„Salon5“, die Jugendredaktion des gemeinwohlorientierten Medienhauses CORRECTIV, veranstaltet eine Gesprächsrunde zum Thema “Mach mal laut! – Jugend mischt sich ein”. Der Talk findet am 21. März 2025 ab 16 Uhr im Fritz-Henßler-Haus an der Geschwister-Scholl-Straße …
Schlagwort: Redaktion
„Wir hätten da mal die eine oder andere Frage“
Die Nordstadtblogger machen eine Umfrage unter den Nutzer:innen
Bei Nordstadtblogger sind wir im Auftrag unserer Nutzer:innen unterwegs. Und wir freuen uns, dass wir über die Jahre so eine treue Community aufgebaut haben. Jetzt wollen wir es aber genauer wissen: Warum lest ihr unseren …
EDITORIAL: Wir machen ernst – viele Funktionen auf Nordstadtblogger ab sofort nur noch für Abonennt*innen
Nordstadtblogger hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen politischen Medium in Dortmund entwickelt. Was viele Menschen nicht wissen oder geflissentlich ignorieren: Gemacht wird es von Ehrenamtlichen. Sie investieren viel Zeit, aber auch viel …
EDITORIAL: Auch Ehrenamt braucht Geld – und die Nordstadtblogger*innen möchten Sie zur Kasse bitten!
Liebe Leser*innen, seit April 2013 engagieren sich die Nordstadtblogger ehrenamtlich für mehr Vielfalt in der medialen Einfalt bei der Lokalberichterstattung in der bevölkerungsreichsten Ruhrgebietsstadt Dortmund. Wir haben ein Netzwerk von freien Journalist*innen, Fotograf*innen und anderen …
Geburtstag: Die Nordstadtblogger feiern ihr fünfjähriges Bestehen – seit einem Jahr gibt es ein Redaktionsbüro
Heute – am Todestag von Mehmet Kubaşik – schließt sich der Kreis: Vor fünf Jahren, mit der Vorstellung der Pläne für das NSU-Mahnmal vor der Auslandsgesellschaft, ging Nordstadtblogger am 4. April 2013 „auf Sendung“: Es …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Die „Westfälische Allgemeine Volks-Zeitung“ – die SPD-Zeitung aus der Kielstraße
Von Klaus Winter Die „Westfälische Allgemeine Volks-Zeitung“ war vor 1933 die sozialdemokratische Tageszeitung für Dortmund und besaß überregionale Bedeutung. Die Zeitung trug diesen Titel nicht von Anfang an. Zunächst erschien sie unter dem Namen „Westfälische …
Der 3500. Beitrag ist online: Wir sagen Danke!
Der 3500. Nordstadtblogger-Beitrag steht online! Vielen Dank für das große Interesse und die vielen Rückmeldungen an unserer Berichterstattung über die Nordstadt und Dortmund. Wir freuen uns über Empfehlungen, Gefällt mir-Angaben und neue Follower – für mehr Medienvielfalt …
In eigener Sache: Die Nordstadtblogger sind ein Vorbild für die Stadtteilschreiber in Bochum – Erfahrungsaustausch
Ihre ehrenamtliche Arbeit empfinden die Nordstadtblogger ja immer als Vergnügen. Ein ganz besonderes war es jedoch, mit Dorte Huneke und Matthias Köllmann aus Bochum zu sprechen. Die Gäste reisten zum Nordmarkt an, um nicht nur …