Kontinuierlich auf höchstem Niveau

Konzerthaus Dortmund schließt 2023/24 an die Jubiläumssaison an

20 Jahre Konzerthaus Dortmund waren im vergangenen Jahr ein besonderer Grund zum Feiern. Die zurückliegende Jubiläumssaison, die endlich wieder ohne Einschränkungen stattfinden konnte, bot ein dazu passendes, hochkarätiges Programm – und genauso geht es in …

Dr. Raphael von Hoensbroech bleibt sechs weitere Jahre Intendant am Konzerthaus in Dortmund

Der Rat der Stadt hat den Vertrag bis zum Jahr 2030 verlängert

Die Stadt Dortmund und Dr. Raphael von Hoensbroech setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: Der Intendant und Geschäftsführer des Konzerthaus Dortmund hat seinen Vertrag bis 2030 um weitere sechs Jahre verlängert. Der Rat der Stadt Dortmund …

Hohe Spendenbereitschaft bei Ukraine-Benefizkonzert mit Anne-Sophie Mutter

Allein durch Ticketeinnahmen wurden bislang 169.205 Euro gesammelt

Seitdem der Krieg in der Ukraine vor drei Wochen ausbrach, sind bereits mehr als drei Millionen Menschen aus ihrer Heimat geflohen. Etwa die Hälfte von ihnen sind Kinder. Für diese veranstaltete das Konzerthaus Dortmund in …

Ukraine-Benefizkonzert mit Anne-Sophie Mutter am 17. März im Konzerthaus Dortmund

Klassikstars verzichten auf ihre Gage zugunsten von „Save the Children“

Täglich erreichen uns neue schockierende Nachrichten vom Kriegsgeschehen in der Ukraine. Diese Invasion ist ein Angriff auf den Frieden im Herzen Europas und verursacht unsagbares Leid. Um die Menschen in dieser katastrophalen Lage zu unterstützen, …

SERIE »Stadt-Bauten-Ruhr« (2): Die Tradition der Kulturbauten in den Städten des Ruhrgebiets

In unserer Serie »Stadt-Bauten-Ruhr« beschäftigen wir uns mit prägnanter Nachkriegsarchitektur im öffentlichen Raum des Ruhrgebiets, schwerpunktmäßig in Dortmund. Es geht um Kirchen, Rathäuser, Museen, Theater, Universitäten u.a., die einer ansonsten von Schwerindustrie geprägten Region urbane, …

Lang anhaltender Applaus für die letzte Rede von Ullrich Sierau auf dem Neujahrsempfang als Oberbürgermeister

Von Joachim vom Brocke Soviel lang anhaltenden und starken Beifall hat es bei Neujahrsempfängen im Konzerthaus selten gegeben. Einmal applaudierten die rund 1200 Besucher*innen der letzten Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Ullrich Sierau zu einem ganz großen …

Fördern, was bildet und verbindet: Dortmunder Rotary Clubs veranstalten mit den Philharmonikern ihr 7. Benefizkonzert

Wer als Jugendliche/r ein Instrument spielen möchte, gern auch gemeinsam mit Gleichaltrigen, braucht zunächst – ein Instrument; klar, soll es denn traditionell-analog geschehen. Können die eigenen Eltern dafür nicht aufkommen, zerbrechen schnell Träume, versiegen Begabungen, …

Klassik trifft in Dortmund auf Leidenschaft: Der neue und der alte Chef stellen das Programm für das Konzerthaus vor

Von Joachim vom Brocke Sein letztes geplantes Programm für 2018/2019 stellte Konzerthaus-Intendant Benedikt Stampa vor. Nach 13 Jahren ist Schluss für ihn in Dortmund – er wechselt ans Festspielhaus in Baden-Baden. Dr. Raphael von Hoensbroech …

FOTOSTRECKE Neujahrsempfang der Stadt Dortmund im Konzerthaus: Über 1.000 Gäste hörten positive Botschaften

Von Gerd Wüsthoff Ein Jahresrückblick und Ausblick mit vielen guten Nachrichten und positiven Nachrichten: Oberbürgermeister Ullrich Sierau hatte wieder zum Neujahrsempfang der Stadt Dortmund in das  Konzerthaus geladen – ein glanzvoller Start in das neue …

Ein Nashorn für den Norden 2.0: Papp-Dickhäuter fand seinen Platz auf dem Nordmarkt – und überlebte länger als erwartet

Von Leopold Achilles Künstler Felix Meermann hatte zum Umzug geladen: sein bisher im Konzerthaus in der Dortmunder City stehendes Kunstwerk sollte am Dienstagabend der Nordstadt übergeben werden. Mit Marschmusik und vielen helfenden Händen gelang es …