2020: Wir leben in besonderen Zeiten… Kaum ein Satz wurde in diesem Jahr wohl so häufig gesagt wie dieser. Sicherlich ist jedes Jahr auf seine Art und Weise einzigartig, aber 2020 hat uns alle wie keines …
Grußwort der neuen Nordstadt-Bezirksbürgermeisterin Hannah Rosenbaum zum Jahreswechsel 2020/2021
Beidseitige Hüftfehlstellung – Chance auf ein neues Leben: Afghanisches Mädchen wurde im Klinikum Dortmund operiert
Ihre Hüfte ist ausgerenkt – und das auf beiden Seiten: Die kleine Safi aus Afghanistan leidet an einer angeborenen Hüftluxation. Ihre Hüftgelenkspfannen sind jeweils zu kurz, sodass der Hüftkopf nicht mehr an der richtigen Stelle, …
Grußwort zum neuen Jahr in Dortmund: Erstmals schreibt Oberbürgermeister Thomas Westphal zum Jahreswechsel
Liebe Dortmunderinnen, liebe Dortmunder, vor uns liegt ein neues Jahr. Wir verabschieden ein außergewöhnliches, ein schwieriges Jahr für uns alle. Deshalb ist dieser Jahreswechsel eben auch kein gewöhnlicher, lauter, knalliger Jahreswechsel. Es ist ein Jahreswechsel …
Kinderwagen an Mallinckrodt- und Schleswiger Straße angezündet – Polizei sucht nach Zeug*innen und Hinweisen
Nachdem am 22. und am 28. Dezember 2020 jeweils in Mehrfamilienhäusern in der nördlichen Dortmunder Innenstadt Kinderwagen gebrannt haben, sucht die Polizei nun mit Fotos nach dem mutmaßlichen Täter. Der auf den Fotos dargestellte Mann steht …
SERIE (3) – Journalistische Verantwortung in der digitalen Gesellschaft: Warum sind Fake-News so erfolgreich?
Ein Gastbeitrag von Martina Plum Es ist die Mischung aus Unzufriedenheit, Verachtung der Medien und dem Gefühl von der Politik im Stich gelassen werden das ein Vakuum hinterlässt. Und in dieses stoßen sie massiv rein. …
Gegründet von zwei IT-Freaks: Dortmunder Unternehmen Materna feiert seinen 40sten Geburtstag
Die Computer-Industrie erlebte in den frühen 1980er Jahren ihre Blüte: Erst eroberte der Commodore C64 die Haushalte, dann wurde der IBM PC vorgestellt und später setzte der Apple Macintosh neue Maßstäbe mit seiner grafischen Oberfläche. …
ÖPNV zum Jahreswechsel in Dortmund: DSW21 passt Angebot an – keine NachtExpress-Fahrten in Silvesternacht
Auch in diesem Jahr sorgt DSW21 für sichere Mobilität zum Jahreswechsel. Anders als in den Vorjahren werden jedoch die NachtExpress-Fahrten in der Silvesternacht ausgesetzt. – Corona lässt grüßen. Silvester und Neujahr Am 31. Dezember fahren …
Trotz (oder wegen) des Verkaufsverbots gibt es den ersten Schwerverletzten – Feuerwehr gibt Sicherheitshinweise
Jedes Jahr zum Jahreswechsel haben die Feuerwehren mit einer erheblichen Anzahl von Verletzungen, Verbrennungen und Wohnungsbränden zu tun. Dieses Jahr gilt es noch mehr als sonst, beim Abbrennen von bereits gekauften Böllern auf sich und …
SERIE (2) – Journalistische Verantwortung in der digitalen Gesellschaft: Medien als vierte Gewalt oder „Lügenpresse“?
Ein Gastbeitrag von Martina Plum Wir können es kurz machen: Die Verantwortung der Journalisten, die sie für die Gesellschaft haben, ist sehr groß. Vielleicht wird sie sogar immer größer und wichtiger in einer Welt, in …
Wohnen durchschnittlich um 4,42 Prozent teurer
Der neue Dortmunder Mietspiegel für 2021/2022 steht fest:
Der Dortmunder Mietspiegel ist aktualisiert worden. Er tritt am 1. Januar 2021 in Kraft und gilt für einen Zeitraum von zwei Jahren, also bis zum 31. Dezember 2022. Die Fortschreibung des bisherigen Mietspiegels, dessen Laufzeit …
FOTOSTRECKE WISSENSCHAFT KOMPAKT
In dieser Rubrik fassen wir alle Mitteilungen und Kurzinformationen zu den Entwicklungen und Angeboten der Dortmunder Hochschulen zusammen. Die Inhalte umfassen sowohl Informationen zu Forschungen und wissenschaftlichen Projekten als auch zu Veranstaltungen, Förderungen, Personalpolitik und …
Freie Kulturszene präsentiert kreative Corona-Konzepte für Dortmund: Kulturbüro prämiert acht Künstler*innen
Was tun Künstler*innen und Kreative, die derzeit nicht auftreten, musizieren, ausstellen oder Kunst vermitteln können? Sie werden kreativ und orientieren sich neu. Knapp 50 Kulturschaffende aus Dortmund haben in den vergangenen Wochen Gelegenheit gehabt, ihre …
NEUE SERIE – Zwischen Fake-News, Hass und Hetze: Journalistische Verantwortung in der digitalen Gesellschaft
Was sind eigentlich Fake-News? Welche Bedeutung haben sie in einer zunehmend digitalen Welt? Wieviel Einfluss haben Journalist*innen? Und was macht all das mit unserer Demokratie? Diesen und weiteren Fragen ist die Auslandsgesellschaft in ihrem neuen …
Kunst- und Spendenaktion gegen sogenannte Querdenker zum Jahreswechsel: „ARTig sein – MASKE tragen“
Mit einer doppelbödigen und gesellschaftspolitisch ernsten Botschaft grüßen die Künstler*innen des Atelierhauses Kunstdomäne zum Jahresausklang und senden aus der Nordstadt liebe Grüße in die ganze Welt. Verbunden damit ist ein Apell: „Maske“ zu tragen, Verantwortung …
Schon vor Wochen entschieden: Unternehmer verzichtet aus Coronaschutzgründen auf Böllerverkauf – Dank vom OB
Statt Menschenmassen und langer Schlangen gibt es dieses Mal nur Besuch von einem dankbaren Oberbürgermeister: Thomas Westphal hatte die Zentrale von „Scheidings-Lagerverkauf“ in Dortmund-Oestrich besucht, in der üblicherweise jede Menge Böller und Feuerwerk verkauft werden. Im …