Neue Virusvariante „Omikron“ erreicht Dortmund

Erster bestätigter Fall wurde bei einem 71-jährigen Mann nachgewiesen

In Dortmund gibt es seit dem 7. Dezember 2021 den ersten bestätigten Fall der neuen Virusvariante mit der Bezeichnung „Omikron“ (B.1.1.529). Sicher nachgewiesen wurde die Variante bei einem 71-jährigen Mann mittels einer variantenspezifischen PCR-Testung. Weitere …

Personalaufwuchs stoppen, Hundesteuer und Sexsteuer abschaffen, Corona-Hilfen fortsetzen

Fraktion FDP/ Bürgerliste stellt 19 Anträge zum Dortmunder Haushalt 2022:

Die Fraktion FDP/ Bürgerliste geht mit 19 Anträgen zum Haushalt 2022 in den Finanzausschuss des Stadtrates. „Die aktuelle Haushaltslage der Stadt Dortmund ist durch die Unterstützung von Bund und Land trotz Corona überraschend gut. Allerdings …

Die Ampel-Koalition sorgt für neue Bauaufträge: Dortmund muss auf Bauarbeiter-Suche gehen

Tarifabschluss bringt „dickeres Bau-Portemonnaie“ – Wegezeitgeld kommt

Der Bau bleibt krisenfest – und wird zusätzliche Manpower brauchen: „Die Zahl der Bauarbeiter in Dortmund wird steigen. Denn mit den heute rund 5.120 Baubeschäftigten ist das, was die Ampel-Koalition vorhat, nicht zu schaffen: Für …

Ausstellung „Naturgewalten“ als Abschluss des erfolgreichen Jahresprojekts „The New Normal“

Produzentengalerie 42 - Kunst im Kreuzviertel

Als die Künstlerinnen und Künstler der Produzentengalerie vor gut einem Jahr die Jahresplanung entwickelt haben, war noch nicht abzusehen, dass „Naturgewalten“ in derart tragischer Weise unser Land treffen werden. Wir wissen schon lange, dass das …

„Begleiten – unterstützen – stärken“: Die Frauenberatungsstelle gibt es seit 40 Jahren

55.000 Beratungen für Frauen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben

Mit einer digitalen Jubiläumsveranstaltung unter dem Motto „40 Jahre begleiten – unterstützen – stärken“ feiert die Frauenberatungsstelle im Dezember ihr 40jähriges Bestehen. Seit vier Jahrzehnten engagiert sich die Beratungsstelle gegen Gewalt an Frauen und hat …

Unbekannte haben Schweinekopf vor die Selimiye-Moschee in Eving gelegt – Polizei sucht Zeugen

Der Staatsschutz Dortmund hat die Ermittlungen aufgenommen

Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (5. Dezember 2021) einen Schweinekopf vor der Selimiye-Moschee in Dortmund-Eving abgelegt. Es liegt der Verdacht der Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen (§166 StGB) vor. Baran: „Solche …

Die Dortmunder CDU schickt ein völlig erneuertes Team ins Rennen um die Landtagswahl 2022

Die neue NRW-Verkehrsministerin bewirbt dich um ein Direktmandat

„Mit einem starken Team geht die CDU-Dortmund in das Jahr 2022 und gibt den Menschen unserer Gesellschaft eine verlässliche Stimme und verschafft Ihnen Gehör“, kommentiert die Dortmunder CDU-Spitze ihr Team für die Landtagswahl im kommenden …

„Digitaler Ehrenamtsmarkt“ stellt Helfer:innen und Organisationen mit ihren Angeboten vor

DANKE! für das freiwillige Engagement in Dortmund

Es ist wieder Zeit Danke zu sagen am „Internationalen Tag des Ehrenamtes“. Jedes Jahr wird am 5. Dezember mit diesem Gedenk- und Aktionstag, die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements zum Ausdruck gebracht. So wird sowohl …

Die evangelische Kirche St. Peter zu Syburg mit historischem Kirchhof im Wandel der Zeit

Ein der ältesten Kirchen Westfalens ist Denkmal des Monats Dezember 2021

Im Dezember wird ein neues Heft der von der Denkmalbehörde Dortmund herausgegebenen Reihe „Bausteine und Fundstücke“ erscheinen. Es befasst sich mit dem Ausflugsziel Hohensyburg mit allen vorhandenen Baulichkeiten vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal bis zur Kirche St. Peter …

Kulinarischer Advent: Der Lebkuchen

Teil 2 der neuen Serie aus dem Deutschen Kochbuchmuseum

Der Advent ist auch kulinarisch eine Zeit der Bräuche und Traditionen. In einer vierteiligen Serie geht Corinna Schirmer vom Deutschen Kochbuchmuseum kulturgeschichtlichen und kulinarischen Aspekten der Weihnachtszeit auf den Grund. Zum zweiten Advent geht es …

Förderung für die Digitalisierung der Angebote im Quartierstreff Concordia

Quartiersfonds Nordstadt nimmt neue Anträge entgegen - 50.000 Euro

Der Quartierfonds Nordstadt unterstützt mit jährlich 50.000 Euro Projekte und Aktionen aus der Bewohnerschaft, die für die Nordstadt von Nutzen sind und möglichst vielen Bewohner:innen zu Gute kommen. Ganz in diesem Sinne hat das Team …

Gute Erfahrungen gemacht: Eine Kanzlei in Brackel ist offen für Azubis und Beschäftigte mit Handicap

Der 3. Dezember ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

„Schau mal, Celina“, das könnte doch was sein“. Als Celina Efselmanns Mutter das Stellenangebot der Anwaltskanzlei Kisters & Spielvogel entdeckt, nimmt eine Geschichte ihren Anfang, der viele Nachahmer zu wünschen sind: Seit Anfang August 2021 …