Heike Marzens Prognose zur Bilanz der Wirtschaft in Dortmund: Die Lage ist „heiter bis wolkig“

Die wirtschaftlichen Krisen im Land sind in Dortmund weniger zu spüren

„Es ist berechtigt, zu sagen, dass es bundesweit eine ausgewachsene Investitionskrise gibt.“ So lauten die Worte von Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal zur wirtschaftlichen Bilanz. Es brauche in ganz Deutschland rund 750 Milliarden Euro für alle …

Sieben lokale Unternehmen präsentieren sich auf der weltgrößten Fertigungsmesse in den USA

„Made in Dortmund“ auf der International Manufacturing Technology Show

Der Wirtschaftsstandort Dortmund wird auf der International Manufacturing Technology Show (IMTS) in Chicago vom heutigen Montag bis zum 14. September 2024 prominent vertreten sein. Die IMTS zählt zu den weltweit bedeutendsten Fachmessen für Fertigungstechnologie. Hier …

Tagung bei der HWK Dortmund: „Schwarzarbeit ist eine Gefahr für Wirtschaft und Gesellschaft“

24. Bundesfachtagung Bekämpfung der Schwarzarbeit

Mitarbeitende der kommunalen Ordnungsbehörden und Handwerkskammern trafen sich jetzt in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer (HWK) Dortmund zur 24. Bundesfachtagung Bekämpfung der Schwarzarbeit. Motto der zweitägigen Veranstaltung war „Gemeinsam #FürFaireArbeit“. Rund 100 Teilnehmende aus ganz Deutschland …

Außengastronomie auch im Winter: Die Stadt Dortmund stellt wichtige Weichen

Planungssicherheit für Gastronomiebetriebe durch neue Regelung

Eine Ausnahme aus Corona-Zeiten soll zur Regel werden: Die Stadt Dortmund möchte es Betrieben ermöglichen, das ganze Jahr über Außengastronomie anzubieten. Das funktioniert mit mobilen Windschutz-Elementen, die dauerhaft erlaubt werden könnten. Neue Regel bringt Planungssicherheit …

Umfrage bestätigt den befürchteten Abwärtstrend in der regionalen Metall- und Elektroindustrie

Fazit: Die Lage ist durchwachsen, der Ausblick miserabel

Bei den Unternehmen der regionalen Metall- und Elektroindustrie (Dortmund, Lünen, Castrop-Rauxel) nimmt die Stimmung hinsichtlich der wirtschaftlichen Lage und der Erwartung deutlich ab. „Die multiplen Krisen, mit denen unsere Industriebetriebe seit Jahren kämpfen, hinterlassen deutliche …

Bildungspolitische Gesprächsrunde mit der Wirtschaft und regionalen Hochschulen

Ministerin Ina Brandes spricht in der IHK-Vollversammlung 

In der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund werden regelmäßig wichtige aktuelle Themen mit hochrangigen externen Gästen erörtert. Am  4. Dezember war NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes auf persönliche Einladung von IHK-Präsident Heinz-Herbert …

Neue IHK-Studie unterstreicht: Die Wirtschaft in NRW braucht mehr Unternehmerinnen 

Online-Event beleuchtet Strategien zur Förderung von Frauen  

Bei Startup-Gründungen und Unternehmensnachfolgen sind Frauen bislang stark unterrepräsentiert. Bei den Selbständigen insgesamt beträgt ihr Anteil immerhin noch 37 Prozent. „Damit bleibt nicht nur ein großes Potenzial ungenutzt, sondern wir verzichten auch auf zusätzliches Wachstum“, …

Ausbildungsmarkt-Bilanz in Dortmund: Viele unbesetzte Stellen und weniger Bewerber:innen

Arbeitsagentur, DGB, Handwerkskammer, IHK und Wirtschaft besorgt

Ein deutlicher Anstieg an unbesetzten Ausbildungsstellen bei weniger Bewerber:innen – der Dortmunder Ausbildungsmarkt leidet. Zu diesem Schluss kam eine Runde aus Agentur für Arbeit, DGB, der Handwerkskammer (HWK), Wirtschaft und Industrie- und Handelskammer (IHK). In …

IHK fordert Politik zum Handeln auf: Deutschland droht innereuropäischen Anschluss zu verlieren

111. Konjunkturbericht: Unternehmen zunehmend pessimistischer

Zum 111. Mal stellen die Ruhr-IHKs ihren Konjunkturbericht zur Ruhrlage vor. Die Konjunkturumfrage der fünf Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet stützt sich auf Antworten von 737 Unternehmen mit fast 110.000 Beschäftigten. Die zentralen Ergebnisse: Besonders …

Expansion der Logistiktochter LFP des Abfüll- und Verpackungsanlagen-Herstellers KHS

Garbe Industrial Real Estate vermietet langfristig auf der Westfalenhütte:

Die Logistiktochter LFP des Dortmunder Abfüll- und Verpackungsanlagenherstellers KHS macht sich „breit(er)“: Das Unternehmen hat rund 20.000 Quadratmeter zusätzliche Hallenfläche auf dem Gelände der ehemaligen Westfalenhütte in Dortmund von Garbe Industrial Real Estate GmbH angemietet. Der …

IHK: Teure Energie und fehlende Fachkräfte machen Industrie und Handel das Arbeiten schwer

Positive Signale: Karstadt bleibt und Güterbahnhof kommt

Von Susanne Schulte Im vergangenen Jahr habe man während des sommerlichen Pressegespräches von schwierigen Zeiten gesprochen, so der Dortmunder IHK-Präsident Heinz-Herbert Dustmann, „und die sind noch nicht vorbei“. Zusammen mit Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber sowie den …