Der Verwaltungsvorstand hat den Planungs- und Ausführungsbeschluss für die Sanierung und Erweiterung des Fritz-Henßler-Berufskollegs (FH-BK) beschlossen. Denkmalschutz sorgte für massive Verzögerungen der Planungen Der nach der Jahrhundertwende errichtete und unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex ist stark sanierungsbedürftig. …
27 Millionen Euro Kosten: Umfassende Sanierung des Fritz-Henßler-Berufskollegs soll 2015 beginnen
Ausnahmezustand am Rathaus zu erwarten: Große Anspannung vor der konstituierenden Ratssitzung
Mit Spannung wird die konstituierende Sitzung des Dortmunder Stadtrates am morgigen Mittwoch (18. Juni 2014) um 15 Uhr erwartet, weil mit Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt erstmals ein bekennender Neonazi in den Stadtrat einzieht. Bereits am Wahlabend …
Nachfolger für Siegfried Böcker gewählt: Dr. Ludwig Jörder ist neuer Bezirksbürgermeister der Nordstadt
Dr. Ludwig Jörder ist neuer Bezirksbürgermeister der Nordstadt. Auf der konstituierenden Sitzung wurde der Sozialdemokrat mit großer Mehrheit als Nachfolger von Siegfried Böcker gewählt. Ihm zur Seite stehen ebenfalls zwei neue Gesichter – zumindest in …
Sicherheitsdienst und Polizeipräsenz bei allen Dortmunder Gremiensitzungen mit Beteiligung der Neonazis
Die Forderungen nach einem Hausverbot gegenüber der Partei „Die Rechte“ sind laut geworden. Doch können Stadt und Polizei eigentlich „grundlos“ einem gewählten Neonazi den Zutritt zum Rathaus oder dem Sitzungsort verweigern? Nein. In einer gemeinsamen …
Städtepartnerschaft zwischen Trabzon und Dortmund besiegelt – Bürgermeister hoffen auch auf ein sportliches Treffen
Weit mehr als zwanzig Jahre ist es her, dass Dortmund eine partnerschaftliche Verbindung mit einer Stadt offiziell im Rahmen einer Vereinbarung schloss. Die chinesische Stadt Xi´an ist die letzte Kommune unter den bislang acht Partnerstädten …
Fotogalerie: Münsterstraßenfest in der Nordstadt – Gelungener Auftakt für die Internationale Woche in Dortmund
Mit einem gelungenen Münsterstraßenfest startete die Internationale Woche. Nicht zuletzt das tolle Wetter lockte tausende Besucherinnen und Besucher in die Nordstadt – darunter viele auswärtige Gäste. Noch bis zum 8. Juni feiert Dortmund stolz die …
Ergebnisse der Wahl zur Bezirkvertretung in der Innenstadt-Nord – Partei „Die Rechte“ stellt ein Mitglied
Stärkste Partei in der Innenstadt-Nord bei den Wahlen zur Bezirksvertretung wurde die SPD mit 39 Prozent. Die Sozialdemokraten verloren im Vergleich zur letzten Wahl aber acht Prozentpunkte. Starke Verluste musste die CDU mit 5,3 Prozentpunkten …
Info-Veranstaltung zur Kommunalwahl: Neuzuwanderer aus Bulgarien und Rumänien ergreifen das Wort
Neuzuwanderer sind unpolitisch? Weit gefehlt. Fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben im Stollenpark an einer Informationsveranstaltung zur Kommunalwahl teilgenommen. Şaziye Altundal-Köse von den Grünen, Max Zombeck von der FDP, Florian Meyer von der SPD und Fatma Karacakurtoglu von …
Friedlicher Protest übertönt die Neonazis in der Nordstadt
Die Neonazis kamen, skandierten und waren kaum zu hören: Ein vielfaches Mehr an Gegendemonstranten stellten sich am Samstag ab 18 Uhr der Kundgebung der Partei „Die Rechte“ auf dem Münsterplatz in der Nordstadt entgegen. Die …
Heute Neonazi-Kundgebung in der Nordstadt
Die Nordstadt-Bewohner haben sich zu früh gefreut: Die Neonazis kommen doch. Sie sind zwar am 1. Mai nicht durch die Nordstadt gezogen, haben nun aber kurzfristig für heute um 18 Uhr eine Kundgebung gegen Überfremdung …
Integrationsratswahl: Elf Listen und Einzelbewerber treten an
Am 25. Mai 2014 sind rund 100.000 Menschen in Dortmund dazu aufgerufen, ihr Stimme bei der Wahl des Integrationsrates abzugeben. Die Zahl der Wahlberechtigten ist deutlich gestiegen, weil nun auch Eingebürgerte das Gremium mitwählen können. …
Stadtweites Jugendforum mit OB-Speed-Dating im Rathaus
Die Erst- und Jungwähler-Kampagne „Jugend. Macht. Pottwahl“ lädt am Donnerstag, den 8. Mai 2014, ab 17.30 Uhr ins Dortmunder Rathaus zu einem stadtweiten Jugendforum ein. OB-Kandidaten stehen Jugendlichen Rede und Antwort Alle jungen Leute können sich dort über …
Gelungene Werbung für Europa – und die SPD
Beifallsstürme, „Martin, Martin“-Rufe und jede Menge Fahnen – eine gelungene Wahlveranstaltung legte die SPD in Dortmund hin. EU-Parlamentspräsident Martin Schulz begeisterte die Dortmunder Mit dem Präsidenten des Europaparlaments und SPD-Europaspitzenkandidaten Martin Schulz, der NRW-Landesmutter Hannelore …
Lautstarker Protest gegen Neonazi-Aufmarsch – Polizei geht gegen Volksverhetzung vor und begrüßt friedlichen Protest
Der braune Spuk in Westerfilde, Nette und Mengede ist vorbei, der Neonazi-Aufmarsch ist beendet. Mit großen Verzögerungen hatte die Demonstration begonnen, weil die An- und Abreise der Neonazis aus weiten Teilen der Republik durch mehrere …
Polizei will friedliche Proteste schützen – Lange: „Blockaden sind ein legitimes Mittel der Meinungsäußerung“
Während die Nordstadt aufatmet, dass den Bewohnern dort dieses Mal der Neonazi-Aufmarsch erspart bleibt, müssen sich die Bewohner von Westerfilde und Nette auf einen unruhigen 1. Mai einstellen. Auftakt mit Kundgebung am Vorabend des 1. …