Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es heute Mittag zu einem Brand in einer Lagerhalle in der Nähe des Borsigplatzes, meldet die Dortmunder Feuerwehr. Eine Person sei verletzt in ein Krankenhaus transportiert worden. Um 11:50 …
Gebäudebrand in der Nordstadt: 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr Dortmund löschen Lagerhalle beim Borsigplatz
„Workers’ Memorial Day“: Gewerkschaft ruft zum Gedenken an verunglückte Beschäftigte in Dortmund auf
Gedenkminute für verunglückte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Beschäftigte in Dortmund dazu auf, der Menschen zu gedenken, die bei der Arbeit ums Leben gekommen oder durch den Job erkrankt sind. „Am …
Handwerk und Design auf höchstem Niveau: Der NRW-Staatspreis für das Kunsthandwerk „MANUFACTUM 21“
Die Auszeichnungen für den „Staatspreis Kunsthandwerk NRW“ wurden am Samstag, den 24. April 2021, durch die Landesministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung, Ina Schnarrenbach, im Auftrag des Ministerpräsidenten des Landes Nordrheinwestfalen und Schirmherrn des …
Der „Canisius Campus“ in der Nordstadt: Digitales Lernen mit praktischer Umsetzung für über 700 Pflege-Azubis
Der „Canisius Campus“, die katholische Akademie für Pflegeberufe, ist feierlich gesegnet und offiziell übergeben worden. Aufgrund der Coronapandemie war lediglich ein enger Kreis anwesend: Neben dem Geschäftsführer Andreas Schulz, dem Aufsichtsratsvorsitzenden Klaus Bathen und Schüler*innen- …
„Corona – Meine Infektion, Hilfestellungen und Irritationen“ – Gastbeitrag von Annette Kritzler über ihre Erfahrungen
Ein Gastbeitrag von Annette Kritzler Alles beginnt am 14. März 2020: der erste Lockdown! Ich gebe mir die größte Mühe, dem Virus aus dem Weg zu gehen, schließlich habe ich eine Vorerkrankung. Also gilt ab …
In der Krise boomt das Liefergeschäft in Dortmund: Scharfe Kritik an den Arbeitsbedingungen bei Lieferando
Fahrrad-Kuriere im Corona-Stress: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat die Arbeitsbedingungen beim Essenslieferdienst Lieferando kritisiert. „In Zeiten geschlossener Restaurants bestellen immer mehr Menschen in Dortmund ihr Essen im Internet. Das führt zu glänzenden Geschäften beim Marktführer …
Bye bye bottle – Ab jetzt keine Einwegflasche mehr! Gute Gründe, um in Dortmund auf Leitungswasser umzusteigen
Das Trinkwasser aus der Leitung kann deutschlandweit und damit auch in Dortmund bedenkenlos getrunken werden, sofern keine Bleileitungen im Haus vorhanden sind ‒ was nur noch vereinzelt bei alten Häusern der Fall ist, so die …
70 Jahre Montanmitbestimmung: Hochkarätig besetzte Diskussion über Zukunft der Unternehmensmitbestimmung
Vor 70 Jahren – genauer am Am 10. April 1951 – beschloss der Deutsche Bundestag das Montanmitbestimmungsgesetz, das am 21. Mai in Kraft trat. Für hunderttausende Beschäftigte des Bergbaus und der Eisen- und Stahlindustrie wurde …
Kunst im Kreuzviertel: Dritter Teil der Ausstellungsreihe „The New Normal“ ist online und im Schaufenster zu sehen
Unter dem Titel „Bewegungsmuster“ startet der dritte Teil der Ausstellungsreihe „The New Normal“. Die Reihe bündelt verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen über das ganze Jahr 2021, die sich alle mit den Veränderungen durch die Corona-Pandemie auseinandersetzen. …
Stadt verbietet die Kundgebungen von „Querdenken“ – Polizei und Antifa bereiten sich weiter vor – Schutz für Medien
Nach mehreren Autocorsos von „Querdenken“ soll Sonntag eine große Kundgebung in der Dortmunder City stattfinden. Die Stadt Dortmund hat eine Versammlung auf dem Hansaplatz und dem Friedensplatz aus Infektionsschutzrechtlichen Gründen untersagt und dies durch eine …
Beginn der Firmfeiern in Dortmund – Weihbischof Dr. Dominicus Meier firmt Jugendliche unter strengen Auflagen
Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB (Ordo Sancti Benedicti; Orden der Benediktiner*innen) wird am Wochenende, 24. und 25. April, in Dortmund mit den Firmfeiern in diesem Jahr beginnen. In vier Gottesdiensten spendet er dabei insgesamt 61 …
Frauen in der Pandemie: Dortmunderinnen können mit ihren Bildern Teil des f²-Fotofestivals im Sommer werden
Der Depot e.V. und THE JOURNAL laden Frauen aus Dortmund dazu ein, Teil einer gemeinsamen Ausstellung im Rahmen des f²-Fotofestivals vom 17. bis 27. Juni 2021 zu werden. THE JOURNAL ist ein globales Fotografie-Kollektiv von …
Die „Bundesnotbremse“ ist beschlossen und tritt Freitag um 24 Uhr in Kraft – hier gibt es alle Regelungen für Dortmund!
Nachdem die Politik seit Wochen gestritten hat, ging es nun ganz schnell: das neue Bundesinfektionsschutzgesetz ist beschlossen worden. Nach dem Bundestag am Mittwoch hat auch der Bundesrat am heutigen Donnerstag (22.04.2021) grünes Licht gegeben – …
„Get on Stage 2021“ in Dortmund: Kinder- und Jugendtanzfestival sendet live aus dem Theater im Depot
„Ab auf die Bühne!“ – Das ist seit 15 Jahren das Motto des Kinder- und Jugendtanzfestival NRW „Get on Stage“. Bei der anstehenden 16. Ausgabe muss vieles anders werden: Das Festival findet dieses Jahr als …
Berufsförderungswerk Dortmund wird für neue Serie über gefälschte Hitler-Tagebücher zum Stern-Verlagshaus
Es war einer der größten Medienskandale der deutschen Nachkriegsgeschichte. Tagebücher von Adolf Hitler sollten 1983 aufgetaucht sein. Das Wochenmagazin „Stern“ glaubte die Story. Jetzt wird es eine Neuverfilmung mit hochkarätiger Besetzung dieser unglaublichen, aber wahren …