Am 4. April jährt sich der Tag der Ermordung von Mehmet Kubasik zum achten Mal. Die neofaschistischen Mörder des Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) haben den türkischen Kioskbesitzer in der Nordstadt in seinem Laden in der Mallinckrodtstraße …
Jahrestag des Dortmunder NSU-Terrors: Gruppen wollen Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus setzen
Ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit am Internationalen Tag der Toleranz
Es war eine private Idee, die Mitstreiter fand: Eine junge Frau wollte auch unabhängig von Neonazi-Aufmärschen zeigen, dass man sich für Toleranz und Mitmenschlichkeit und gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit engagieren kann. Antifaschistischer Demonstrationszug durch die …
Ausstellung „Rechtsextreme Gewalt in Deutschland“ von Sean Gallup erinnert auch an Nordstadt-Opfer des NSU
Mehmet Kubasik ist von den Mördern des NSU in seinem Laden in der Mallinckrodtstraße erschossen worden. In der Nordstadt erinnern eine Gedenktafel vor seinem ehemaligen Laden und das Mahnmal vor der Steinwache an ihn und …
Förderverein der Steinwache schließt sich dem „Bündnis gegen Rechts“ an
Der Förderverein Gedenkstätte Steinwache / Internationales Rombergpark-Komitee hat auf seiner Vorstandssitzung am 26. Juli 2013 den Beitritt zum Bündnis Dortmund gegen Rechts beschlossen. “Wir möchten die ausdauernde antifaschistische Bildungs- und Kulturarbeit des seit dem Jahr …
Planerladen: Aktion „Besser leben ohne Nazis“ geht weiter
Anlässlich der Aufmärsche der Rechten am Antikriegstag 2012 entwickelte die Integrationsagentur des Planerladen e.V. drei Plakatmotive mit dem Motto „Besser leben ohne Nazis/ schöner wohnen ohne Nazis – auch 2012, 2013, …“. Sei es der …
Falsche Angaben auf dem NSU-Mahnmal – OB entschuldigt sich
Die Stadt Dortmund bedauert zutiefst, dass es auf dem am vergangenen Samstag eingeweihten Mahnmal zum Gedenken an die Opfer der rechtsextremen NSU-Terroristen zur Gravur von zwei falschen Todesdaten gekommen ist. Oberbürgermeister Ullrich Sierau bittet alle …
NSU: Ein eindrucksvolles Mahnmal gegen Rechtsextremismus
Es ist schlicht und würdevoll, angemessen und bewegend: Mit einem Mahnmal vor der Auslandsgesellschaft und der Steinwache erinnert die Stadt Dortmund an die Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU). Mehmet Kubasik (39) wurde am 4. April …
Ein Mahnmal für ein unfassbares Verbrechen des NSU
Dortmund. Zum Gedenken an die Opfer der rechtsextremen NSU-Terroristen wird ein Mahnmal an der Steinwache errichtet. Am siebten Jahrestag der Ermordung des Dortmunder Kioskbesitzers Mehmet Kubasik stellte die Stadt im Beisein der Familie die Planungen …