Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) stellt ihr Wasserpreissystem für ihre Kund*innen zum 1. Oktober 2021 auf neue Füße. Die Umstellung hatte DEW21 in einem fast einjährigen Projekt geprüft, da sich beim bestehenden System …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Weltmusik-Picknick im Blücherpark
„Viva la Nordstadt!“ am 2. Oktober 2021
„Viva la Nordstadt! – Weltmusik-Picknick im Blücherpark“ heißt es Samstag, 2. Oktober 2021, von 14 bis 18 Uhr. Dann laden Marisa Alvarez, Josué Partida und Machbarschaft Borsig11 e.V. zu einem kostenlosen Konzert-Picknick ein. Das Programm verspricht einen abwechslungsreichen …
Bundes-Notruf-App NORA geht an den Start
Unterstützung für hör- und sprachbeeinträchtigte Hilfesuchende
Zum offiziellen Start der Bundes-Notruf-App geht diese auch in der Leitstelle der Feuerwehr Dortmund in Betrieb. Die App ist ab sofort für alle Android- oder IOS-Nutzer:innen verfügbar. Mit Hilfe der App kann jede:r einen Notruf …
Die Emscher wird jetzt zum „Mitmach-Fluss“
Genossenschaft stellt ihre langfristig angelegte Initiative vor:
Die Emschergenossenschaft löst ihr Versprechen ein und gibt den Menschen in der Region ihren Fluss zurück: Nachdem die Weichen für die Abwasserfreiheit in der Emscher mit der Inbetriebnahme des Pumpwerks Oberhausen und der Flutung des …
Hofmärkte 2021: Trödeln, Tauschen, Klönen in den Höfen der Nordstadt am 23. Oktober 2021
Bewohner*innen und Eigentümer*innen können sich jetzt anmelden
Trödeln und Tauschen, ins Gespräch kommen und neue Orte der Nordstadt entdecken – dazu bieten die Hofmärkte 2021 wieder zahlreiche Gelegenheiten. Die Hofmärkte in der Nordstadt gehen dabei in die fünfte Runde und sind damit …
Kinder machen Zukunft: Kindermuseum mondo mio! eröffnet die Ausstellung „mondo digitalis“
Digitale Tools zum Thema „Nachhaltigkeit und ich“ erproben
Sie haben getüftelt, ausprobiert und mit Begeisterung gelernt: die jungen Testwissenschaftler*innen, die im Rahmen des Projekts mondo digitalis seit März 2021 digitale Tools zum Thema „Nachhaltigkeit und ich“ erprobt haben. Entstanden sind fünf Lernreisen für …
Preisgekrönte Pressefotografien aus aller Welt sind wieder im Depot Dortmund zu sehen
„World Press Photo“-Ausstellung mit vier Monaten Verspätung eröffnet
Von Jean Pierre Samedjeu Endlich ist es so weit: Die bekannte „World Press Photo“-Ausstellung (WPP) feierte am Wochenende Eröffnung im Depot Dortmund. Eigentlich sollte die Ausstellung bereits im Mai wieder in dem beliebten Dortmunder Kulturort …
BUNDESTAGSWAHL – Dortmund bleibt rot: Die SPD liegt deutlich vorn und holt beide Direktmandate
UPDATE: Markus Kurth (Grüne) bleibt MdB - AfD gewinnt erstmals Mandat
Dortmund bleibt rot – sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitstimmen hatten die Dortmunder Sozialdemokrat*innen bei der Bundestagswahl die Nase vorn. Sabine Poschmann konnte ihr Direktmandat verteidigen, Jens Peick zieht erstmals für die …
Wieder freie Fahrt per Schiff nach Dortmund
Modernisierung der Schleuse Henrichenburg erfolgreich abgeschlossen:
Für sechs Wochen war Dortmund aufgrund von Ertüchtigungsarbeiten an der Schleuse Henrichenburg von der Bundeswasserstraße abgeschnitten. Am 24. September endete die Vollsperrung der Schleuse, so dass wieder Güter- und Personenschiffe den Weg von und nach …
Stark aus der Krise: Rat beschließt Aktionsplan für Kinder, Jugendliche und Familien
Digitale Großveranstaltung für Schulen, Träger und weitere Akteur*innen
„Stark aus der Krise!“ Unter diesem Titel steht ein Aktionsplan, den der Rat der Stadt ebenfalls am 24. September 2021 beschlossen hat. Die Stadt Dortmund möchte damit den bildungspolitischen und sozialen Folgen begegnen, denen Dortmunder …
„Schattengewächse“ im Torhaus Rombergpark
Künstlerin Monika Jährig stellt in der Städtischen Galerie aus
„Schattengewächse“ nennt Monika Jährig ihre Ausstellung in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark: Zu sehen sind organische Gewächsformen und -details aus der Natur. Dabei arbeitet die Künstlerin mit allen Medien: Malerei, Zeichnung und Relief sind ebenso …
Wladimir Kaminer, Christian Berkel und Mimi Fiedler kommen zum LesArt-Festival Dortmund
Das beliebte Literaturfestival findet vom 2. bis 14. November 2021 statt
Noch viel mehr als in den Vorjahren präsentiert das LesArt.Festival Dortmund 2021 eine Vielfalt und Diversität. „Viel mehr“ – so lautet denn auch das Motto, unter dem das Literaturfestival vom 2. bis 14. November stattfindet …
Stadtwald wächst um 200 weitere „ErstTrees“
FH Dortmund: Architektur-Erstsemester pflanzen und hegen Bäume
Studienanfänger*innen am Fachbereich Architektur der Fachhochschule Dortmund haben 200 neue Bäume gepflanzt. Sie erweitern das im vergangenen Jahr begonnene „ErstTree“-Projekt, einem künftigen Stadtwald in der Nähe zum FH-Campus an der Emil-Figge-Straße. Der Fachbereich richtet so …
Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt: Dortmund bekommt einen LSBTIQ*-Aktionsplan
Auch die Förderung des queeren Antidiskriminierungsprojekts geht weiter
Der Rat der Stadt Dortmund hat zwei wichtige Beschlüsse für die Gleichstellung queerer Menschen getroffen. Nach ausführlicher Debatte setzte er den Startpunkt für einen „Aktionsplan zur Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt“. Außerdem soll das Antidiskriminierungsprojekt …
„Extra-Zeit für Bewegung“ ermöglicht erfolgreiche Schwimmausbildung für Kinder in den Ferien
Corona hat die Lage zur Schwimmfähigkeit der Kinder weiter verschärft
Aufgrund der Einschränkungen in Zeiten der Corona-Pandemie hat sich die Lage zur Schwimmfähigkeit der Dortmunder Kinder weiter verschärft. Seit über einem Jahr findet kein Schwimmunterricht an Dortmunder Grundschulen statt und auch das Vereinsschwimmen lag in …