Das Keuninghaus (Leopoldstraße 50-58) verwandelt sich am Samstag, (17. Juni 2023) ab 14 Uhr in einen Ort der interkulturellen Begegnung und des künstlerischen Austauschs. Das internationale Tanzfestival „TanzFolk“ lädt Folklore-Gruppen und Kulturvereine aus aller Welt …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Anmelden und die eigenen Talente entdecken: Workshops, Musik und Stadionflair für Jugendliche
TalentMetropole Ruhr präsentiert kostenloses Festival
Die TalentMetropole Ruhr veranstaltet am 17. Juni 2023 ein Festival für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren. Festivalort ist das Stadion des BVB. Das Programm ist vielfältig und komplett kostenlos. Online-Anmeldung bis 14. Juni erwünscht. …
Fachkräfteengpass: In Dortmund organisiert ein Aktionsbündnis die Woche(n) der Pflege
In Zeiten von Personalmangel bieten Pflegeberufe gute Zukunftschancen
Um den immer stärker drängenden Fachkräfteengpass in der Pflege zu entlasten, haben sich die Arbeitsagentur, das Jobcenter, die Wirtschaftsförderung sowie zahlreiche Träger und Institutionen, Pflegeschulen und Arbeitgeber, wie z. B. die Städtischen Seniorenheime Dortmund, zu …
„Selbstrealisation“ von Wladimir Kalistratow
Neue Ausstellung in der Städtischen Galerie im Torhaus Rombergpark
„In der Selbstrealisation geht es um die Befreiung von allen geistigen Begrenzungen, die Rückverbindung mit unserem eigentlichen Wesenskern und um die volle Entfaltung des individuellen Potenzials“, beschreibt der Dortmunder Künstler Wladimir Kalistratow sein Credo. Der …
„Alles andere als sozial“: Bündnis kritisiert verspätete und zu teure Sozialticket-Einführung
Der für Herbst geplante Sozialtarif ist 14 Prozent teurer als ein Jobticket:
„Es ist grundsätzlich zu begrüßen, dass die Landesregierung SozialleistungsbezieherInnen in NRW das Deutschlandticket zu einem vergünstigten Preis anbieten will. Das Angebot kommt aber leider erst ab Herbst. Und zu einem Preis, der mit 39 Euro …
Feuer in Mehrfamilienhaus in der Nordstadt
Wohnungsbrand in der Haydnstraße endete glimpflich - keine Verletzten
Ein Wohnungsbrand in der Haydnstraße beschäftigte an Fronleichnam die Feuerwehr. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden am Donnerstag (9. Juni 2023) gegen 11.30 Uhr zu einem Feuer in eine Mehrfamilienhaus gerufen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Atemschutztrupps …
Energiepreiskrise sorgt für beispiellos hohe Zahl an Anfragen bei der Verbraucherzentrale
Rund 10.400 Dortmunder:innen suchten im Jahr 2022 Rat und Hilfe:
Die hohen Energiepreise und die gestiegene Inflation in Folge des russischen Angriffskrieges haben 2022 zu einer großen Belastung und Verunsicherung bei vielen Verbraucher:innen in Dortmund geführt. Dies zeigte sich in einem wahren Ansturm auf die …
Samstag gibt’s das 1. Klimaschutzfestival in der Pauluskirche mit Vorträgen, Aktionen und Musik
Das Klimabündnis Dortmund lädt zum Mitmachen in die Nordstadt ein
Am kommenden Samstag (10. Juni 2023) feiert das Dortmunder Klimabündnis sein erstes Fest. Festivalort ist die Pauluskirche an der Schützenstraße in der Nordstadt. Hier präsentieren sich die Mitgliedsinitiativen mit Informationsständen und zahlreichen Aktionen. Mitmachen erwünscht. …
Hier gibt es Tipps für die Sommerferien 2023
Infos zu den Ferienspielen und vielen anderen Angeboten in Dortmund
Die Sommerferien stehen vor der Tür – und das bedeutet für Kinder und Jugendliche in Dortmund: Zeit für Spiel, Spaß und die Möglichkeit, Neues zu entdecken. Das Jugendamt bietet Dortmunder Kindern und Jugendlichen ein umfangreiches …
Neues Kirchenasyl im Evangelischen Kirchenkreis
Frau aus Burundi zum Schutz in Dortmund-Wellinghofen aufgenommen
Seit Montag dieser Woche gewährt eine Kirchengemeinde im Evangelischen Kirchenkreis Dortmund einer Geflüchteten aus Burundi auf ihre Bitte hin Kirchenasyl. Sie ist etwa dreißig Jahre alt und eine katholische Christin. Die junge Frau war über …
Polizeipräsident Gregor Lange ordnet neue Maßnahmen für die Dortmunder Nordstadt an
Die vierwöchige strategische Fahndung hat bereits begonnen:
Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange hat letzte Woche den Wachbereich Nord besucht, um sich ein Bild von der aktuellen Lage direkt vor Ort zu machen. Grund sind die Beschwerden von Anwohnern und Geschäftstreibenden – hauptsächlich über …
Am 18. Juni gibt es wieder das Hoeschparkfest
Neuauflage unter dem Motto „Hoeschpark frisch gestrichen!“
Nach dem gut besuchten Fest im letzten Jahr will der Freundeskreis Hoeschpark e.V. mit Unterstützung vieler Akteure und Sponsoren – insbesondere seitens des Integrationsrates der Stadt Dortmund und des StadtbezirksMarketings Innenstadt-Nord – wieder ein attraktives …
Der „Sommer am U“ ist gestartet und belebt die City mit Konzerten, Lesungen und DJ-Sets
Programm gibt es mittwochs, freitags und sonntags:
Unterschiedlichste Akteur:innen der Dortmunder Kultur sind wieder für den „Sommer am U“ vereint: Seit dem vergangenen Wochenende verspricht das Programm bis zum 30. August Vielfalt und Überraschungen – zum Beispiel bei Poetry Slams/Jams, DJ-Sets, Lesungen …
„Fest der Chöre“ am Samstag – über 100 Chöre locken in die Dortmunder Innenstadt
Die Chorjugend NRW begeht in diesem Rahmen feierlich ihr 50. Jubiläum
Das 15. Fest der Chöre lockt am kommenden Samstag, 10. Juni lockt im Rahmen des Klangvokal-Musikfestival Dortmund wieder Sänger:innen sowie alle Freund:innen der Vokalmusik in die Dortmunder Innenstadt. Zugleich begeht die Chorjugend NRW in diesem …
Neue Stadtbeschreiber:in für Dortmund gesucht
Das Kulturbüro schreibt das Literaturstipendium für 2024 aus
Der neue Stadtbeschreiber ist kaum da, schreibt die Stadt das Literaturstipendium für das kommende Jahr aus. 2024 geht das Literaturstipendium der Stadt Dortmund in die fünfte Runde: Die Bewerbungsphase für 2024 hat begonnen. Deutschsprachige Autor:innen …