Großes Anwohnerinteresse bei Ortstermin: Die ersten Flüchtlinge kommen am Donnerstag in Eving an 

Am Donnerstag, 22. Januar, nimmt in Dortmund ein weiteres Flüchtlingsheim den Betrieb auf. In der ehemaligen Evinger Hauptschule an der Osterfeldstraße werden bis zu 184 Menschen aus Kriegsgebieten zumindest vorübergehend ein neues Zuhause finden. „Wir …

Eving: Neonazis stören Infoveranstaltung, hetzen gegen Flüchtlinge und verletzen einen Polizisten schwer

Bei einer Bürgerinfoveranstaltung über die Einrichtung einer Notunterkunft für Asylbewerber und Bürgerkriegsflüchtlinge im Stadtteil Eving kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen der Polizei und etwa 25 Personen der rechten lokalen Szene. Ein Polizist wurde dabei …

Mit Fotogalerie: Dortmund-Tatort spielt im Neonazi-Milieu – Am Sonntag gibt es Rudelgucken in der Nordstadt

Im fünften Dortmund-Tatort »Hydra« wird ein vermeintlicher Täter zum Mordopfer: Der gewalttätige Neonazi Kai Fischer – Kopf der Gruppierung „Nationale Soziale“ – wird ermordet. Der Verdacht fällt unter anderem auf die Leiterin der Beratungsstelle für Neonazi-Opfer. …

Kundgebung in der Nordstadt: Aktionismus der Neonazis kann nicht über die zahlreichen Niederlagen hinwegtäuschen

Das neue Jahr beginnt in Dortmund so, wie das alte aufgehört hat: Mit Neonazi-Aktivitäten. Am heutigen Samstag um 16 Uhr wollen sie an der Straßenkreuzung Münsterstraße/Mallinckrodtstraße erneut eine Kundgebung in der Nordstadt abhalten. Es ist …

Gute Arbeit, Stadtfinanzen und Kampf gegen Rechtsextremismus sind Schwerpunkte bei ver.di

In der ersten Klausur des neu gewählten ver.di-Bezirksvorstands haben die Mitglieder über die Schwerpunkte der gewerkschaftlichen Arbeit im ver.di Bezirk Dortmund, Castrop-Rauxel, Lünen und Schwerte diskutiert. „Es gibt neben den Problemen in den Betrieben, bei Tarifverhandlungen …

BlockaDO-Konferenz gegen Rechtsextremismus: Brückenschlag in die Mitte – Kreativoffensive geplant

Rund 60 Menschen haben am Treffen von BlockaDO – Dortmunder Bündnis zur Blockade von Nazi-Aufmärschen – im Fritz-Henßler-Haus teilgenommen. Knapp ein Jahr nach Gründung des Bündnisses ging es darum, eine erste Bilanz zu ziehen, neue Aktionsformen zu diskutieren sowie bei …

PP Lange zu „Hooligans gegen Salafisten“: „Es ist eine unheilvolle Allianz, die wir mit allergrößter Sorge beobachten“

Mit Argusaugen verfolgt auch die Dortmunder Polizei die Kölner Geschehnisse und Ausschreitungen, die Mitglieder der Internetgruppe „Hooligans gegen Salafisten“ (HoGeSa) zu verantworten hatten. Wie schon beim vorherigen Treffen in Dortmund, welches ohne Gewalttätigkeiten ablief, waren …