Der eine Tarifstreik endet, der andere gewinnt an Fahrt: Während sich die Verhandlungspartner im Öffentlichen Dienst in der dritten Runde geeinigt haben, geht der Streit in der Metall- und Elektroindustrie jetzt erst richtig los. Pünktlich …
Tarifstreit: Einigung im Öffentlichen Dienst – Warnstreiks in Metall- und Elektroindustrie haben begonnen
Fotostrecke: Mit Trillerpfeifen und Luftschlangenkanonen forderten rund 8000 Verdi-Beschäftigte mehr Lohn
Von Joachim vom Brocke (Text) und Leopold Achilles (Fotos) Obwohl das Wetter alles andere als streikfreundlich war, beteiligten sich dennoch insgesamt rund 8000 Verdi-Mitglieder am Warnstreik. Sternförmig waren die TeilnehmerInnen mit Fahnen und „Wir sind …
Ganztägiger Warnstreik im öffentlichen Dienst: Am Mittwoch fahren keine Busse und U-Bahnen in Dortmund
Unmittelbar vor der dritten Verhandlungsrunde ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Beschäftigten von Bund und Kommunen zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Für die Fahrgäste in Dortmund bedeutet das, dass sämtliche Stadtbahn-, Straßenbahn- und Buslinien ab …
Fotostrecke: Der Warnstreik der Klinikbeschäftigten ist der Auftakt zu weiteren Streiks im öffentlichen Dienst
Laut(stark) und kämpferisch ging es beim ersten ganztägigen Warnstreik der Klinikbeschäftigten im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen in Nordrhein-Westfalen zu. In Dortmund fand eine der zentralen Streikkundgebungen statt. Die Jugend der Gewerkschaft Verdi …
Metall- und Elektroindustrie: Arbeitgeberangebot von 0,9 Prozent ist für viele Beschäftigte ein Schlag ins Gesicht
In der Metall- und Elektroindustrie (ME) stehen die Zeichen auf (Warn-) Streik: Die beschäftigten fühlen sich – drastisch ausgedrückt – verarscht. Denn anders als in der Stahlindustrie läuft es in den meisten ME-Unternehmen gut. Doch …
Bundesweiter Warnstreik der Krankenhausbeschäftigten im Rahmen der Tarifrunde des Öffentlichen Dienstes
Am Donnerstag (21. April 2016) streiken bundesweit die Beschäftigten der Krankenhäuser. Ein regionaler Schwerpunkt ist an diesem Tag Dortmund; die Beschäftigten aus den ver.di-Bezirken in Südwestfalen, Münsterland, Niederrhein und dem Ruhrgebiet streiken gemeinsam mit den Dortmunder KollegInnen …
ver.di ruft zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst auf – Donnerstag öffnen FABIDO-Kitas zwei Stunden später
Nachdem die Arbeitgeber von Bund und Kommunen in der ersten Verhandlungsrunde kein Angebot vorgelegt haben, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft – ver.di – die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes für Mittwoch und Donnerstag (6.4. und 7.4.) zu …
Warnstreiks bei Metro und Rewe: 250 Streikende aus dem Groß- und Außenhandel bei Kundgebung in Dortmund
Mit Beginn der Frühschicht hatten die Beschäftigten des Rewe-Lagers in Wesel und an den Metro-Standorten Dortmund-Oespel, Dortmund-Mitte, Recklinghausen, Essen und Krefeld am Mittwoch die Arbeit niedergelegt. Der Warnstreik richtet sich gegen das von den nordrhein-westfälischen …
Warnstreik: Hunderte Metaller gehen in Dortmund für mehr Geld sowie eine Alters- und Bildungsteilzeit auf die Straße
Rund 13 900 Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie von NRW folgten am Mittwoch dem Warnstreik-Aufruf der IG Metall. Sie stellten sich demonstrativ hinter die Forderungen ihrer Gewerkschaft. In 116 Betrieben ruhte für bis zu drei …
ver.di steht vor acht Tarifrunden: Aktionen gegen Befristungen, Rechtsextremismus und für mehr soziale Gerechtigkeit
Von Susanne Schulte und Joachim vom Brocke Als hätten die Gewerkschaften nicht schon genug zu tun, müssen sie sich nun auch gegen eine Idee wehren, die die SPD-Arbeitsministerin laut aussprach und zum Thema machte: die …
Am 9. und 10. Oktober Warnstreik bei der AWO in NRW – ver.di: „Verband will Erzieherinnen schlechter stellen“
Einen zweitägigen Warnstreik am 9. und 10. Oktober in den Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Nordrhein-Westfalen hat die Große Tarifkommission der Gewerkschaft ver.di „als Antwort auf die Zumutung der Arbeitgeberseite“ beschlossen. Verhandlungsrunde für 36.000 Tarifbeschäftigte …
AWO-Beschäftigte im Warnstreik: Kampf gegen Abkopplung vom Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat Kindertagesstätten, Seniorenheime, Pflegeeinrichtungen, Jugend- und Behinderteneinrichtungen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Dortmund, Castrop-Rauxel, Lünen und Schwerte am Freitag (12. September) zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Notgruppen und Notpläne treten in Kraft Kitas …
Tarifverhandlung: Warnstreik auf der Westfalenhütte
Bereits über 10000 Beschäftigte der nordwestdeutschen Stahlindustrie haben bis gestern den Arbeitgebern die Stirn geboten. Sie legten die Arbeit nieder und demonstrierten für ihre Tarifforderungen: für fünf Prozent mehr Geld, für eine neue Altersteilzeit, für …
ver.di-Warnstreik in Dortmund: Bus und Bahn werden am Mittwoch und Donnerstag erneut bestreikt
Kam in der vergangenen Woche das öffentliche Leben in Dortmund einen Tag lang zumindest teilweise zum Erliegen, wird die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di den Druck in dieser Woche weiter erhöhen. Am Mittwoch, 26. März, und Donnerstag, 27. März, …
Kein Arbeitgeberangebot in der Tarifrunde öffentlicher Dienst: ver.di ruft am 18. März zum Warnstreik auf
Warnstreiks am 18. März – das ist die Antwort der Dienstleistungsgesellschafz ver.di auf die Blockadehaltung der Arbeitgeber in der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst. Kritik von ver.di: Arbeitgeber legen kein Angebot vor „Das war wieder …