Corona hat die Welt verändert. In so vielen Hinsichten, dass manches noch kaum greifbar ist. Sicher ist jedoch, die Folgen haben besonders Schwächere, vulnerable Personengruppen getroffen. Ob das Virus unter infizierten Menschen als schwere oder …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Kunst aus dem Büro: Ignacio Uriarte zeigt seine „Office Work“ im MO_Schaufenster
Neue Ausstellung im Museum Ostwall im Dortmunder U
Die Utensilien des spanisch-deutschen Künstlers Ignacio Uriarte (Jahrgang 1972) stammen aus dem Büroalltag: Es sind Notizblöcke, Kugelschreiber, Heftklammern oder Lineale. Die daraus entstehenden Arbeiten bestechen durch eine Eleganz, die auf dem Akt der Wiederholung und …
Die „Feine Gesellschaft“ startet in Dortmund ein Comeback mit „Liebhaberkonzerten“
Veranstalterkollektiv plant einen Neustart mit „angezogener Handbremse“
Das Veranstalterkollektiv „Feine Gesellschaft“ lädt nach zweijähriger Pause wieder zu Liebhaberkonzerten ein. Künstlerinnen aus den USA, Israel, Österreich und Deutschland stehen auf diversen Bühnen. Im März 2020 feierte die „Feine Gesellschaft“ ihr letztes Comeback nach einjähriger …
Polizei und Ordnungsamt in Dortmund schneiden Reichsflaggen am „Führer-Geburtstag“ ab
Einsatz in der Emscher- und Thusneldastraße in Dorstfeld
Seit Jahren ein gewohntes Bild: An bestimmten Jahrestagen oder auch rund um Demonstrationen findet sich im selbst erklärten „Nazi-Kiez“ umfangreiche Beflaggung mit Reichsflaggen in der Emscher- und Thusneldastraße in Dortmund-Dorstfeld. Damit war heute Schluss: Anlässlich …
Zeichen der Solidarität: Das „Festi Ramazan“ setzt am Tag des Benefizspiels BVB gegen Kiew aus
Das Ramadan-Festival geht im Mai 2022 in die Verlängerung
Es wird ganz sicher ein besonderes Spiel, wenn die Mannschaften von Borussia Dortmund und Dynamo Kiew am 26. April aufeinander treffen. Mit dem Benefizspiel im Signal Iduna Park soll ein international beachtetes Zeichen der Solidarität …
Ulrich Jaeger wird neuer Verkehrsvorstand bei DSW21 – Nachfolge für Hubert Jung (67)
Brennenstuhl soll Hafen-Chefin werden, Wallmann neuer EDG-Chef
Die Nachfolge von Hubert Jung als Verkehrsvorstand der Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) ist geklärt: In einer Sondersitzung am Dienstag (19. April 2022), hat sich der Aufsichtsrat bei nur einer Enthaltung mit großer Mehrheit für Ulrich …
Angebot im gemeinnützigen Buchladen: Spiele über Spiele bei „bodo“ in Dortmund
Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt „Bücher schaffen Stellen“
Gut 10.000 gute gebrauchte Bücher gibt es im gemeinnützigen bodo-Buchladen in der Dortmunder City. Aber nicht nur: Vor den Osterferien hat das Buch-Team bergeweise Spiele im Sortiment ‑ jetzt im April sind sie um die …
Nach Lockdowns: Klinik für Schmerzmedizin befürchtet fortgeschrittene Krankheitsbilder
Mediziner:innen warnen vor komplexeren Schmerzen bei Patient:innen
Die Pandemie hat viele Schmerz-Patient:innen in ihrem Therapie-Fortschritt zurückgeworfen. Zum einen fehlte Betroffenen aufgrund geschlossener Fitness-Studios in den Lockdowns das regelmäßige Training und damit der Aufbau von Muskeln, z.B. zur Vermeidung von Gelenkschmerzen. Aber auch …
Quartierskoordination für Eving: Martener Pilotprojekt soll übertragen werden
Gremien beraten über Strategien - Rat soll im Mai beschließen
Die Folgen des Strukturwandels sind auch am Stadtbezirk Eving nicht spurlos vorbeigegangen: Insbesondere die Schließung der Schachtanlage Zeche Minister Stein im Jahre 1987 und die damit verbundenen demografischen Prozesse führten zu großen Strukturveränderungen in allen …
Großkontrollen: Der „CAR-Freitag“ in Dortmund war deutlich ruhiger als in den Vorjahren
Landesübergreifender Einsatz zur Bekämpfung der Raser-Szene
Karfreitag ist auch „CAR-Freitag“ und ein beliebter Treff- und Aktionstag der Raser-, Poser- und Tuner-Szene. Am 15. April gab es daher im Rahmen eines landesübergreifenden Einsatzes Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Szene. Die Polizei Dortmund führte …
Höhenretter aus Dortmund müssen einen abgestürzten Gleitschirmflieger retten
Überörtlicher Einsatz in 20 Metern Höhe in einem Wald in Werdohl
Überörtlicher Rettungseinsatz der Dortmunder Höhenrettung: Die Spezialisten der Feuerwehr aus Dortmund mussten im Märkischen Kreis einen abgestürzten Gleitschirmflieger retten, der im rund 20 Metern Höhe in einem Baum festhing. Sie kamen damit an Karfreitagnachmittag einem Hilferuf …
Die wohl größten Oster-Eier in Dortmund
Der Emschergenossenschaft gehören die Faulbehälter
Wenn am Ostersonntag, 17. April, wieder die Suche nach den Oster-Eiern beginnt, sollte es den Dortmunder:innen nicht schwerfallen, die größten Eier der Region ausfindig zu machen. Kleiner Tipp: Wer sich unsicher ist, müsste mal einen …
Fritz-Hüser-Institut beendet das Projekt zum „Steinkohlenbergbau in der Literatur“
Fünf Jahre, zehn Publikationen und 40 Veranstaltungen:
Das von der RAG-Stiftung geförderte Drittmittelprojekt „Steinkohlenbergbau in der Literatur“ im Fritz-Hüser-Institut ist jetzt abgeschlossen worden: Begonnen hat alles mit Besuchen in den Archiven und Bibliotheken im Ruhrgebiet, um die literarische Auseinandersetzung mit dem Steinkohlenbergbau der …
Mit dem E-Auto schnell und einfach Geld verdienen
DEW21 unterstützt E-Mobilist:innen bei der Nutzung der THG-Quote
Deutschland möchte bis 2045 klimaneutral werden und setzt zahlreiche Maßnahmen um, die auf dieses Ziel einzahlen. Dazu gehört auch die Treibhausgasminderungsquote, kurz THG-Quote. Diese verpflichtet Mineralölkonzerne, die in Deutschland mit fossilen Treibstoffen handeln und sie …
1. Baseball-Bundesliga: Dortmund Wanderers empfangen Berlin Flamingos zum Saisonstart
Neben Coach José Castillo gibt es zwei weitere neue Gesichter im Team
Mit 14-tägiger Verzögerung starten am Ostersamstag die Dortmund Wanderers in die Baseball-Bundesliga-Saison 2022. Der ursprüngliche Start am 2. April 2022 in Köln musste bekanntlich witterungsbedingt abgesagt werden. So wird die neue Spielzeit mit einem Heimspiel …