Der Polizei ist ein großer Schlag gegen international agierende Metalldiebe gelungen: Staatsanwaltschaft und Polizei haben in Dortmund 100 Rumänen festgenommen, die in straff organisierten Banden Metallfirmen ausgeraubt haben. In fünf Festnahmeaktionen im November, Dezember und …
Polizei und Staatsanwaltschaft gelingt großer Schlag gegen rumänische Metalldiebe aus der Nordstadt
Führung durch die Steinwache: Projekt „Sprachgut” stärkt die Erziehungs- und Bildungskompetenz von Eltern
Eltern des Familienzentrums Ebertstraße und KiTa Lutherstraße sahen sich die Steinwache an. Im Rahmen des Projekts „Sprachgut – Stärkung der Erziehungs- und Bildungskompetenz von Eltern“ – waren die Eltern des Luther-Kindergartens und des Familienzentrums Eberstraße zu einer …
Nicht nur in der Nordstadt liegt die Kunst (fast) auf der Straße: Neue Broschüre zur Kunst im öffentlichen Raum erschienen
Michael Schwarze, Lebensrhythmus, 1988, Hauptpost Kunst im öffentlichen Raum ist vielfältig: Sie findet sich auf dem Straßenpflaster oder unter der Erde, sie besteht aus Bronze, Granit – oder aus geschredderten Banknoten. Eine neue Broschüre stellt …
Die Premiere für den neuen Flohmarkt „Kinderkram“ im Depot übertrifft alle Erwartungen der Veranstalter
Das Depot entwickelt sich zum Mekka für Trödler. Innerhalb von 24 Stunden gelang es dem Haus gleich zwei Mal, die große Halle zu füllen. Wie schon der Nachtflohmarkt am Samstag schaffte es der erstmalig veranstaltete …
FEX – der Fotowettbewerb: Forum für experimentelle Fotografie und Bilder aus dem Untergrund im Künstlerhaus
Einen Fokus auf die neusten Entwicklungen aus den Bereichen experimentelle Fotografie und Bilder aus dem Untergrund richtet der Fotowettbewerb FEX, den das Künstlerhaus Dortmund ausrichtet. Bis 25. März 2014 können Fotoprojekte, Serien zwischen drei bis zehn Fotografien, …
Jahresempfang der Jugendbotschaft: Treffen der Interessensvertretung junger Dortmunder im Rathaus
Das sah schon ganz professionell aus, wie die Youngsters von der Machbarschaft Borsig 11 im Rathaus von Interview zu Interview eilten. Jung-Reporterin Amira schaffte es die anwesende Prominenz vor das Mikrofon zu locken. Ob Oberbürgermeister …
World Press Photo Ausstellung auch 2014 wieder in Dortmund – die Nordstadt ist die erste deutsche Ausstellungs-Station
World Press Photo of the Year 2013 – John Stanmeyer, USA, VII for National Geographic Alljährlich zeichnet die World Press Photo Foundation aus über 100.000 Einsendungen die besten Pressefotos der Welt aus. Die internationale Jury …
Bäume werden im Stadtbezirk Innenstadt Nord gefällt
In der Nordstadt müssen eine ganze Reihe von Bäumen gefällt werden. Das teilt das Tiefbauamt der Stadt Dortmund mit. Die Bäume werden gefällt, weil die Standfestigkeit nicht mehr gegeben ist. Der Grund: Bei den Bäumen sind …
Sonicsushi & Japanische Spezialitäten – Lautsprecher-Konzerte für seltene Musik im Depot
Erhöhte Radioaktivität, Sonicsushi und japanische Spezialitäten nannte sich der Auftakt der Reihe Lautsprecherkonzerte für seltene Musik im noch jungen Jahr. Gemeint sind Spielarten elektronischer Musik die selten oder gar nicht den Weg in das Ohr …
Vortrag bei Kana: Armut und Ausgrenzung in Athen
Ausgrenzung und Armut: Menschen im Athen der Euro-Krise ist Thema einer Informationsveranstaltung, zu der die Kana-Suppenküche am Sonntag, 16. Februar, um 16 Uhr in die Mallinckrodtstraße 114 in die Nordstadt einlädt. Johst-Bernd Henseler teilt den hoffentlich zahlreichen …
Ein Umsonstladen für Dortmund in der Nordstadt
Seit über einem Jahr stehen die Aktivistinnen und Aktivisten nun mit ihrem „Gib und Nimm“-Tisch einmal im Monat in der Dortmunder Innenstadt. „Die Idee etabliert sich langsam“, sagen sie. „Die Leute reagieren sehr positiv, bringen …
Bewirtschaftung des Zentralen Busbahnhofs wird Klarheit über die Verkehrsbelastung für die Nordstadt bringen
Die Nordstadt-Politiker erwarten künftig regelmäßig Zahlen über die Nutzung des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) an der Nordseite des Hauptbahnhofs. Sie wollen dadurch unter anderem abschätzen können, wie sich die Verkehrsbelastung durch Fernbusse entwickelt. Seit März 2012 …
Premiere der Tanzwerkstatt: „Alles auf Ende Anfang“
Die Tanztheaterwerkstatt des Theaters im Depot unter der Leitung der Dortmunder Tänzerin und Choreografin Birgit Götz bietet seit Jahren ambitionierten Tanzbegeisterten die Möglichkeit, an der Entwicklung eines Tanzstück mit zu arbeiten und dieses dann auf der Bühne …
Die Nordstadt ist jünger und ärmer als der Rest der Stadt
Deutschland wird älter, Dortmund auch. Nur die Nordstadt entzieht sich diesem Trend: Der Anteil der über 65- Jährigen an der Gesamtbevölkerung in der Nordstadt liegt mit zwölf Prozent deutlich niedriger als in Dortmund mit circa …
Lob, Auszeichnungen und Preise für die freie Theater-Szene – Petra-Meurer-Preise im Depot verliehen
Gefriergetrocknet nennt sich das Stück das die beiden Absolventinnen der Folkwangschule aus Essen den Besuchern präsentieren. Es geht um das Loslassen, Kämpfen und Erinnern zweier Schwestern nach dem Tod ihrer Mutter. Intensiv und körperlich geht …