Subkultur von ihrer schönsten Seite erleben Teilnehmer der nächsten Exkursion unter dem Motto „Nordstadt-Nostalgie“, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Über Unterwelten“ auf der Zeche Zollern anbietet. Der nächste Ausflug startet …
Mit dem Bus in die „Unterwelt“: LWL-Industriemuseum bietet Exkursion in die Nordstadt an – Jetzt anmelden!
Die Meinung der Anwohner ist gefragt: Tiefbauamt informiert über geplante Bauarbeiten im Bereich der Uhlandstraße
Die Planer möchten bauen, die Politiker sind skeptisch – nun sollen die Bürgerinnen und Bürger gefragt werden. Zumindest was die Planungen im Bereich der Uhlandstraße angehen. Kontroverse Debatten in der Bezirksvertretung Das Vorhaben, in Bereich …
Neuer Kurs “Fotoclub Phoenixtraum” im Rahmen des NRW-Förderprogrammes Kulturrucksack im Künstlerhaus
Für den neuen Kurs „Fotoclub Phoenixtraum“ im Rahmen des NRW-Förderprogrammes Kulturrucksack können sich noch Interessierte im Alter von 12 bis 14 jahren anmelden.Beim Fotoclub handelt es sich um sechs Termine und drei Intensiv-Tage, die zwischen Mai und August …
Freunde und Förderer des Museums für Naturkunde auf Exkursion in die Karbon-Zeit im Steinbruch Piesberg
Erneut hat der „Verein der Freunde und Förderer des Naturkundemuseums Dortmund e.V.“ mit einer atrakiven Exkursion eine geologische Besonderheit erkundet. Ein Dutzend Hobby-Geologen und Fossiliensammler haben das Angebot des Fördervereins des Naturkundmuseums genutzt und das …
Erste Bewohner ziehen in die Häuser in der Nettelbeckstraße: DOGEWO übergibt zwei Häuser an die Lebenshilfe
„Ich freu mich riesig, meine erste eigene Wohnung“, erzählt Annemarie Reyer. Zusammen mit drei Sozialarbeiterinnen der Lebenshilfe hat sie schon ihre Möbel in den dritten Stock des Hauses getragen. „Eine neue Küche kommt auch noch“, …
Friedlicher Protest übertönt die Neonazis in der Nordstadt
Die Neonazis kamen, skandierten und waren kaum zu hören: Ein vielfaches Mehr an Gegendemonstranten stellten sich am Samstag ab 18 Uhr der Kundgebung der Partei „Die Rechte“ auf dem Münsterplatz in der Nordstadt entgegen. Die …
Lions Club spendet für Kinderprojekt „Sprichwort“
Der Lions Club Dortmund spendet 4.000 Euro für ein diakonisches Projekt für Kinder in sozial-ökonomisch schwachen Familien mit Migrationshintergrund – schon zum zweiten Mal. „Sprichwort!“ gegen sprachliche, motorische sowie Wahrnehmungsauffälligkeiten Dieses Projekt wird seit zwei Jahren …
Heute Neonazi-Kundgebung in der Nordstadt
Die Nordstadt-Bewohner haben sich zu früh gefreut: Die Neonazis kommen doch. Sie sind zwar am 1. Mai nicht durch die Nordstadt gezogen, haben nun aber kurzfristig für heute um 18 Uhr eine Kundgebung gegen Überfremdung …
Muttertag ist KuuKu-Tag in der Kunstdomäne
Am Muttertag können besonders die Mütter sich entspannt auf KuuKu in der Kunstdomäne freuen: Bei Kunst-und-Kuchen entspannen sich die „Großen“ bei Kunst-Kaffee-Kuchen. Für die Kleinen gibt es diesmal eine kreative Mitmachaktion. Sieben Künstlerinnen und Künstler …
Fredenbaum: Mit Vorschlaghammer zum neuen Bolzplatz
„Damit kann ich umgehen“, versicherte gut gelaunt OB Ullrich Sierau beim Anblick des dicken Vorschlaghammers und fügte schmunzelnd hinzu: „Während meines Studiums habe ich kurz bei einem Abbruchunternehmen gearbeitet“. Zum Start für den vorgesehenen neuen …
Gute Laune bei der Gewerkschaft NGG: Hoffnung durch Führungswechsel bei Burger King
Bei der Dortmunder NGG knallen zwar nicht die Sektkorken, doch die Freude über den Führungswechsel beim größten Burger-King-Franchisenehmer Yi-Ko-Holding ist unüberhörbar. Ergün Yildiz hatte vor einem Jahr mehr als 90 Filialen übernommen und quasi über …
„Malen für Mutti“ auf der Heroldwiese – Der Spielecontainer öffnet wieder seine Türen
„Malen für Mutti“ ist das Thema des ersten Mittwochsangebots auf der Heroldwiese. Am 7. Mai wird in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr das Künstler-Kollektiv „Kollektiv Nord“ kostenlos für alle interessierten Kinder viele bunte …
Neues Ergometriezentrum am Dortmund-Ems-Kanal für die deutsche Ruder-Elite offiziell eröffnet
Oberbürgermeister Ullrich Sierau und NRW-Sportministerin Ute Schäfer haben das neue Ergometriezentrum im Ruderleistungszentrum am Dortmund-Ems-Kanal in der Nordstadt übergeben. Die Heimat des Deutschland-Achters verfügt jetzt über noch bessere Trainingsmöglichkeiten für die Ruder-Sportler. Ständig wachsende Zahl an …
artscenico bringt „Feed Back – Botschaften“ ins Depot
„Feed Back – Botschaften“ nennt Rolf Dennemann von artscenico seine Kreation. Der „Tanz- und Theaterabend aus einer anderen Welt“ wird am Freitag, 9. Mai, 20 Uhr, im Theater im Depot an der Immermannstraße uraufgeführt. Eine weitere …
500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zum alternativen Euromayday Ruhr durch die Nordstadt
Der Euromayday Ruhr hat zum fünften Mal im Ruhrgebiet stattgefunden, dieses Jahr wieder in Dortmund. Schwerpunkt war die Nordstadt, wo der Kundgebungszug aus der City nach mehreren Stationen auf dem Nordmarkt endete. Die Veranstaltung verbindet Tanzen …