Dortmunder Gedenken an den 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz: Von Zeitzeugen und „Zweitzeugen“

Der Holocaust-Gedenktag im Dortmunder Rathaus am 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz stand ganz im Zeichen der Situation von Holocaustüberlebenden. Deren Situation wurde in zwei Vorträgen einfühlsam vor Augen geführt. Im Hintergrund stand die …

UPDATE: Dortmunder Jugendliche machen großes Kino: Premiere für „Chancengleichheit – nur ein Traum?“

„Ich bin beim Dreh selber überrascht worden. Und beim Schnitt noch einmal“, sagt Cem Arslan. Allerdings nur positiv, berichtet der Regisseur. Grund waren die teilnehmenden Dortmunder Jugendlichen: Ihre Leidenschaft und der Einsatzwille, die Disziplin und …

Einladung zur Premiere: „Chancengleichheit – Nur ein Traum?” – Bewegendes Filmprojekt von Dortmunder Jugendlichen

Jugendliche der dobeq GmbH, der Grünbau GmbH und dem Jugendring Dortmund haben sich seit Juni 2014 filmisch mit Anspruch und Wirklichkeit der Grund- und Menschenrechte auseinander gesetzt. Das Ergebnis ist ein beeindruckender Film, der in der NS-Zeit …

Stadtweites Jugendforum im Rathaus: Jugendliche sprechen über „Mobilität in Dortmund“

„Mobilität in Dortmund“ ist das Thema des nächsten stadtweiten Jugendforums, zu dem Oberbürgermeister Ullrich Sierau, das städtische Jugendamt und der Jugendring Dortmund alle Dortmunder Jugendlichen einladen. Es findet am Donnerstag, 23. Oktober 2014, von 18 …

“Jugend.Macht.Pottwahl.”: Kreativtag im Fritz-Henssler-Haus – Wir bringen Spaß in den Kommunalwahlkampf

Im Rahmen der Jugendwähler/innen–Aktion „Jugend.Macht.Pottwahl.“ findet  am 5. April 2014 findet im Fritz-Henßler-Haus ein Kreativtag statt.   Dabei geht es um die Kommunalwahl. Jugendliche ab 15 Jahren sind eingeladen mit verschiedenen Künstlern, ihre Forderungen und Ideen …

Jugendforum Nordstadt: Jungwähler-Aktion „Jugend. Macht. Pottwahl“ und Integrationsrats-Wahlen im Mittelpunkt

Die Auftakt-Veranstaltung für Pottwahl – der Kommunalwahl-Aktion für junge Leute – fand im FHH statt. Das Jugendforum Nordstadt lädt alle interessierten Jugendlichen zu ihrer nächsten Sitzung am 28. März um 17 Uhr im Jugendtreffpunkt Stollenpark …

Jugendliche werden Botschafter der Erinnerung: Wichtiger Einsatz gegen das Vergessen und für die Menschenrechte

Großes Interesse gab es an der Ernennung der neuen Botschafter der Erinnerung und der Premiere des Asylrecht-Films des Dortmunder Jugendrings im Fritz-Henßler-Haus. Das FHH-Café war völlig überfüllt – die Veranstaltung hätte wegen des großen Interesses …

VIDEOS: Holocaust-Überlebende Esther Bejarano in der Reinoldikirche – Mit Wort und Musik gegen Rechts

Ein großartiges Konzert mit einer Lesung hat die 89-jährige Holocaust-Überlebende Esther Bejarano mit der „Microphone-Mafia“ in Dortmund gegeben.  Im Rahmen der Aktionswoche „Dortmund steht auf“ gegen Rassismus und Diskriminierung hat das Bündnis Dortmund gegen Rechts …