Im Zuge der Gesamtkonzeption für die zukünftige Seniorenarbeit der Stadt Dortmund aus dem Jahr 2016 hat die Stadtverwaltung 18 Seniorenbegegnungsstätten im Dortmunder Stadtgebiet genauer unter die Lupe genommen. Wo muss infrastrukturell zum Beispiel in Sachen …
Seniorenbegegnungsstätten in Dortmund: Haferfeldstraße bekommt Neubau, weitere 17 Einrichtungen werden saniert
Neuer Ratgeber für SeniorInnen in Dortmund mit vielen Informationen für eine aktive Lebensgestaltung im Alter
Von Gerd Wüsthoff Die Stadt Dortmund hat einen neuen Seniorenratgeber veröffentlicht. Es ist bereits der vierte Ratgeber für SeniorInnen innerhalb von zehn Jahren, welcher ab sofort kostenlos erhältlich ist. Die Veröffentlichung enthält viele nützliche Informationen …
Auftakt zum „Deutschen Seniorentag“ 2018 in Dortmund mit Franz Müntefering – Bundespräsident kommt zur Eröffnung
„Dortmund wird zur ,großen Bühne’ für die Belange der Senioren“, das kündigte am Dienstag (20. Juni) der ehemalige Vizekanzler, Bundesminister und SPD-Vorsitzende Franz Müntefering an. Der 77-Jährige ist Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO), die …
„dreizeit“ sucht dringend ehrenamtliche BegleiterInnen für (Flüchtlings-) Kinder – Neue Schnupperangebote für Ältere
Seit gut einem Jahr gibt es in Dortmund das Programm “dreizeit – miteinander entdecken, voneinander lernen”. Bei „dreizeit“ engagieren sich ältere Menschen (50+) als ehrenamtliche Begleiter und Paten auf Zeit für Zweit- und Drittklässler (7-9 Jahre). Vor …
Homosexuelle SeniorInnen – Müntefering: „Wir müssen begreifen, dass Alte nicht eine amorphe Masse sind“
Müssen wir über Homosexualität überhaupt noch reden? Ist das nicht mittlerweile alltäglich und akzeptiert? „Mitnichten“, findet Franz Müntefering. „Noch nicht überall ist das akzeptiert und normal, dass man homosexuell ist. Und es gibt immer auch …
Ab April gibt es ein neues Angebot im Dietrich-Keuning-Haus: Flirt-Kitchen für SeniorInnen in der Nordstadt
Beim Kochen kommt man sich näher! „Flirt-Kitchen“ heißt eine neue Reihe im Dietrich-Keuning-Haus, die sich bei der Premiere am 1. April, 18 bis 21 Uhr ausschließlich an Seniorinnen und Senioren richtet. Erfahrener Dortmunder Küchenchef steht …
Initiative thematisiert das doppelte Tabu-Thema Homosexualität und Älterwerden – Müntefering zu Gast
Altwerden? Kein Thema, über das man gerne redet. In der schwul-lesbischen Community ist es daher ein doppeltes Tabu-Thema. Eines, welches jetzt eine Initiativgruppe in Dortmund durchbrechen will. Sie lädt zur Reihe „Stadtgespräche – Was im …
W.A.R. – Theater- und Tanzperformance über das Leben im Krieg mit Jugendlichen und Senioren in der Nordstadt
Syrien, Afghanistan, Irak, Somalia – viele Länder befinden sich derzeit im Krieg. Bilder von Toten, Entführungen und Flucht beherrschen die Medien. Wie ist das, wenn man sich dauerhaft unsicher fühlt und geliebte Menschen von heute …
Helin und Gülsüm werden Seniorenbegleiterinnen: Kurs an der Anne-Frank-Gesamtschule möchte Perspektiven schaffen
An der Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt ist schon Schulschluss. Und während die anderen Schülerinnen und Schüler längst auf dem Nachhauseweg sind, sitzen Helin, Gülsüm und ihre Mitschülerin aus der Klasse 9.1 in einem Raum der …
Der internationale Seniorentreff KapiDo in der Nordstadt ist sehr beliebt – doch jetzt läuft die Finanzierung aus
Von Susanne Schulte Hat man die 55 überschritten, ändert sich einiges im Leben der Menschen. Die Kinder sind aus dem Haus, die Rente steht stattdessen davor, die Gesundheit lässt einen immer häufiger im Stich und …
„dreizeit“ in Dortmund: Ehrenamtliche Senioren bilden mit Kindern ein Tandem für gemeinsame Aktivitäten
Von Peter Kozyra Zusammen die Umwelt erforschen, Neues erleben und entdecken – Das Projekt „dreizeit” bringt in Dortmund und Hagen jeweils zwei Kinder im Alter zwischen sieben und acht Jahren und einen Senior oder eine …
Nordstadt: Der Seniorensingkreis des Dietrich-Keuning-Hauses sucht neue Mitglieder
Einmal in der Woche, jeden Dienstag um 10.45 Uhr, trifft sich der Seniorensingkreis des Dietrich-Keuning-Hauses und hofft nun auf Verstärkung. Die Mitglieder heißen jeden willkommen, der gerne singt. Alle Interessierten können jederzeit zu den Treffen …
Der Senioren-Singkreis: Ein kleiner aber feiner Chor – Einige Mitglieder kennen sich seit mehr als 20 Jahren
Die Liebe zum Gesang verbindet sie – einige der Damen im Senioren-Singkreis sind seit mehr als 20 Jahren dabei. Einmal pro Woche treffen sie sich in einem kleinen Raum im Dietrich-Keuning-Haus. Ein Klavier steht dort …
Konzert des Dortmunder Shanty-Chors und Seniorenweihnachtsfeier im Keuning-Haus
Das Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50 – 58, lädt am Samstag, 13. Dezember, 16 Uhr, ein in die Agora zum Konzert „Weihnachten auf See“ des Dortmunder Shanty-Chors. Da es keine Weihnachtsshantys gibt, singt der Chor Lieder, die …
Auftaktveranstaltung „Offene Tür“ für Teilhabe und Unterstützung älterer Migranten am Borsigplatz
Unter dem Motto „Alle einbeziehen, niemanden zurücklassen“ für eine stärkere Teilhabe und Unterstützung älterer Migrantinnen und Migranten in Dortmund findet am Donnerstag, 5. Juni, von 11 bis 17 Uhr die Veranstaltung „Offene Tür“ in der …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.