Eine Ära ist zu Ende. Mit Ernst Prüsse verabschiedete die SPD-Fraktion im Dortmunder Rat ihren langjährigen Fraktionsvorsitzenden und ernannten ihn zum Ehrenvorsitzenden der SPD-Fraktion. 20 Jahre in der SPD-Fraktionsführung aktiv Ein politisches Urgestein und Schwergewicht …
Ernst Prüsse wird Ehrenvorsitzender der SPD-Fraktion
Ausstellung in der Berswordthalle: Die SPD, die Schwusos und der § 175 – Stationen einer 120jährigen Entwicklung
Noch bis Samstag, 23. August, beheimatet die Berswordthalle die Ausstellung „Die SPD und der § 175 – Stationen einer 120jährigen Entwicklung“. Die Ausstellung findet im Vorfeld des Dortmunder Christopher Street Day statt, der am Samstag, 23. August, …
Chef der Nordstadt-SPD kritisiert CDU-Frontmann Kanitz: „Was schert mich mein Geschwätz von gestern“
„Steffen Kanitz offenbart seine Orientierungslosigkeit in der Dortmunder Politik. Er agiert nach dem Motto: „Was schert mich mein Geschwätz von gestern“ “, kritisiert Florian Meyer den Sinneswandel des CDU Vorsitzenden. Stellte er in seiner ersten …
CDU kritisiert die Abwahlentscheidung der SPD nach Kopftuchstreit: Schlechter Tag für die Meinungsfreiheit
Er hat sich selbst von den Äußerungen von Gerda Horitzky distanziert. Jetzt, wo sich die anderen Parteien sich auf die CDU-Stadtbezirksvorsitzende Gerda Horitzky eingeschossen haben, tritt ihr der Dortmunder CDU-Kreisvorsitzende Steffen Kanitz bei. „Ich bedauere sehr, …
Nordstadt: Auch SPD-Fraktion will Abwahl der stv. Bezirksbürgermeisterin nach islamfeindlichen Äußerungen
Nach den Grünen will nun auch die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord die Abwahl von Gerda Horitzky (CDU) beantragen. Dies gab die SPD auf einer Pressekonferenz bekannt. Hintergrund sind die islamfeindlichen Äußerungen der stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin …
Grüne beantragen Abwahl von Gerda Horitzky in der BV
Die Grüne Fraktion in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord will die Abwahl der stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin Gerda Horitzky (CDU) beantragen. Allerdings sind die GRÜNEN dabei auf die Unterstützung anderer Fraktionen angewiesen. Hintergrund des Grünen-Vorstoßes sind die islamfeindlichen Äußerungen der …
Nach dem „Ratshaussturm“ am Wahlabend: Demokraten entsetzt über Bericht des Innenministers – Neonazis feiern
Heftige Debatten gibt es um einen Bericht des Innenministeriums zu den Vorgängen am Wahlabend vor dem Dortmunder Rathaus. Nach den Tumulten vorm Dortmunder Rathaus am Wahlabend hat die Polizei die Ermittlungen gegen einen Großteil der …
Mehr Geld für die „Soziale Stadt“
Gute Nachricht für Dortmund: Die Mittel des Bundes für die Städtebauförderung werden von 455 auf insgesamt 700 Millionen Euro erhöht. Besonders erfreut zeigt sich die Dortmunder SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann über das erfolgreiche Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“, …
62.665 Briefwahlanträge für die Stichwahl liegen vor
62.665 Briefwahlanträge für die OB-Stichwahl zwischen Amtsinhaber Ullrich Sierau (SPD) und Herausforderin Dr. Annette Littmann (CDU) liegen vor. Die weitaus überwiegende Zahl der bereits vorliegenden Anträge resultiert aus der gleichzeitigen Beantragung der Briefwahlunterlagen für die Hauptwahl sowie …
Gelungene Werbung für Europa – und die SPD
Beifallsstürme, „Martin, Martin“-Rufe und jede Menge Fahnen – eine gelungene Wahlveranstaltung legte die SPD in Dortmund hin. EU-Parlamentspräsident Martin Schulz begeisterte die Dortmunder Mit dem Präsidenten des Europaparlaments und SPD-Europaspitzenkandidaten Martin Schulz, der NRW-Landesmutter Hannelore …
Handlungsbedarf gegen Spanner und Saufgelage am Nordbad
Für Diskussionsstoff sorgte die SPD mit zwei Anträgen in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord: Sie kritisiert scharf die Untätigkeit der Verwaltung in Bezug auf die Gestaltung des Nordbad-Außengeländes. Anträge seit September 2011 unbearbeitet Bereits am 28. September …
SPD: Schulen in der Nordstadt brauchen Hilfe statt von der CDU geforderte Auswertungen und Quassel-Runden
Die von der CDU-Ratsfraktion geforderte kleinteilige Auswertung über das Sprachniveau der Kinder in der Dortmunder Nordstadt stößt im SPD Ortsverein Nord auf heftige Kritik. In einer Pressemitteilung fordert der Vorsitzende Andreas Cierpiol das Ende der …
Die Nordstadt-SPD nominiert Ex-Westfalenhallenchef Dr. Ludwig Jörder als Bezirksbürgermeisterkandidaten
Die Delegierten der Nordstadt-SPD haben den ehemaligen Geschäftsführer der Westfalenhallen Dr. Ludwig Jörder als Bezirksbürgermeisterkandidaten aufgestellt. Amtsinhaber Siegfried Böcker tritt nicht wieder an „Ludwig Jörder ist die ideale Ergänzung unseres Teams. Seine Erfahrung, sein breites …
Der Dortmunder Oberbürgermeister tritt vorzeitig zur Wahl an – aber nur, wenn die anderen Parteien das auch wollen
Es ist ein geschickter politischer Schachzug des Dortmunder Oberbürgermeisters: Mit dem Angebot zum Rücktritt und zur gemeinsamen Neuwahl seines Amtes mit Rat und Bezirksvertretungen sorgt Ullrich Sierau (SPD) für einen Befreiungsschlag für sich und seine …
SPD und CDU formieren sich für die Kommunalwahl im Mai 2014: Zwischen Optimismus und Ratlosigkeit
Die beiden großen Dortmunder Parteien haben auf Parteitagen am Wochenende ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl nominiert. Spitzenkandidatin der SPD für die Ratswahl im Mai kommenden Jahres ist erneut Bürgermeisterin Birgit Jörder. Die CDU …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.