Die Kommunalpolitik hat seit Jahren einen „Kümmerer“ gefordert

Der neue Quartierskoordinator rennt bei der Bezirksvertretung in Eving offene Türen ein

Seit Jahresbeginn hat der Stadtbezirk Eving einen Quartierskoordinator – die Aufgabe bekommen hat der frühere „Hafen-Kümmerer“ Didi Stahlschmidt. Bei Bezirksbürgermeister Oliver Stens und der Bezirksvertretung rennt „der Neue“ offenbar offene Türen ein. „Wir sehen den …

Würdigung des ehrenamtlichen politischen Engagements:

Dortmund-Eving hat jetzt eine Ahnengalerie für ehemalige Bezirksbürgermeister

Von Emma Neumann Ein Stück Zeitgeschichte der politischen Arbeit im Stadtbezirk Eving wird in der Bezirksverwaltungsstelle sichtbar – mit einer „Ahnengalerie“ der Bezirksvorsteher und Bezirksbürgermeister. Vor vier Jahren wurde der Beschluss gefasst, die Ahnengalerie in …

Eine weitere Gemeinschaftseinrichtung in Eving ist bezugsfertig

Knapp 5000 Ukrainer:innen leben in Dortmund – Ausländerbehörde bekommt Hilfe vom Land

Von Joel Reimer und Alexander Völkel Fast 5.000 Menschen aus der Ukraine haben bisher in Dortmund um Hilfe ersucht und diese auch gefunden. Überwiegend Frauen und Kinder haben sich auf den Weg aus dem Kriegsgebiet …

Verabschiedung der Ehemaligen und Vorstandswahlen

StadtbezirksMarketing Dortmund begrüßt vier neue Vorstandsmitglieder

Der Verein StadtbezirksMarketing Dortmund e. V. verabschiedete in seiner Vorstandssitzung Anfang Oktober die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Udo Dammer (ehemaliger Bezirksbürgermeister Innenstadt-Ost), Hans Semmler (ehemaliger Bezirksbürgermeister Hombruch) und Ralf Stoltze (ehemaliger Bezirksbürgermeister Innenstadt-West). Der Vorsitzende Christian Oecking …

„Den Rechten entgegentreten – überall!“ – Talk zu Strategien gegen Neonazis in den Stadtteilen beim DGB-Friedensfestival

Auch in diesem Jahr hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) anlässlich des Antikriegstages am 1. September mobilisiert. Beim Friedensfestival gab es zwischen Katharinentreppe und Petrikirche in Dortmund an drei Tagen jeweils ein kleines Bühnenprogramm zu Schwerpunktthemen. …

Neues Quartiersbüro soll die Zivilgesellschaft in Dortmund-Eving stärken und die Attraktivität des Stadtteils erhöhen

Auch im Dortmunder Stadtteil Eving gibt es nun ein Quartiersbüro. Unterstützt von der Wirtschaftsförderung und dem Stadtbezirksmarketing wurde das „BergAuf“-Büro offiziell eröffnet. Es soll als Plattform zur Entwicklung und Attraktivitätssteigerung des Viertels dienen. Einrichtung eines …

Hohe Investitionen des kommunalen Wohnungsunternehmens DOGEWO21 in den Wohnungsbestand in Eving

Mit 1.345 Wohnungen liegen rund 8,2 Prozent des DOGEWO21-Gesamtbestandes von mehr als 16.300 Wohnungen im Dortmunder Ortsteil Eving. Jahr für Jahr investiert Dortmunds großes Wohnungsunternehmen auch an diesem Standort hohe Summen in zahlreiche  Modernisierungs- und Instandshaltungsprojekte für  …

Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen