Im Rahmen der Reihe Musik.Kultur.Picknick. findet vom 24. August bis 21. September 2014 jeden Sonntag auf dem Dortmunder Nordmarkt zwischen 12 und 14 Uhr ein Konzert statt. Neben dem Hauptakt wird es in diesem Jahr auch immer eine Vorband …
Musik.Kultur.Picknick. in der Nordstadt: Zehn Bands an fünf Sonntagen auf dem Dortmunder Nordmarkt
Pauluskirche: Nach vier Jahren Pause wieder ein Kirchentag Mensch & Tier in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Nach vier Jahren Pause gibt es von Freitag bis Sonntag, 22. bis 24. August, in der Pauluskirche an der Schützenstraße wieder einen Kirchentag Mensch & Tier. Musikalischer Höhepunkt wird ein Konzert …
Wieder Musik und Trödelmarkt im Fredenbaum
Nach der Absage des Trödelmarktes im Juli freut sich der Fachbereich Stadtgrün des Tiefbauamtes nun, am 24. August wieder ganz viele Trödler und Besucher begrüßen zu dürfen. Keine Anmeldungen mehr für Stände möglich Von 11 …
„Dortmund im Sixpack“: Drei ungewöhnliche Abende von Dortmundern für Dortmunder im Wichernhaus
Von Joachim vom Brocke „Dortmund im Sixpack“ ist der Titel von drei unterhaltsamen Abenden im Kulturzentrum Wichern an der Stollenstraße 36. „Wir wollen ungewöhnliche Abende von Dortmundern für Dortmunder bieten“, sagt Wichern-Leiterin Heike Dahlheimer: „Alle …
360°-Konzert mit Johannes Falk in der Christuskirche
Johannes Falk stellt mit seiner Band am Samstag, 20. September 2014, um 20 Uhr in der Nordstadt seine neuen Lieder im Rahmen der 360° Tour 2014 vor. Das Konzert findet in der Christuskirche Dortmund, Feldherrnstr. 11, …
Heißer August in der Kulturkirche mit Extrabreit, Drewermann, Kirchentag, Ratz und Halleluyeah
Volles Programm mit Festival, Konzerten und einem außergewöhnlichen Kirchentag im Sommermonat August in der Paulus-Kulturkirche an der Schützenstraße. Los geht es am Samstag, 9. August, ab 15 Uhr zum Hafenspaziergang. Zum vierten Mal ist das …
Salsa bedeutet Spaß und getanzte Lebensfreude: Die Sorgen bleiben bei „dospasos“ – „Zwei Schritte“ vor der Tür
„Für mich ist Salsa eine Lebenseinstellung und eine Lebensart“, sagt Giulia Casella. „Es geht um das Genießen von Kultur, Musik, Tanz und Essen, aber auch an der Freude der eigenen Bewegung und dem Paartanz.“ Gemeinsam …
Gelebte Soziokultur im Langen August: Das KCR erfindet sich in der Nordstadt seit Jahrzehnten neu
Das KommunikationsCentrum Ruhr e.V. oder kurz „KCR“ hat sich in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder neu erfunden oder erfinden müssen. Es ist als Schwulenzentrum am Dorstfelder Markt im Mai 1972 gegründet worden und damit das …
Kinder- und Jugendtanzfestival GET ON STAGE! startet mit Tanzworkshops vom 4. bis 6. Juli ins Jubiläumsjahr
GET ON STAGE! wird 10 und im Jubiläumsjahr mit einer ganzen Reihe von neuen Angeboten standesgemäß feiern. Natürlich bleibt im Mittelpunkt das Festival zu Jahresanfang im FZW (31. Januar und 1.Februar.2015), dazu kommen neu ins Programm …
Fotogalerie: Impressionen vom Musikschultag
Unter dem Motto „Hier spielt die Musik“ wurde mitten im Dortmunder Norden zwischen Dietrich-Keuning-Haus, Agentur für Arbeit und Musikschule fleißig musiziert. Die Musikschule Dortmund ließ mit 1.500 beteiligten Schülerinnen und Schülern und 200 Lehrern die …
Musikschultag lässt die Nordstadt erklingen
Die Musikschule Dortmund öffnet am Sonntag, 15. Juni, wieder ihre musikalischen Türen zum alljährlichen Musikschultag. Unter dem Motto „Hier spielt die Musik“ wird mitten im Dortmunder Norden zwischen Dietrich-Keuning-Haus, Agentur für Arbeit und Musikschule fleißig …
Der Wettergott meinte es zu gut: Das Hoeschpark-Fest in der Nordstadt litt unter der Hitze
Vor zwei Tagen hätte man sie noch um ihren Pelz beneidet, die vielen Maskottchen auf dem Hoeschparkfest, heute gab es mitleidige Blicke. Die Bären von DoGeWo und dem Baseball-Club Wanderers schwitzten um die Wette. Biene …
Kooperation von “Das Krach” und “Black Prophet”: Neueste Musik direkt aus der Nordstadt auf Youtube zu sehen
Neueste Musik aus direkt aus der Nordstadt: Der Dortmunder Electro-Produzent „Das Krach“ hat jetzt die erste Video-Single zur kommenden EP präsentiert. Dazu gab es Hilfe vom Borsigplatz: Der aus Ghana stammende Reggae Künstler“Black Prophet“ lieferte die …
Fotogalerie: Tanzfolk 2014 im Dietrich-Keuning-Haus – Weltoffenheit und Gastfreundschaft im Mittelpunkt
Die Dortmunder Nordstadt überrascht immer wieder auf´s neue. So auch an diesem Wochenende mit der fünften Ausgabe des Tanzfolk-Festivals vor dem Dietrich-Keuning-Haus. Über 20 Gruppen begeisterten die vielen Besucherinnen und Besucher schon von Beginn an. …
Helmut Eisel & JEM: Klezmer in der Pauluskirche
Klassik, Jazz, Swing oder Klezmer? Die Klarinette gilt quer durch alle Genres als das Instrument mit der facettenreichsten Klangfarben-Palette – und nie ist dies überzeugender bewiesen worden, als wenn Helmut Eisel sie spielt! Musiker auf Augenhöhe im …