5,3 Millionen Euro Landesförderung: Stadt Dortmund lobt Modernisierungen mit Mietbindungen bei Spar- & Bauverein

Neun Förderzusagen des NRW-Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung in einer Gesamthöhe von rund 5,3 Millionen Euro hat Planungsdezernent Ludger Wilde heute an Franz-Bernd Große-Wilde, Vorstandsvorsitzender der Spar- und Bauverein eG, überreicht. Spar- und …

Die SPD-Ratsfraktion in Dortmund zieht Halbzeitbilanz – Fazit nach drei Jahren: Viel geleistet, aber noch viel zu tun

Von Thomas Engel Öffentlich geförderter Wohnungsbau, Wohnzufriedenheit, Sicherheit und Ordnung sowie Bürgernähe – das waren zentrale Themen beim Pressegespräch, zu dem die SPD- Stadtratsfraktion anlässlich der Halbzeitbilanz für die Wahlperiode 2014 bis 2020 ins Dortmunder …

Scharfe Kritik von ver.di an den Arbeitsbedingungen bei Amazon – Mieterverein plädiert für Werkswohnungen

Amazon will in Dortmund ein neues Logistik-Zentrumn bauen und in einem ersten Schritt 1000 Arbeitsplätze schaffen. Insgesamt 2000 seien denkbar. Dabei werben sie mit hohen Löhnen. Doch wie wird die Situation der Beschäftigten eingeschätzt? ver.di-Kritik: …

 „Insel inmitten von Bahngleisen“: In Dorstfeld bringt Julius Ewald Schmitt sechs Mietshäuser auf Vordermann

Von Joachim vom Brocke Ludger Wilde, Chef des Planungsamtes, sprach von einem „verwunschenen Ort“, für den Bauherrn Christian Schmitt ist es „eine Insel inmitten von Bahngleisen“. An der Mariannenstraße in Dorstfeld saniert die Julius Ewald …

Leerstand auf historischem Tief: DOGEWO21 sieht deutliche Verknappungstendenz auf dem Dortmunder Wohnungsmarkt

Das Wohnungsangebot ist in Dortmund – besonders in einigen Segmenten – deutlich knapper geworden. Dies spiegelt sich auch bei DOGEWO21, insbesondere in der gesunkenen Fluktuationsrate (2015 = 8,6 Prozent; Vorjahr 9,2 Prozent), wieder. Dieser Rückgang …

Wohnungsmarktbericht 2015: Dortmund ist gefragt und die Situation bei preiswerten Wohnungen angespannt

Von Joachim vom Brocke Der Wohnungsmarkt in Dortmund präsentiert sich rückblickend auf das Jahr 2014 als ausgeglichen. Noch. Doch das werde sich in den kommenden Jahren ändern. Davon sind Planungsdezernent Ludger Wilde, Thomas Böhm (Leiter …

Mieterverein und sweetSixteen zeigen Dokumentarfilm Mietrebellen: Widerstand gegen den Ausverkauf der Stadt

Der Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V. zeigt in Kooperation mit dem sweetSixteen-Kino am Montag, 24. November 2014, um 19 Uhr den Film „Mietrebellen“ und lädt im Anschluss zur Diskussion und zum Austausch mit einem der Regisseure, Matthias Coers, ein. …

Wohnungen in der Brunnenstraße 51 bereits sehr begehrt: Nach Sanierung Schlüssel nun an DOGEWO21 übergeben

Nach rund dreizehnmonatiger Sanierungszeit ist aus dem ehemals herunter gekommenen Haus an der Brunnenstraße 51 ein wahres Schmuckstück geworden. Zu verdanken ist das einem Projekt, an dem viele Partner engagiert mitgewirkt haben. Abwärtsspirale bei den …