Dreistellige Millioneninvestition bei ThyssenKrupp auf der Zielgeraden: Entscheidung könnte noch diesen Monat fallen

Der Standort von ThyssenKrupp Steel Europe auf dem Gelände der Westfalenhütte steht möglicherweise vor einem millionenschweren Ausbau. Das Unternehmen hat bei der Bezirksregierung Arnsberg die Errichtung einer weiteren Feuerbeschichtungsanlage angemeldet. Wenn es dazu kommt, wäre …

Das Kindermuseum im Adlerturm wird Sonntag neu eröffnet – Jahresfest bietet Programm zum Lernen und Mitmachen 

Derzeit ist das Kindermuseum im Adlerturm in Dortmund wegen Umbauarbeiten geschlossen. Während im Dachgeschoss noch die letzten Bauarbeiten zu Ende gebracht werden, freuen sich die Verantwortlichen schon auf die baldige Neueröffnung. Denn am kommenden Sonntag …

Vier Monate auf Intensivstation im Klinikum-Nord: 85 Prozent der Hautoberfläche verbrannt und trotzdem überlebt

Die Überlebenswahrscheinlichkeit von Laura (Der Nachname wird auf Wunsch der Patientin nicht erwähnt) lag nach Einschätzung der behandelnden Ärzte im einstelligen Prozentbereich. Die heute 25-Jährige überlebte dank der Leistung und Erfahrung der Ärzte der Unfallklinik …

Freiwilligendienst: „Urlaub“ ganz im Sinne der europäischer Idee – Auslandsgesellschaft entsendet erneut Jugendliche

Bis zu einem Jahr im Ausland leben und in einem gemeinnützigen Projekt arbeiten, neue Leute und Kulturen kennen lernen, Sprachkenntnisse verbessern und Praxiserfahrungen sammeln – das sind nur einige der zahlreichen Vorteile des Europäischen Freiwilligendienstes …

SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Ein US-amerikanisches Luftbild zeigt die zerstörte Nordstadt am 15. März 1945

Von Klaus Winter Die Atombomben-Abwürfe durch US-amerikanische Bomber auf Hiroshima (6. August 1945) und Nagasaki (9. August 1945) führten zur Kapitulation Japans (2. September 1945) und zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Wiederkehr der Jahrestage …

Event-App zum Hafenspaziergang: Quartierfonds fördert Software für BesucherInnen von Nordstadt-Veranstaltungen

Schon bald soll eine unterstützende Web-App die Organisation von Veranstaltungen in der Dortmunder Nordstadt ins 21. Jahrhundert bringen. So haben InteressentInnen die Möglichkeit, jetzt auch digital, neben konventionell umständlichen Faltbroschüren, über Veranstaltungen mehr zu erfahren …

700 Menschen bei der „Seebrücke“-Demo in Dortmund – Klare Botschaft: „Seenotrettung ist kein Verbrechen!“

#refugeeswelcome:  Rund 700 Menschen sind am Samstag im Rahmen der Aktion „#Seebrücke – Schafft sichere Häfen!“ in #Dortmund auf die Straße gegangen. Sie forderten am ausgerufenen „Day orange“ von der europäischen Politik, das Ertrinken im …

Wie halten Sie’s mit der Sicherheit? – DER FREIE FALL: In der Skatehalle am DKH performt die Künstlergruppe „vier.D“

Von Gerd Wüsthoff In der kommenden Woche beginnen die Proben für die aktuelle Produktion von „vier.D“, DER FREIE FALL. Drei Wochen lang werden sich zwölf KünstlerInnen aus den unterschiedlichsten Sparten (z.B. Parcours, Musik, Video, Objektdesign …