Es ist wieder soweit: Die jährliche Suche nach schönen, bunten Ostereiern geht bald los. Nach den wohl größten Ostereiern der Stadt allerdings muss man gar nicht lange suchen: riesig und nachts grün und blau beleuchtet …
Ostereier oder Parfümflakons? Nein, es sind nur Faulbehälter! – Dortmunds größte „Eier“ stehen in Deusen und Scharnhorst
FOTOSTRECKE: Abriss Seniorenwohnsitz Nord an der Schützenstraße – Grundsteinlegung des Ersatzneubaus
Bevor die Abrissbirnen an der alt-ehrwürdigen, nahezu stadtbildprägenden Senioren-Residenz in der Nordstadt demnächst ihr Werk tun werden, muss an Ort und Stelle ein Nachfolgegebäude errichtet werden. Dies geschieht direkt vor dem 1916 entstandenen, ursprünglich für …
Spendobel unterwegs – Das Spendenparlament besuchte im April drei bedeutende soziale Projekte in Dortmund
100.000 Euro sind die Zielmarke. Die will das Dortmunder Spendenparlament „Spendobel“ in diesem Jahr für insgesamt elf soziale Vorhaben einwerben. Eine Gruppe von über 50 Personen hat sich Mitte April zur Projektrundfahrt eingefunden und sich …
FOTOSTRECKE: Bürgerwerkstatt zur Planung und Gestaltung des nördlichen Bahnhofsumfelds stößt auf reges Interesse
Im letzten Dezember hatte der Rat der Stadt die Weichen für die Entwicklung einer der bedeutendsten Flächen im Bereich der Dortmunder Innenstadt gestellt und den Entwurf des Frankfurter Büros raumwerk Gesellschaft für Architektur und Stadtplanung …
VIDEO-Selbstversuch: 24 Stunden obdachlos in Dortmund
,,Entschuldige, ich hab leider kein Kleingeld” hören Obdachlose tagtäglich wenn sie in der Innenstadt von Dortmund nach Geld fragen. Bereits ein Euro macht viel aus wenn es darum geht ohne ein Dach über dem Kopf …
KoopLab lädt ein: Frühlingsfest mit Spiel, Spaß und Bewegung für die ganze Familie im Blücherpark in der Nordstadt
Der Projektverbund KoopLab lädt am Sonntag, den 14. April, wieder zum Frühlingsfest im Blücherpark in der Nordstadt. Das beliebte Fest bietet mit vielen Mitmachangeboten für Groß und Klein wieder Spaß und Unterhaltung für die ganze …
Zähe Beweisaufnahme im Mordprozess Nicole-Denise Schalla macht weitere Verhandlungstermine notwendig
Nachdem im März durch moderne Analysemethoden ein weiterer DNA-Treffer auf einem Spurenträger, der im Jahr 1993 vom nackten, rechten Oberschenkel der damals 16-jährigen Nicole-Denise Schalla genommen worden war, den Tatverdacht gegen den Angeklagten Ralf H. …
Traditionsreiche Osterkirmes: An der Eberstraße in der Nordstadt drehen sich ab Samstag wieder die Karussells
Von Joachim vom Brocke Großformatige Plakate in der Stadt Dortmund machen bereits seit einigen Tagen darauf aufmerksam: auf dem Festplatz an der Eberstraße in der Nordstadt drehen sich ab Samstag (13. April) wieder die Karussells. …
Helden oder Kriminelle? SeenotretterInnen berichteten im DKH über ihr ehrenamtliches Engagement auf hoher See
Menschen versuchen aus purer Verzweiflung über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Längst ist das Mittelmeer für viele aus ihren Heimatländern vor Krieg und Verheerung geflohenen Menschen zum Grab geworden. Nicht zuletzt auch aufgrund der …
Diskriminierung per Gesetz? SPD kritisiert Landesregierung wegen Benachteiligung migrantisch geprägter Wahlkreise
Scharfe Kritik an den Plänen der NRW-Landesregierung, die Stichwahlen bei den (Ober-) Bürgermeisterwahlen abzuschaffen und vor allem den Zuschnitt der Stimmbezirke für die Kommunalwahlen zu verändern, kommt von der Landes-SPD. Künftig soll die Größe der …
Martina Würker verlässt Dortmund – Arbeitsagentur-Chefin sucht neue Herausforderungen beim Jobcenter in Köln
Sie kam vor zwei Jahren, nun geht sie schon wieder. Das mögen viele bedauern. Denn eigentlich ist das für die Dortmunder Seele etwas dürftig, sofern sie auf eine gewisse Bodenständigkeit Wert legt. Doch die geborene …
Die beliebten „Hofmärkte in der Nordstadt“ gehen am 11. Mai in die vierte Runde – Anmeldungen ab sofort möglich!
Antike Lampenschirme und selbstgehäkelte Kuscheltiere, nachbarschaftlicher Plausch und leidenschaftlicher Handel, Studierenden-WG, Mehrgenerationenhaus oder Nordstadturgesteine – die Hofmärkte in der Nordstadt sind so bunt und facettenreich wie die Nordstadt selber. Am Samstag, den 11. Mai 2019 …
Helden oder Kriminelle? Podiumsdiskussion mit Seenotrettern im DKH und offener Brief an Kanzlerin Angela Merkel
Das Sterben im Mittelmeer, die Abschottung Europas und die Kriminalisierung der Helferinnen und Helfer der Organisationen – das sind die Themen einer Podiumsdiskussion beim nächsten Abend in der Reihe „KulturellLeben“ im Dietrich-Keuning-Haus. Am Dienstag, 9. …
Das Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen kämpft in Dortmund gegen verwirtschaftlichte „Fabrikversorgung“
Das Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen setzt sich für eine bedürfnisgerechte, finanzierbare Pflege für alle ein, die nicht zur Verarmung führen darf. Zur Gründungsveranstaltung sind alle interessierten BürgerInnen eingeladen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, …
Dortmund hält die Erinnerung an die NSU-Mordserie wach – „Tag der Solidarität“ mit stiller Demo durch die Nordstadt
Von Claus Stille 13 Jahre ist es her, dass der in der Nordstadt lebende türkische Kioskbesitzer Mehmet Kubaşık von den Schergen des Nationalsozialistischen Untergrundes (NSU) in seinem Laden an der Mallinckrodtstraße 190 erschossen wurde. Seit …














