Polizei plant Videobeobachtung in der Nordstadt, „strategische Fahndung“ gegen Wohnungseinbrüche und Druck auf Neonazis

Die Zeichen stehen auf Umsetzung: Die Dortmunder Polizeiführung will die erweiterten Möglichkeiten, die ihnen das umstrittene neue NRW-Polizeigesetz gibt, nutzen. Die Entscheidung für die Videobeobachtung in der Münsterstraße – bislang wegen einer möglichen Verdrängung der …

Ehemaliger AfD-Kreissprecher als Redner bei einer Neonazi-Demo – scharfe Breitseiten gegen seine (Noch-) Partei

Der Streit innerhalb des AfD-Kreisverbandes Dortmund bekommt eine neue Dimension: Beim Neonazi-Aufmarsch am vergangenen Freitag in der östlichen Innenstadt griff auch der frühere AfD-Kreisvorsitzende Bernd Schreyner zum Mikro und lobte die Partei „Die Rechte“ und …

Nun also doch: Nach der Änderung des NRW-Polizeigesetzes soll nun eine Videobeobachtung in der Münsterstraße kommen

Mit seinem „Denkanstoß“ hat der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange eine neuerliche Diskussion angefacht: Nach Änderung des NRW-Polizeigesetzes sind nämlich auch weitergehende Videobeobachtungen möglich – neben dem Brückstraßenviertel in der City von Dortmund könnte zukünftig ebenfalls die …

Neonazis demonstrieren heute Abend gegen die Inhaftierung ihrer Kameraden vor der JVA – Antifa kündigt Gegenprotest an

Kein „Frohes Fest“ ohne Neonazi-Demo. Gegen angebliche Polizeiwillkür und Pressehetze wollen die Neonazis unter der Parole „Freiheit für Steven und Siggi“ – wie angekündigt – am heutigen Freitag (21. Dezember 2018) in der östlichen Innenstadt demonstrieren. Doch …

Werbung für den Ausstieg: Neonazis instrumentalisieren eine Plakataktion des Innenministeriums in Dortmund-Dorstfeld

Ein Medientermin zum Thema Rechtsextremismus auf dem Wilhelmplatz ist immer eine willkommene Gelegenheit für Neonazis, sich zu produzieren, zu provozieren und Unterdorstfeld als „ihren“ Kiez zu reklamieren. Kaum erscheinen MedienvertreterInnen, werden sie von Neonazis umkreist …

Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt jetzt auch in Haft – Neonazis planen Demo gegen Inhaftierungen am 21. Dezember 2018

Es zeichnete sich ab, jetzt ist es offiziell: Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt, bekanntester Dortmunder Neonazi und Galionsfigur, Gründer der Borussenfront und – obwohl längst in Dorstfeld wohnend – Bezirksvertreter der Splitterpartei „Die Rechte“ in der Nordstadt, …

Polizei Dortmund vollstreckt Haftbefehl gegen Neonazi nach Einschüchterungen und wiederholten Straftaten in Marten

Es war längst überfällig, doch erst jetzt klickten in Dortmund-Dorstfeld die Handschellen: Der 24-jährige Neonazi Steven F. wurde am heutigen Donnerstag (29.11.2018) im Morgengrauen festgenommen. Für Polizeipräsident Gregor Lange ist er ein „rechtsextremistischer Intensivtäter“, der …

Mehr Schutz für Polizeikräfte in Dortmund: Das Land schickt moderne Westen und erstmals ballistische Schutzhelme

„Weihnachtsgeschenke“ im November – 37 Paletten Material haben das Polizeipräsidium Dortmund erreicht: Es handelt sich um 337 ballistische Schutzhelme und mehr als 2000 Westen, die die Landesregierung NRW zum Schutz der Polizeibeamtinnen und -beamten in …

Streitschlichtung in Flüchtlingsheim in Dorstfeld eskaliert – Polizei schießt einem Asylbewerber aus Notwehr ins Bein

In der Nacht zu Sonntag (18. November 2018) kam es gegen 2.30 Uhr in einer Flüchtlingseinrichtung in Dortmund-Dorstfeld zunächst zu einer Auseinandersetzung von zwei 19-Jährigen, bei denen eine Person mittels Messer leicht verletzt wurde. Während …

Polizei Dortmund verabschiedet Polizeidirektor Dieter Keil – Nachfolge offen – Hintergrund: Das ist die Führungsspitze

Die Dortmunder Polizei hat den Leitenden Polizeidirektor und stellvertretenden Polizeipräsidenten Dieter Keil in den Ruhestand verabschiedet. Die Urkunde zum Eintritt in die Pension überreichte stellvertretend für die Landesregierung Jürgen Mathies, Staatssekretär im Ministerium des Innern. Er würdigte …

Nach Ausschreitungen von Hertha-Ultras rechtfertigt die Polizei den Einsatz: „Wir werden den Rechtsstaat verteidigen!“

Von Gerd Wüsthoff Auch drei Tage nach den Ausschreitungen von sogenannten „Fans“ von Hertha BSC Berlin während des Spiels beim BVB in Dortmund am vergangenen Samstag ebben die Diskussionen darüber nicht ab. Außerdem wird es …

Prozess um verletzten BVB-Fan: Vernehmungen der Sicherheitsleute widersprechen den Augenzeugenberichten

Am zweiten Verhandlungstag am Amtsgericht Dortmund im Prozess gegen den Sicherheitsmann Mohammed A., der den BVB-Fan Marc S. im Rahmen der Bundesliga-Begegnung Borussia Dortmund gegen Werder Bremen im vergangenen Jahr durch einen rohen Angriff lebensgefährlich …