Diskussion um neuen Radwall im Stadtrat von Dortmund geht los – Beschluss der Nordstadt-BV wird überstimmt

Die Dortmunder Innenstadt soll emissionsfrei werden, so lautet der ambitionierte Plan angesichts der Klimakrise. Oder besser: Vision. Denn der Weg ist steinig. Ein Beispiel: das Teilprojekt „Radwall“. Das heißt: dessen langfristiger Umbau zur Reduktion des …

Stadt Dortmund mit Experimentalprojekt am Fredenbaumpark Gewinnerin bei „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“

Die Stadt Dortmund bekommt als eine von 40 Kommunen im bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ für ihre Projektidee zur Förderung von Stadtnatur und Insekten im Siedlungsraum einen Preis. Oberbürgermeister Themas Westphal und Heiko …

Herausforderung: In Dortmund sind alle Intensivbetten belegt, weil auch der „Normalbetrieb“ auf Hochtouren läuft

Die Stadtspitze begrüßt die verschärften Corona-Maßnahmen. Denn die Infektionswerte und die Zahl der Toten steigen. In der Wochenentwicklung ist die Sieben-Tage-Inzidenz von 150 wieder auf über 200 angestiegen. „Daher kommen die neuen Verabredungen von Bund …

Dortmund bekommt ein großes Impfzentrum – doch im ersten Schritt gibt es wohl nur Impfstoff für 23.000 Personen

Corona bleibt das dominierende Thema auch in der Kommunalpolitik: Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund befasste sich mit den aktuellen Infektionszahlen, der Einrichtung eines zentralen Impfzentrums und den Auswirkungen der aktuellen Coronaschutzverordnung auf Handel und Schule …

Unterhaltsame Posse: AfD zettelt „Fußmattenstreit“ an – der kommt zwar nicht in den Rat, aber wohl bald vor Gericht

Ein kommentierender Bericht von Alexander Völkel Die Partei „Die Partei“ ist immer gut für starke Plakate und provozierende Sprüche – und daher mitunter auch für Schlagzeilen. Dass die Dortmunder AfD-Fraktion aber das Geschäft der Satirepartei …

Breite Zustimmung, aber auch deutliche Kritik: Stadt und Wirtschaftsverbände reagieren auf Corona-Beschlüsse

In ihrer Sitzung vom Mittwoch, 25. November 2020, haben die Bundeskanzlerin sowie die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen, um die weiterhin hohen Infektionszahlen einzudämmen und weitere Todesfälle zu …

Grünes Dortmund: Über zwei Millionen Euro Förderung für nachhaltige Projekte im Westfalenpark und Rombergpark

Der Westfalenpark und der Botanische Garten Rombergpark werden noch „grüner“: Das Bundesministerium des Inneren, für Bauen und Heimat (BMI) hat 2,2 Millionen Euro für insgesamt zehn Modellprojekte in beiden Parks bewilligt. Die Stadt Dortmund hatte …