Der Standort von ThyssenKrupp Steel Europe auf dem Gelände der Westfalenhütte steht möglicherweise vor einem millionenschweren Ausbau. Das Unternehmen hat bei der Bezirksregierung Arnsberg die Errichtung einer weiteren Feuerbeschichtungsanlage angemeldet. Wenn es dazu kommt, wäre …
Dreistellige Millioneninvestition bei ThyssenKrupp auf der Zielgeraden: Entscheidung könnte noch diesen Monat fallen
Das Kindermuseum im Adlerturm wird Sonntag neu eröffnet – Jahresfest bietet Programm zum Lernen und Mitmachen
Derzeit ist das Kindermuseum im Adlerturm in Dortmund wegen Umbauarbeiten geschlossen. Während im Dachgeschoss noch die letzten Bauarbeiten zu Ende gebracht werden, freuen sich die Verantwortlichen schon auf die baldige Neueröffnung. Denn am kommenden Sonntag …
FOTOSTRECKE: Sieben Tage Ferienworkshop für Jugendliche – Impressionen der Graffiti-Tour des JKC im Blücherpark
Die „Dortmunder Graffiti Tour 2018“ des Jugend- und Kulturcafés (JKC) an der Rheinischen Straße hat Jugendlichen ab 16 Jahren die Möglichkeit gegeben, ihre Kunstwerke legal in den öffentlichen Raum zu bringen. An sieben Orten in …
„Speed pollution – Time polluted“ oder, warum unser aller Zeit entehrt wird: Vana Pfänder stellt in Galerie Dieter Fischer aus
Um den persönlichen wie gesellschaftlichen Umgang mit unserer Zeit, ginge es ihr. Um die Reflexion dessen, erklärt Vana Pfänder beim Aufbau ihrer bevorstehenden Ausstellung in der Galerie Dieter Fischer im Dortmunder Depot. Ein kleiner Rundgang …
Nach umkämpftem Spiel: UFC Köln ist verdienter Sieger des Fußball- und Integrationsturniers in Dortmund (FIDO) 2018
Neuauflage des Fußball- und Integrationsturniers (FIDO) in Dortmund: In einem sehr dramatischen und spannenden Finale setzte sich der UFC Köln gegen die Löwen aus Kamerun mit 3:1 durch. Etwa 250 Fußballfans waren in das Stadion des …
Vier Monate auf Intensivstation im Klinikum-Nord: 85 Prozent der Hautoberfläche verbrannt und trotzdem überlebt
Die Überlebenswahrscheinlichkeit von Laura (Der Nachname wird auf Wunsch der Patientin nicht erwähnt) lag nach Einschätzung der behandelnden Ärzte im einstelligen Prozentbereich. Die heute 25-Jährige überlebte dank der Leistung und Erfahrung der Ärzte der Unfallklinik …
Freiwilligendienst: „Urlaub“ ganz im Sinne der europäischer Idee – Auslandsgesellschaft entsendet erneut Jugendliche
Bis zu einem Jahr im Ausland leben und in einem gemeinnützigen Projekt arbeiten, neue Leute und Kulturen kennen lernen, Sprachkenntnisse verbessern und Praxiserfahrungen sammeln – das sind nur einige der zahlreichen Vorteile des Europäischen Freiwilligendienstes …
Aus der Vergangenheit lernen – Mahngang und Gedenken für die Opfer der US-Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki
„Angst, Hass, Rache und Lust am Experiment ließen Feuer vom Himmel fallen“, so lautet ein Gedicht, das bei dem Mahngang zum Gedenken an die Opfer der beiden Atombombenabwürfe über den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki …
„Cargo:Jazz-Festival“ feiert Premiere an der Hafenkante: Der „Umschlagplatz“ empfängt junge MusikerInnen
Das kulturelle und besonders das musikalische Leben in der Dortmunder Nordstadt wird reicher! Das 1. Dortmunder „cargo:JAZZ-Festival“ rückt näher. Am Dortmunder Hafenbecken in der Nordstadt kommen am Samstag, 11. August 2018, von 15 bis 22 …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Ein US-amerikanisches Luftbild zeigt die zerstörte Nordstadt am 15. März 1945
Von Klaus Winter Die Atombomben-Abwürfe durch US-amerikanische Bomber auf Hiroshima (6. August 1945) und Nagasaki (9. August 1945) führten zur Kapitulation Japans (2. September 1945) und zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Wiederkehr der Jahrestage …
Event-App zum Hafenspaziergang: Quartierfonds fördert Software für BesucherInnen von Nordstadt-Veranstaltungen
Schon bald soll eine unterstützende Web-App die Organisation von Veranstaltungen in der Dortmunder Nordstadt ins 21. Jahrhundert bringen. So haben InteressentInnen die Möglichkeit, jetzt auch digital, neben konventionell umständlichen Faltbroschüren, über Veranstaltungen mehr zu erfahren …
„Talk im DKH Spezial“ zum NSU-Prozess: „Dieses Urteil ist kein Schlussstrich! Wir werden Euch nicht alleine lassen“
Von Claus Stille Kürzlich ist der NSU-Prozess in München zu Ende gegangen. Der Rechtsanwalt Mehmet Daimagüler war daran als einer von vielen Anwälten als Nebenkläger beteiligt. Vor achtzehn Monaten hielt er im „Talk im DKH“ – …
700 Menschen bei der „Seebrücke“-Demo in Dortmund – Klare Botschaft: „Seenotrettung ist kein Verbrechen!“
#refugeeswelcome: Rund 700 Menschen sind am Samstag im Rahmen der Aktion „#Seebrücke – Schafft sichere Häfen!“ in #Dortmund auf die Straße gegangen. Sie forderten am ausgerufenen „Day orange“ von der europäischen Politik, das Ertrinken im …
Wie halten Sie’s mit der Sicherheit? – DER FREIE FALL: In der Skatehalle am DKH performt die Künstlergruppe „vier.D“
Von Gerd Wüsthoff In der kommenden Woche beginnen die Proben für die aktuelle Produktion von „vier.D“, DER FREIE FALL. Drei Wochen lang werden sich zwölf KünstlerInnen aus den unterschiedlichsten Sparten (z.B. Parcours, Musik, Video, Objektdesign …
Keyboard-Propaganda – 29-Jähriger wegen rechtsextremer Posts im Internet vor Gericht und zu Geldstrafe verurteilt
Online hat er unter diversen Synonymen sowohl fremdenfeindliche, als auch rechtsradikale Bilder und Kommentare geteilt und gepostet. Nun wurde der 29-Jährige Marcel K. vor Gericht gebracht und zu einer Geldstrafe von 600 Euro verurteilt wurde, …















