Dortmund hilft und Dortmund trauert – so ist das auch am 1. Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Auf dem Friedensplatz gab es ein würdiges Gedenken. Eine Vielzahl von Organisationen aus der Stadtgesellschaft hatte dazu …
Schlagwort: Russland
Die jüdische Gemeinde in Dortmund hat mit Avigdor Nosikov einen neuen Rabbiner
Shlomo Zelig Avrasin ist mittlerweile nach Würzburg gegangen
Dortmund hat einen neuen Rabbiner – erneut. Nach mehr als sieben Monaten Vakanz hatte erst im August 2021 Shlomo Zelig Avrasin die Nachfolge von Baruch Babaev angetreten, der nach Israel zurückgekehrt war. Doch die Chemie …
Durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine bekommt der Ostermarsch eine neue Aktualität
Die Friedensbewegung muss eigene Denkmuster hinterfragen
Am Wochenende findet der Ostermarsch Rhein-Ruhr statt – in Dortmund dann am Ostermontag traditionell der Abschluss. Nie war die Veranstaltung aktueller – und doch noch nie wurden die Überzeugungen von vielen Ostermarschierer:innen so stark auf …
Iryna Shum: „Heute ist die Zeit für uns alle, in einer Einheitsfront gegen das Böse aufzutreten.“
Generalkonsulin der Ukraine spricht im Dortmunder Stadtrat
Zu Beginn der gestrigen Sitzung des Dortmunder Stadtrates (31. März 2022) begrüßte Oberbürgermeister Thomas Westphal die Generalkonsulin der Ukraine in NRW, Iryna Shum. Eindringlich schilderte sie den Vertreter:innen der Fraktionen die Lage in ihrem Land, …
„Die Ukraine kämpft für alle Werte, die Europa vertritt, aber sie erhält dafür nur Worte“
8.000 Menschen solidarisieren auf dem Friedensplatz mit der Ukraine
Eng gedrängt stehen die Demonstrant:innen auf dem Friedensplatz. Sie halten Plakate und Fahnen in gelb-blau in die Höhe. Auf den Schildern stehen Forderungen nach Gerechtigkeit, Sanktionen und Unterstützung. Die Kundgebung, die unter dem Motto #StandwithUkraine …
Der russische Angriff auf die Ukraine löst auch in Dortmund Wut, Sorgen und Proteste aus
Kundgebungen und Friedensgebete - Städtepartnerschaft als Thema
Der Angriff Russlands auf die Ukraine bewegt auch viele Menschen in Dortmund – sie sorgen sich um Sicherheit, Frieden, wirtschaftliche und politische Beziehungen. Am heutigen Tage gibt es eine Vielzahl von Reaktionen – von Friedensgebeten …
Dortmund hat nach sieben Monaten Vakanz einen neuen Rabbiner – und soll sogar einen zweiten bekommen
Von Alexander Völkel Nach mehr als sieben Monaten Vakanz hat Dortmund einen neuen Rabbiner: Shlomo Zelig Avrasin folgt auf Baruch Babaev, der im Dezember zurück nach Israel gegangen war. Damit steht den rund 3000 Mitgliedern …
Projekt „Wege der Zuwanderung“ zeigt in der Nordstadt, wie kulturelle Vielfalt Dortmund über die Jahrzehnte geprägt hat
Dortmund und insbesondere die Nordstadt ist von multikultureller Einwanderungsgeschichte geprägt. Menschen aus rund 150 Nationen leben hier friedlich miteinander. Mittendrin Annette Kritzler, Heike Kollakowski und Gode Klingemann, die sich seit Jahren kreativ und leidenschaftlich im …
Ausstellung „Artists and Agents“ – der Zusammenhang zwischen Geheimdiensten und PerformancekünstlerInnen
Von Lisa König Am Wochenende wurde die Ausstellung „Artists & Agents – Performancekunst und Geheimdienste“ im Dortmunder U eröffnet. Sie beschäftigt sich mit der jahrzehntelangen systematischen Überwachung von PerformancekünstlerInnen durch zehn verschiedene Geheimdienste. Fotos, Videos …
Ehrung durch die Außenminister: Deutsch-Russisches Forum zeichnet Partnerschaft von Dortmund und Rostow am Don aus
Die Stadt Dortmund und ihre Partnerstadt Rostow am Don haben in Berlin eine Auszeichnung durch das Deutsch-Russische Forum e.V. erhalten – überreicht von Bundesaußenminister Heiko Maas und dem russischen Außenminister Sergej Lawrow. Die Auszeichnung wurde anlässlich …
Kunstprojekt „Inseln“: Kulturaustausch mit Dortmunds russischer Partnerstadt Rostow am Don in der Nordstadt
Von Klaus Hartmann Elena, Sandra, Jenny und Natalia stehen vor ihren Staffeleien in Anke Drostes Atelier über dem Roto-Theater in der Nordstadt und zeichnen und malen konzentriert. Junge Künstlerinnen, die eigentlich keine sind, schaffen Kunst …