Bei einer Baumkontrolle im Fredenbaumpark am heutigen Dienstag hat das Tiefbauamt der Stadt Dortmund einen starken Befall durch Raupen des Eichenprozessionsspinners festgestellt. Bisher wurde erst etwa die Hälfte des Parks kontrolliert. Bereits jetzt konnten mehr …
Der Fredenbaumpark muss gesperrt werden – Starker Befall mit dem Eichenprozessionsspinner in Dortmund
Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ hat 30.000 Unterschriften für besseren Radverkehr in Dortmund gesammelt
Seit einem Jahr sammeln Menschen in ganz NRW Unterschriften für ein Fahrradgesetz und bessere Bedingungen für das Radfahren. Insgesamt wurden in ganz Nordrhein-Westfalen 206.687 Stimmen abgegeben. Die Unterschriften wurden am Sonntag bei der NRW-Sternfahrt symbolisch …
Denkmal des Monats Juni 2019: St. Reinoldi Dortmund am Ostenhellweg ist eine „Wunderkirche“ mit Überraschungen
„Wunderkirche“ mit vielen Überraschungen – so lautet das Motto der Kirche St.-Reinoldi für den evangelischen Kirchentag 2019 in Dortmund. Für die Denkmalbehörde Dortmund ist dies Anlass, die Kirche als Baudenkmal des Monats Juni 2019 vorzustellen. …
Quartiersanalyse Niedereving: Alte Arbeitersiedlung ist beliebtes Wohnviertel mit guter Nachbarschaft in Dortmund
Der Verwaltungsvorstand der Stadt hat sich Ende April mit dem Abschlussbericht zur Quartiersanalyse Niedereving seitens des Amtes für Stadterneuerung befasst. Begonnen wurde mit der Analyse des Untersuchungsgebietes im Sommer 2018. Es befindet sich im Stadtbezirk …
Gesünder leben in der Nordstadt – Projekt „Nordstark“ erhält Gesundheitspreis des Landes für vorbildliche Prävention
Der diesjährige Gesundheitspreis des Landes Nordrhein-Westfalen geht an das von den Ersatzkassen geförderte Projekt „Nordstark“ in der Dortmunder Nordstadt. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat das Präventionsprojekt ausgezeichnet. Besonders gut gefiel die Kombination von bewusster Ernährung und …
Drei Wohnungsbrände in der Gartenstadt und der Nordstadt beschäftigten Freitagnachmittag die Feuerwehr Dortmund
Gleich drei Wohnungsbrände haben die Dortmunder Feuerwehr am heutigen Freitagnachmittag (31. Mai 2019) beschäftigt. Einen größeren Einsatz gab es in der Gartenstadt und zwei weitere in der Nordstadt. Bei den Feuern wurden sowohl BewohnerInnen als …
Das sind die Themen der Straßenzeitung „bodo“ im Juni – und im Buchladen gibt’s Spiele, Bücher und Diskussionen
Das Straßenmagazin im Juni mit einer Seenotretterin vor Gericht, dem ersten auf Deutsch singenden „Gastarbeiter“, einem Dr. Straßenzeitung, einem Geburtstags- und Abschiedsgruß für das „Horrorhaus“, einem Wohnzimmer in der Fußgängerzone, einer Pflegemutter aus Berufung und …
World Press Photo-Ausstellung: Diskussionsforen nehmen Lokaljournalismus und EU-Urheberrechtsreform in den Fokus
Im Rahmen der World Press Photo-Ausstellung im Depot in der Nordstadt finden vor allem für JournalistInnen interessante Begleitveranstaltungen statt. Bereits am Samstag, den 1. Juni, lädt die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union freie und selbstständige Journalistinnen …
Die Arbeitslosenquote in Dortmund steigt auf 10,1 Prozent – Datennacherfassung sorgt für Anstieg in der Grundsicherung
Im Mai ist die Arbeitslosigkeit in Dortmund leicht gestiegen. Gut 800 arbeitslose Frauen und Männer mehr als noch im April wurden gezählt, die Quote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 10,1 Prozent an. Zurückzuführen ist der …
FOTOSTRECKE: „NAMEN UND NOTIZEN“ mit 45 Beiträgen
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Die Welt ein bisschen besser machen – Kinder und Jugendliche engagierten sich bei der 72-Stunden-Aktion in Dortmund
72 Stunden haben in Dortmund 14 Gruppen mit insgesamt 340 Teilnehmerinnen und Teilnehmern Zeit gehabt, ihr soziales Projekt zu verwirklichen. „Uns schickt der Himmel“ – das Motto stand bzw. steht auf den Armbändern der Kinder …
26 Jahre nach Solingen: Spezialausgabe der Reihe „Talk im DKH“ mit Dokumentarfilm und anschließender Diskussion
Vor 26 Jahren kamen in Solingen fünf Menschen bei einem fremdenfeindlichen Mordanschlag ums Leben – einer der folgenreichsten rassistischen Anschläge in der Geschichte der Bundesrepublik. Zum Jahrestag zeigt das Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt in einer …
Sehen gleich Verstehen? Rita-Maria Schwalgin stellt in der Artothek Dortmund unsere Sehgewohnheiten auf den Kopf
Größer könnten die Kontraste kaum sein: Die Künstlerin Rita-Maria Schwalgin kombiniert schwarz-weiße, puristische Grafiken aus computergenerierten QR-Code-Botschaften mit Dortmunder Fotografien. Noch bis zum 28. Juni zeigt die Fotografin ihre Arbeiten in der Artothek der Stadt- …
FOTOSTRECKE – Zweiter globaler Klimastreik: Rund 6.000 Teilnehmende bei der „Fridays for Future“-Demo in Dortmund
Bei einem internationalen Streiktag von „Fridays for Future“ zu den Europawahlen kamen in Dortmund nach Veranstalterangaben rund 6000 vorwiegend junge Menschen zusammen, um von den Regierungen der Welt mehr Klimaschutz einzufordern und alle Wahlberechtigten an …
UPDATE: Neonazis müssen Wahlplakate abhängen – Demos: „Auf die Straße für Demokratie und multikulturelle Vielfalt“
Am morgigen Samstag (25. Mai 2019) gibt es den nächsten Aufmarsch von Neonazis in Dortmund. Die Partei „Die Rechte“ hat im Rahmen ihrer „Frühjahrsoffensive“ eine Demonstration in Hörde angemeldet. Dagegen formiert sich der Protest. Mehrere …