Knapp 5000 Ukrainer:innen leben in Dortmund – Ausländerbehörde bekommt Hilfe vom Land

Eine weitere Gemeinschaftseinrichtung in Eving ist bezugsfertig

Von Joel Reimer und Alexander Völkel Fast 5.000 Menschen aus der Ukraine haben bisher in Dortmund um Hilfe ersucht und diese auch gefunden. Überwiegend Frauen und Kinder haben sich auf den Weg aus dem Kriegsgebiet …

Stiftung help and hope berichtet von ihren ukrainischen Gästen auf Gut Königsmühle

„Wir sind hier in Sicherheit, aber die Schuldgefühle sind groß“

Svitlana Khotulova (45) und Iryna Harbar (34) kennen sich schon viele Jahre. Sie trafen sich einst zufällig in einem Buchladen in Kyjiw* (ukrainische Schreibweise der Hauptstadt; nicht erst seit dem russischen Angriff auf ihr Land, …

Iryna Shum: „Heute ist die Zeit für uns alle, in einer Einheitsfront gegen das Böse aufzutreten.“

Generalkonsulin der Ukraine spricht im Dortmunder Stadtrat

Zu Beginn der gestrigen Sitzung des Dortmunder Stadtrates (31. März 2022) begrüßte Oberbürgermeister Thomas Westphal die Generalkonsulin der Ukraine in NRW, Iryna Shum. Eindringlich schilderte sie den Vertreter:innen der Fraktionen die Lage in ihrem Land, …

Unterbringung und Versorgung der Menschen aus der Ukraine bleibt die größte Herausforderung

Die Ukrainische Generalkonsulin ist Donnerstag zu Gast im Stadtrat

Die Ukraine bleibt auch in der Kommunalpolitik das bestimmende Thema: Während die Stadt binnen weniger Tage drei weitere Not- bzw. Gemeinschaftseinrichtungen für Geflüchtete vorstellt, wird  die Generalkonsulin der Ukraine morgen im Rat der Stadt Dortmund …

„Dortmund läuft für die Ukraine“ ein voller Erfolg – Läufer:innen sammeln über 10.000 Euro

Stadt stellt diese Woche zwei Notunterkünfte für Geflüchtete vor

Über 400 Läufer:innen, unzählige Helfende und Zuschauer:innen versammelten sich am Sonntag zum Spendenlauf „Dortmund läuft für die Ukraine“ auf Phoenix-West. Die Laufgruppen aus Dortmund und Umgebung hatten zum Charitylauf aufgerufen, um ein Zeichen gegen Krieg …

Unfallmediziner:innen wollen spezielle Geräte für Kriegsverletzte durch Spenden beschaffen

Hilfsaktion: „Externe Fixateure“ für die Krankenhäuser in der Ukraine

Die Lage der Kolleg:innen in der Ukraine lässt Christian Ball keine Ruhe. Der Mediziner weiß durch Telefonate und damit aus erster Hand, was in den Krankenhäusern der Kriegsregionen vor allem fehlt. Es ist Material, mit …

Land nutzt „Warsteiner Music Hall“ vorübergehend als Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine

Sozialamt Dortmund bündelt den Wochenend-Service in Hörde

Nach wie vor verlässt eine große Zahl von Menschen auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine ihre Heimat. Da in den kommenden Wochen und Monaten damit zu rechnen ist, dass der Flüchtlingsstrom nicht …

Zusätzliche Anlaufstelle für Geflüchtete: Das Sozialamt weitet seine „Ukraine-Hilfe“ aus

Neben der Nordstadt gibt es noch eine zweite Anlaufstelle in Hörde

Das Sozialamt weitet seine Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine aus. Die Anlaufstelle in der Nordstadt ist seit zwei Wochen überlastet – lange Schlangen gehören mittlerweile zum Straßenbild. Daher gibt es jetzt auch eine Anlaufstelle …

Wirtschaftsfolgen des Ukraine-Kriegs: „Neuer Eiserner Vorhang“ als realistisches Szenario

Einschätzungen von Prof. Dr. Claus Greiber von der FH Dortmund

Welche möglichen Auswirkungen hat der Krieg gegen die Ukraine auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung? Prof. Dr. Claus Greiber, Volkswirt mit Schwerpunkt Monetäre Ökonomik an der Fachhochschule Dortmund, hat dazu die ersten Ergebnisse vorliegender makroökonomischer Studien ausgewertet. In …

Stadtverwaltung schafft weitere Kapazitäten zur Aufnahme von Notfällen aus der Ukraine

Keine geflüchtete Person soll in Dortmund unversorgt bleiben

Die Stadt Dortmund arbeitet gemeinsam mit den anderen Kommunen in NRW daran, dass es für die Zuweisung und Registrierung der Flüchtlinge aus der Ukraine baldmöglichst ein geregeltes und geordnetes Verfahren geben wird. Das Land NRW …

IG Metall Ruhrgebiet Mitte stellt sich neu auf

Gemischtes dreiköpfiges Team übernimmt die Geschäftsführung

Die IG Metall Geschäftsstelle Ruhrgebiet Mitte hat ihre Delegiertenversammlung durchgeführt. Im Signal Iduna Park kamen 139 Kolleg:innen, erstmalig seit September 2020 in einer Präsenz-Versammlung, aus den unterschiedlichen Betrieben der Region zusammen. In der mehr als …

Ab sofort kümmert sich in Dortmund ein städtischer Krisenstab um Geflüchtete

Bis Montagabend haben 721 Ukrainer:innen um Hilfe gebeten

Aus dem Koordinierungsstab wird ein Krisenstab: Die Stadt Dortmund stellt sich noch breiter auf, um die zunehmenden Herausforderungen der Ukraine-Hilfe zu schultern. Denn die Zahl der Geflüchteten, die mittlerweile Dortmund erreichen, wird weiter steigen. Von …

Ukraine-Benefizkonzert mit Anne-Sophie Mutter am 17. März im Konzerthaus Dortmund

Klassikstars verzichten auf ihre Gage zugunsten von „Save the Children“

Täglich erreichen uns neue schockierende Nachrichten vom Kriegsgeschehen in der Ukraine. Diese Invasion ist ein Angriff auf den Frieden im Herzen Europas und verursacht unsagbares Leid. Um die Menschen in dieser katastrophalen Lage zu unterstützen, …

Wohlfahrtsverbände und Stadt Dortmund bereiten sich auf ankommende Flüchtlinge vor

Spendenbereitschaft ist ungebrochen - Kleidung wird nicht mehr benötigt

Die Unterstützung für die Menschen aus der Ukraine ist ungebrochen: Die Spendenbereitschaft ist weiterhin hoch, viele Organisationen setzen Zeichen der Solidarität mit dem von Russland attackierten Land in Osteuropa. Die Wohglfahrtsorganisationen und die Stadt bereiten …