Polizei und Staatsanwaltschaft gelingt großer Schlag gegen rumänische Metalldiebe aus der Nordstadt

Der Polizei ist ein großer Schlag gegen international agierende Metalldiebe gelungen: Staatsanwaltschaft und Polizei haben in Dortmund 100 Rumänen festgenommen, die in straff organisierten Banden Metallfirmen ausgeraubt haben. In fünf Festnahmeaktionen im November, Dezember und …

Führung durch die Steinwache: Projekt „Sprachgut” stärkt die Erziehungs- und Bildungskompetenz von Eltern

Eltern des Familienzentrums Ebertstraße und KiTa Lutherstraße sahen sich die Steinwache an. Im Rahmen des Projekts „Sprachgut – Stärkung der Erziehungs- und Bildungskompetenz von Eltern“ – waren die Eltern des Luther-Kindergartens und des Familienzentrums Eberstraße zu einer …

Nicht nur in der Nordstadt liegt die Kunst (fast) auf der Straße: Neue Broschüre zur Kunst im öffentlichen Raum erschienen

Michael Schwarze,  Lebensrhythmus, 1988, Hauptpost Kunst im öffentlichen Raum ist vielfältig: Sie findet sich auf dem Straßenpflaster oder unter der Erde, sie besteht aus Bronze, Granit – oder aus geschredderten Banknoten. Eine neue Broschüre stellt …

FEX – der Fotowettbewerb: Forum für experimentelle Fotografie und Bilder aus dem Untergrund im Künstlerhaus

Einen Fokus auf die neusten Entwicklungen aus den Bereichen experimentelle Fotografie und Bilder aus dem Untergrund richtet der Fotowettbewerb FEX, den das Künstlerhaus Dortmund ausrichtet. Bis 25. März 2014 können Fotoprojekte, Serien zwischen drei bis zehn Fotografien, …

World Press Photo Ausstellung auch 2014 wieder in Dortmund – die Nordstadt ist die erste deutsche Ausstellungs-Station

World Press Photo of the Year 2013 – John Stanmeyer, USA, VII for National Geographic Alljährlich zeichnet die World Press Photo Foundation aus über 100.000 Einsendungen die besten Pressefotos der Welt aus. Die internationale Jury …

Bewirtschaftung des Zentralen Busbahnhofs wird Klarheit über die Verkehrsbelastung für die Nordstadt bringen

Die Nordstadt-Politiker erwarten künftig regelmäßig Zahlen über die Nutzung des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) an der Nordseite des Hauptbahnhofs. Sie wollen dadurch unter anderem abschätzen können, wie sich die Verkehrsbelastung durch Fernbusse entwickelt. Seit März 2012 …