mit dem Agenda-Siegel 2018 ausgezeichnet – OB überreicht Urkunden und Preise
Im Jahr 2018 hat der Wettbewerb um das Agenda-Siegel in Dortmund einen neuen Rekord erfahren: 30 Projekte haben sich beworben und das Agenda-Siegel in Form von elektronischem Label und Urkunde erhalten. Erfreulich ist auch dieses …
Konzerte in der Pauluskirche: „Dixon Ra und Band – ROOTS!“ und Weihnachtskonzert des Frauenkammerchors belcando
Das Konzert „Dixon Ra und Band – ROOTS!“ findet am 14. Dezember um 20 Uhr in der Pauluskirche in Dortmund statt. Der Titel des Konzertabends beschreibt die Wurzeln der verschiedenen musikalischen Einflüsse, die an diesem Abend …
„Liebe macht süchtig…“: Projekt der Gutenberg-Realschule in Dortmund befasst sich mit „Loverboys“ und Prostitution
Von Joachim vom Brocke „Liebe macht süchtig…“ überschrieben Schülerinnen der Klassen 8 und 9 der Johann-Gutenberg-Realschule ihre Aktion gegen Loverboys. „Loverboys“ sind junge Männer, die jungen Mädchen Liebe vortäuschen, sie emotional abhängig machen und später mit …
Neue CD von Fred Ape: „Es gibt immer eine richtige Seite“ – Benefiz-Konzert für Kinderzentrum und Entwicklungshilfe
Lokalgröße Fred Ape stellt am Donnerstag, 13. Dezember 2018, seine neue CD „Es gibt immer eine richtige Seite“ in der Magistrale des Klinikums in Dortmund-Mitte vor und sammelt gleichzeitig für den guten Zweck: Sowohl das …
„Die Geschichte ist die beste Lehrmeisterin“: Zeitzeuge Sally Perel – der „Hitlerjunge Salomon“ – zu Gast in Dortmund
Ein besonderer Gast war zu Besuch in Dortmund: Der 93-jährige Zeitzeuge Sally Perel folgte der Einladung des Jugendforums Nordstadt und erzählte in der Auslandsgesellschaft von seinem Überleben in der NS-Zeit und diskutierte mit den Jugendlichen. …
Förderpreis der Stadt ging an Silke Schönfeld und Florian Dedek – Bürgermeisterin Jörder zeichnete junge Künstler aus
Der Förderpreis der Stadt Dortmund für junge Künstlerinnen und Künstler ist am Sonntag (9. Dezember) an zwei Filmschaffende vergeben worden: Die Preisträgerin und der Preisträger 2018 sind Silke Schönfeld (1. Preis, 5.000 Euro) und Florian …
Eröffnungsfeier für neuen Kinderspielplatz im Unionviertel
Es ist geschafft. Pünktlich zum Abschluss des Stadtumbaus Rheinische Straße lädt der Spielplatz an der Adlerstraße/Ecke Siegfriedstraße wieder zum Spielen ein. Nachdem im Sommer bereits die beiden Baulückenspielplätze in der Dorotheenstraße wieder eröffnet wurden, komplettiert der …
Forderungskatalog: Verkehrsverbände fordern Konsequenzen aus der Serie tödlicher Fahrradunfälle in Dortmund
In den vergangenen zwölf Monaten hat es in Dortmund drei tödliche Radfahrer-Unfälle gegeben, die sich alle nach demselben Muster ereigneten: Ein rechts abbiegender Lkw missachtet den Vorrang des geradeaus fahrenden Radfahrers und verursacht einen tödlichen …
BVB-Besuch in Berlin: Ehemaliger Mannschaftskapitän Sebastian Kehl zu Gast bei den Bundestagsborussen
Auf Einladung der Vorsitzenden und Dortmunder Bundestagsabgeordneten Sabine Poschmann besuchte Sebastian Kehl als Leiter der Lizenzspielerabteilung des BVBdie Bundestagsborussen in Berlin. Der Fanclub gründete sich vor vier Jahren mit 17 Gründungsmitgliedern – mittlerweile sind es …
Größer, bunter und spannender: Beim 13. Winterleuchten im Westfalenpark Dortmund gibt es viele Überraschungen
Lichter, LEDs und leuchtende Objekte reihen sich seit diesem Wochenende wie an einer Perlenkette im Westfalenpark. Die lichtdurchflutete Flaniermeile ist beim 13. „Winterleuchten“ länger als je zuvor. So können die BesucherInnen den Spaziergang durch das …
„Angst (k)einen Raum geben“ – Ein sozialraumbezogenes Fotoprojekt von Jugendlichen aus der Dortmunder Nordstadt
Immer wieder taucht in der Presse, in Gremien oder Arbeitskreisen die Diskussion um Angsträume in der Dortmunder Nordstadt auf, die zu regelrechten No-Go-Areas stilisiert werden. Unzweifelhaft ist das ein schwieriges Thema. Zwischen subjektiven Wahrnehmungen und …