Deutlich gestiegener Beratungsbedarf wegen Energiekrise, Bürgergeld und Verschuldung

Die Beratungsstelle Arbeit ist für drei weitere Jahre gesichert:

Gute Nachrichten von der Beratungsstelle Arbeit: Auch in den kommenden drei Jahren ist die Arbeit der Beratungsstelle in der Leopoldstraße in der Nordstadt finanziert. Das ehemalige Arbeitslosenzentrum Dortmund hatte sich nach der Neuorganisation wegen der Landesvorgaben …

Diskussion über das Nadelöhr Borsigstraße – Kritik am Stillstand bei der Verkehrsplanung

Nordstadt-BV mahnt Verbesserungen für Rad- und Fußverkehr an

Das Thema Straßen- und vor allem Radverkehr bewegt die Bezirksvertretung der Nordstadt in jeder Sitzung. Ein echtes Problem ist dabei die Bahnbrücke über die Borsigstraße. Sie sorgt für ein Nadelöhr – insbesondere für Rad- und …

30 Jahre Mahn- und Gedenkstätte Steinwache: Jubiläumsprogramm blickt voraus und zurück

Diskussionsveranstaltung, Workshop und Ausstellungs-Präsentation

Vor 30 Jahren eröffnete die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache: Seit Oktober 1992 ist in dem ehemaligen Polizeigefängnis an der Steinstraße die ständige Ausstellung „Widerstand und Verfolgung in Dortmund 1933-1945“ zu sehen. Derzeit entsteht eine inhaltlich …

Nach langer Pause: Nachtflohmarkt und „Pidos Kinderkram“ sind zurück im Depot

Am 22. und 23. Oktober kann wieder in der Nordstadt getrödelt werden

Der beliebte Nachtflohmarkt kehrt am Samstag, 22. Oktober 2022, nach langer Corona-Pause ins Depot zurück! Von 17 bis 23 Uhr kann in der Mittelhalle der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt wieder nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden. Der Eintritt …

Querbeet-Förderung noch im Oktober beantragen

Gärtner:innen sollten das Frühjahr 2023 schon im Blick haben:

Zum vorausschauenden Handeln rät das Amt für Stadterneuerung allen Gemeinschaftsgärtner:innen, die einen 90-prozentigen Zuschuss für die Ausstattung ihres Gartenprojekts möchten: Wer bis zum 31. Oktober eine solche Förderung aus dem Programm „Querbeet Dortmund“ beantragt, hat …

Fünf Jahre Amazon in Dortmund: Logistik als Jobmotor – nicht nur für An- und Ungelernte

2500 Arbeitsplätze - die Belegschaft wird immer selbstbewusster

Vor fünf Jahren eröffnete das große Amazon-Verteilzentrum in Dortmund. Mit 750 Beschäftigten gestartet, arbeiten aktuell über 1.900 Mitarbeiter:innen dauerhaft bei Amazon in Dortmund – drei Viertel davon mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Dazu kommen noch weitere …

Kartografie der Sinne: Debora Ando stellt in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark aus

Ab Sonntag sind Druckgrafiken, Cyanotypien und Zeichnungen zu sehen

„Kartografie der Sinne“ nennt Debora Ando ihre neue Ausstellung in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark: Die Schau umfasst Druckgrafiken, Cyanotypien und Zeichnungen, die auf Debora Andos Forschung über Raumorientierung und Raumzeit zurückgreifen. Bildende Künste und …

Anmelden für die eSport-Stadtmeisterschaft

Der erste eFootball-Wettbewerb findet ab dem 30.Oktober statt

Anpfiff für Dortmunds erste eSport-Stadtmeisterschaft: Ab sofort ist die Anmeldung für den eFootball-Wettbewerb freigeschaltet, der ab 30. Oktober gemeinsam von der Stadt Dortmund und dem StadtSportBund Dortmund e.V. organisiert wird. Die Teilnahme ist kostenlos, eine …

Hightech-Stahl aus Dortmund: TKSE investiert 250 Mio. Euro in zusätzliche Feuerbeschichtung

Anlage im Beisein von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst eingeweiht

Die neue Feuerbeschichtungsanlage von thyssenkrupp Steel am Standort Dortmund, die FBA 10, ist fertiggestellt. Die Anlage wurde heute (13. Oktober 2022)  im Beisein von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst eingeweiht. Mit nun zwei modernen Feuerbeschichtungsanlagen und einer …

Sicherer Weg in die Ausbildung steht an erster Stelle: Schule in Teilzeit ebnet Weg in den Beruf

Das Handwerk unterstützt Schüler:innen der Anne-Frank-Gesamtschule

Was tun, wenn man auf den Schulabschluss zugeht und noch keine Idee für einen Beruf hat? Die Anne-Frank-Gesamtschule in der Dortmunder Nordstadt geht hier erstmals mit Unterstützung durch die Kreishandwerkerschaft Dortmund und deren Bildungsträger, dem …

„Engel der Nordstadt 2022“ gesucht

Bis 19. November Vorschläge zum Ehrenamtspreis einreichen:

Das Jahr 2022 war und ist ein ganz besonderes, das sicherlich das ehrenamtliche Engagement sowie nachbarschaftliche Hilfen im Kontext weltweiter und gesellschaftlicher Ereignisse in ein neues Licht rückt. Viele Menschen in der Nordstadt haben sich …

Erstmals wurden Siegel gegen Schulmüdigkeit an engagierte Schulen vergeben

Die Europaschule und die Emscherschule Aplerbeck als Modellstandorte

Seit mehr als 20 Jahren kümmern sich die dobeq GmbH und die GrünBau gGmbH mit dem „Kontakt- und Beratungsverbund Dortmund“ (KUBDO) erfolgreich um schulmüde und schulverweigernde Jugendliche. In diesem herausfordernden und wichtigen Arbeitsfeld haben die …

Immer mehr Amazon-Beschäftigte treten in den Streik: Tarifverträge und Entfristung gefordert

Reaktion auf Arbeitsbedingungen, zunehmenden Druck und „Prime Days“

Dicke Luft bei Amazon: Das Streikgeschehen in den Logistikzentren in Dortmund und Werne breitet sich aus. Mehrere hundert Beschäftigte haben auf Aufforderung der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di für mehrere Tage die Arbeit niedergelegt. Der Streik findet im …

Neue Reihe im Theater im Depot in Dortmund: „Erkundungen – Erzählungen aus Afropa“

Komplexe Beziehungsgeflechte zwischen Afrika und Europa als Thema

Der Oktober steht im Zeichen einer ersten Programmreihe am Theater im Depot mit dem Titel „Erkundungen“. In den Erkundungen verdichtet das Theater thematisch ähnlich ausgerichtete Projekte zu einem Themenschwerpunkt. Die erste Ausgabe für den Oktober …

Aufruf zum Ideenwettbewerb: „Mitmachen, Mitgestalten, gemeinsam Gutes tun“

Motto: „Aktiv und Innovativ für eine nachhaltige Nordstadt 2022“ 

Der Mitmach- und Ideenwettbewerb „Mitmachen, Mitgestalten, gemeinsam Gutes tun – Aktiv und Innovativ für eine nachhaltige Nordstadt“ geht nach den Erfolgen der beiden Vorjahre in die dritte Runde. Auch 2022 sollen wieder je drei Privatpersonen …