Wer als Jugendliche/r ein Instrument spielen möchte, gern auch gemeinsam mit Gleichaltrigen, braucht zunächst – ein Instrument; klar, soll es denn traditionell-analog geschehen. Können die eigenen Eltern dafür nicht aufkommen, zerbrechen schnell Träume, versiegen Begabungen, …
Fördern, was bildet und verbindet: Dortmunder Rotary Clubs veranstalten mit den Philharmonikern ihr 7. Benefizkonzert
Klassik trifft in Dortmund auf Leidenschaft: Der neue und der alte Chef stellen das Programm für das Konzerthaus vor
Von Joachim vom Brocke Sein letztes geplantes Programm für 2018/2019 stellte Konzerthaus-Intendant Benedikt Stampa vor. Nach 13 Jahren ist Schluss für ihn in Dortmund – er wechselt ans Festspielhaus in Baden-Baden. Dr. Raphael von Hoensbroech …
FOTOSTRECKE Neujahrsempfang der Stadt Dortmund im Konzerthaus: Über 1.000 Gäste hörten positive Botschaften
Von Gerd Wüsthoff Ein Jahresrückblick und Ausblick mit vielen guten Nachrichten und positiven Nachrichten: Oberbürgermeister Ullrich Sierau hatte wieder zum Neujahrsempfang der Stadt Dortmund in das Konzerthaus geladen – ein glanzvoller Start in das neue …
Ein Nashorn für den Norden 2.0: Papp-Dickhäuter fand seinen Platz auf dem Nordmarkt – und überlebte länger als erwartet
Von Leopold Achilles Künstler Felix Meermann hatte zum Umzug geladen: sein bisher im Konzerthaus in der Dortmunder City stehendes Kunstwerk sollte am Dienstagabend der Nordstadt übergeben werden. Mit Marschmusik und vielen helfenden Händen gelang es …
Ein Nashorn für den Norden 2.0 – Künstler Felix Meermann hat bereits zum zweiten Mal ein Tier aus Pappe erschaffen
Von Leopold Achilles In der Nordstadt-Galerie an der Bornstraße entstand zum zweiten Mal ein lebensgroßes Nashorn aus Pappe. Das in Dortmund bekannte Motiv „Nashorn mit Flügeln“ ist das Wappentier des Konzerthauses und steht stellvertretend für …
Neuer Intendant Dr. Raphael von Hoensbroech (40) will das Konzerthaus Dortmund zum „zweiten Wohnzimmer“ machen
Von Joachim vom Brocke Die Liebe zur Musik startete schon ganz früh. Mit drei Jahren lernte er Violine spielen, mit 16 stand die Gründung eines Jugendchores an. In Köln studierte er Musikwissenschaft, Philosophie, Schuld- und …
Erster Klangkörper des Senders im Ruhrgebiet: Premiere für den WDR-Kinderchor Dortmund im Konzerthaus
Von Joachim vom Brocke Kurze, doch sehr klangvolle Premiere im Konzerthaus für den neuen WDR Kinderchor mit Standort in Dortmund. WDR Rundfunkchor und die Chorakademie haben den gemeinsamen WDR Kinderchor Dortmund vorgestellt – den ersten …
„So klingt nur Dortmund“: Konzerthaus stellt neues Programm vor – Konzertante Opernaufführungen als Schwerpunkt
Von Joachim vom Brocke „So klingt nur Dortmund“ – so benannt ist der Start in die Programm-Saison 2017/2018 des Konzerthauses. Für Intendant Benedikt Stampa, der im nächsten Jahr das Haus verlassen wird, eine selbstverständliche, treffende …
Handwerkspräsident Wollseifer Festredner bei Meisterfeier: „Solide Ausbildung ist unser wichtigstes Kapital in Europa“
Einen Meilenstein in ihrer beruflichen Karriere haben 444 Jungmeisterinnen und Jungmeister davon 354 Männer und 90 Frauen aus ganz Deutschland mit dem Bestehen der Meisterprüfung erreicht. Im Rahmen einer großen Feier erhielten sie im Konzerthaus Dortmund …
Der erfolgreiche Konzerthaus-Intendant Benedikt Stampa verlässt Dortmund 2019 – Ruf ans Festspielhaus Baden-Baden
Benedikt Stampa, Geschäftsführer und Intendant des Konzerthauses Dortmund, wird seine Wirkungsstätte nach dann 14 erfolgreichen Jahren verlassen. Ab der Spielzeit 2019/20 wechselt der heute 51-Jährige in gleicher Funktion ans Festspielhaus Baden-Baden. Musikwissenschaftler und Kulturmanager ist …
OB Ullrich Sierau auf dem Jahresempfang im Konzerthaus: „Dortmund bleibt ein robuster Tausendfüßler“
Von Joachim vom Brocke Mit interessanten Blicken aus der Vogelperspektive begann der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Dortmund im Konzerthaus. Gezeigt wurde der Film „Dortmund von oben“ von Freddie Röckenhaus und Petra Höfer. Musikalisch live begleitet wurden …
Dortmunder Konzerthaus: Im elften Jahr hat sich das Pop-Musik-Abo etabliert und viele Freunde gewonnen
Von Joachim vom Brocke Edle Pop-Musik im Abo – seit elf Jahren ist das Konzerthaus Dortmund das einzige Haus in Deutschland mit diesem kleinen, aber feinen Angebot. Vier Veranstaltungen können in dieser Reihe gebucht mit …
OB auf Jahresempfang im Konzerthaus: Dortmund muss lebenswerte Stadt für alle Menschen bleiben
Von Joachim vom Brocke „Stadt toll, Menschen toll, Zukunft toll“. OB Ullrich Sierau blickt mit Zuversicht und Optimismus ins Jahr 2016. Dies machte der OB beim traditionellen Neujahrsempfang im Konzerthaus vor rund 1100 geladenen Gästen …
Deutsche Meisterschaft: Das Finale des Science Slams begeistert sein Publikum im Dortmunder Konzerthaus
Von Leonie Krzistetzko „Fodio ergo sum“ ist wohl ein Satz, den nur eine Archäologin von sich behaupten kann, denn er bedeutet: Ich grabe, also bin ich. Sechstes Finale des Science-Slam war schon vorher ausverkauft Gesagt …
Dortmunder Musik-Stammtisch nimmt besondere Orte in den Blick: Hinter den Kulissen von Konzerthaus und „domicil“
Der „Musik-Stammtisch“ des Kulturbüros geht am Mittwoch, 4. November, von 18 bis 20 Uhr in die 8. Runde – und erstmals geht es mit der November-Ausgabe auf „Musikalische Entdeckungsreise“ in zwei wichtige wie zentrale Ort …