Von Robert Bielefeld Urbane Lebensräume zurückerobern und ein Gefühl für das eigene Umfeld entwickeln, so lautet die Devise unter dem der Flüchtlingshilfsverein „Train Of Hope Dortmund“ das Graffitiprojekt „Nordstark“ ins Leben gerufen hat. In der …
Volle Kanne bei „Train of Hope“: Graffiti-Aktion „Nordstark“ macht mit Kindern und Jugendlichen die Nordstadt bunt
Großer Jubel: Ehrenamtliches Engagement von „Train of Hope Dortmund e.V.“ mit dem „Multi-Kulti-Preis“ gewürdigt
Von Gerd Wüsthoff Die Bekanntgabe des Multi-Kulti-Preisträges 2018 war für den Verein „Train of Hope Dortmund e.V.“ eine gewaltige Überraschung. Nach den Grußworten durch Kenan Küҫük, Geschäftsführer Multikulturelles Forum e.V., Staatssekretärin Serap Güler und Oberbürgermeister …
„Gays Oriental“ in Dortmund – eine offene Integration in die neue Heimat und Gesellschaft Deutschlands
Von Gerd Wüsthoff Gründe, eine Flucht in die Bundesrepublik Deutschland auf sich zu nehmen, gibt es viele: Krieg, Terror, Ausgrenzung und Diskriminierung. Besonders prekär ist die Situation in den Heimatländern von geflüchteten Schwulen, Lesben und …
Eigene Räume mit Beratungs- und Gruppenräumen für den „Train of Hope Dortmund e.V.“ in der Nordstadt
Der Verein „Train of Hope Dortmund e.V.“ schlägt ein neues Kapitel auf: In der Nordstadt hat der Verein, der vor rund zwei Jahren aus den groß angelegten Willkommenskultur-Aktionen entstanden ist, eigene Räume eröffnet. In der …
Das „Speed Dating der Kulturen“ bringt Donnerstag wieder Alt- und Neu-Dortmunder in der Nordstadt in Kontakt
Schnell und unkompliziert Menschen kennenlernen, die man sonst nicht treffen würde – darum geht es beim Speed Dating. Das funktioniert auch mit Menschen unterschiedlicher Herkunft. Beim zweiten „Speed-Dating der Kulturen“ am Donnerstag, 23. März im …
Flüchtlingshilfeverein Train of Hope Dortmund e.V. räumt am Samstag sein Lager – Neuer Benefiz-Brunch geplant
Der Flüchtlingshilfeverein Train of Hope Dortmund e.V. räumt zum Ende des Monats Februar sein Lager an der Hannöverschen Straße 22. Am morgigen Samstag, 18. Februar, von 11 bis 15 Uhr, werden Kleidung und Schuhe für Männer, …
Flüchtlingshilfeverein „Train of Hope“ Dortmund löst sein Lager auf – Kostenlose Abgabe der Kleidung
Da der Zustrom geflüchteter Menschen abgenommen hat, werden in ganz Dortmund viele Spendenlager geräumt. Auch das Lager des Flüchtlingshilfevereins „Train of Hope“ Dortmund an der Hannöverschen Straße 22 wird zum Ende des Monats Februar aufgelöst. …
SpeedDating im Dietrich-Keuning-Haus: Ins Gespräch kommen beim Dialog der Kulturen in der Nordstadt
Schnell und unkompliziert Menschen kennenlernen, die man sonst nicht treffen würde – darum geht es beim SpeedDating. Das funktioniert auch mit Menschen unterschiedlicher Herkunft. Das „Café of Hope“ ist zur Anlaufstelle für Menschen aus aller …
20. Christopher-Street-Day – „Queer im Revier“ in Dortmund: Deutliches Zeichen gegen Hass, Gewalt und Homophobie
Von Leopold Achilles Bereits zum 20. Mal fand der ,Christopher Street Day‘ (CSD) bei sehr sommerlichem Wetter in der Dortmunder Innenstadt statt. Flankiert wurde das Fest auf dem Friedensplatz von einer Demonstration durch die City, bei der rund …
20. Christopher-Street-Day „Queer im Revier“ in Dortmund: Deutliches Zeichen gegen Hass, Gewalt und Homophobie
Der Dortmunder Christopher-Street-Day „Queer im Revier“ findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt und bietet ein vielfältiges Programm. Das eigentliche CSD-Fest wird in Dortmund am 10. September 2016 auf dem Friedensplatz gefeiert. Anerkennung und …
Gemeinsames Zeichen für Toleranz: Vorsitzende des Vereins Train of Hope ist Schirmherrin des Dortmunder CSD
Der Dortmunder CSD „Queer im Revier“ findet am 10. September 2016, auf dem Friedensplatz, nun zum 20. Mal statt. Der CSD steht für Vielfalt und Toleranz in Dortmund und setzt sich für die Gleichberechtigung von …
„Train of Hope“: Erfolgreicher „Brunch um die Welt“ zu Gunsten von jungen Flüchtlingen in der Nordstadt
Erfolgreicher „Brunch um die Welt“: Bei der Benefizaktion der Gruppe „Bag of Hope“ des im Herbst gegründeten gemeinnützigen Vereins „Train of Hope Dortmund e.V.“ sind rund 800 Euro an Spenden zugunsten unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in der Nordstadt …
Der Flüchtlingshilfeverein „Train of Hope“ veranstaltet am Sonntag einen Benefiz-Brunch im Taranta Babu
Der Flüchtlingshilfeverein „Train of Hope“ veranstaltet am Sonntag, 24. April 2016, einen Benefiz-Brunch. Er findet statt von elf bis 15 Uhr im Taranta Babu, Humboldtstraße 44, 44137 Dortmund. Der Eintritt ist frei. Kalte und warme …
Fotostrecke: „Wir sind die Welt!“ setzt auf dem Friedensplatz ein Zeichen gegen Rassismus und Willkommenskultur
Was ursprünglich vom Verein „Train of Hope Dortmund e.V.“ als ein Flash-Mob angedacht war, hat sich zu einem veritablen Solidaritätskonzert entwickelt: Viele Menschen waren am Samstagnachmittag bei bestem Wetter zum Friedensplatz gekommen, um ein Zeichen …
„Train of Hope Dortmund“: Flüchtlingsunterstützer wollen auf dem Friedensplatz ein Zeichen gegen Rassismus setzen
Hunderte Menschen engagieren sich seit September 2015 ehrenamtlich in der Initiative „Train of Hope Dortmund“. Die meisten von ihnen arbeiten hinter den Kulissen. Sie – und viele andere ehren- und hauptamtliche HelferInnen – sollen nun …