Die Stadt Dortmund hat einen Realisierungswettbewerb zur Entwicklung des Hoeschparks zu einem überregionalen Integrations-, Gesundheits-, Sport- und Freizeitpark auf den Weg gebracht. Doch nicht alle NordstädterInnen sind begeistert – der Freundeskreis Hoeschpark und der Pächter …
Die Neuplanungen für den Hoeschpark sind beauftragt – doch die Pächter der DoBo-Villa stehen deshalb vor dem Aus
Zehn Jahre DJ-Picknicks in Dortmund: Beliebte „Umsonst und Draußen“-Reihe sorgt wieder für Urlaubsgefühle in den Parks
Vom 30. Juni bis 25. August 2018 gehen die Summersounds DJ-Picknicks in die nächste Runde. Und dieses Jahr ist ein ganz besonderes, denn die beliebte und kostenlose Sommerveranstaltung im Freien gibt es bereits zum zehnten …
Saisonauftakt der Dortmund Wanderers in der Nordstadt: Auch wer die Baseball-Regeln nicht kennt, schaute gerne zu
Von Susanne Schulte Wenn Oliver Görich mit seinen Sitznachbarn über Pitch und Batter redet, über Strike-Zone und Home Run spitzen alle anderen in Hörweite auf der Tribüne auch die Ohren. Die Baseball-Regeln sind selbst vielen …
Saisonauftakt bei den Wanderers Dortmund: Am 22. April trifft im Hoeschpark Wintersport auf Baseball
Anlässlich des Saisonauftakts 2018/19 trifft die Bundesligamannschaft des Dortmunder Wanderers e.V. auf die Mannschaft der Solingen Alligators II. Das Eröffnungsspiel wird im heimischen Wanderers-Stadion im Herzen des Hoeschparks stattfinden. Den traditionellen „First Pitch“ wird in …
Die Do-Bo-Villa ist mehr als ein Club: Die Pächter wollen das Haus zum Treffpunkt für Hoeschpark-BesucherInnen machen
Von Susanne Schulte Die einen träumen vom eigenen Haus, Marcus Schmälter träumte vom eigenen Club. Mit der Do-Bo-Villa im Hoeschpark hat er ihn sich erfüllt. Freitags und samstags steht er als DJ hinter den Plattenspielern …
Alles Gute für den Hoeschpark: Stadt Dortmund lässt die BesucherInnen zu Wort kommen und deren Ideen sammeln
Von Susanne Schulte Bienen und Ballspiele, Clubgäste und Ruhesuchende, Kinder und Erwachsene – sie alle sollen sich im Hoeschpark, der 80 Jahre alten unter Denkmalschutz stehenden Sport- und Erholungsstätte wohl fühlen. Viele von ihnen tun …
„Hoeschpark – Ein Park für alle“: Die Stadt Dortmund lädt am Mittwoch zur Beteiligungsveranstaltung ein
Das Amt für Wohnen und Stadterneuerung der Stadt Dortmund lädt am Mittwoch, 13. Dezember 2017, um 18 Uhr zur Beteiligungsveranstaltung „Hoeschpark – Ein Park für alle“ ein. Um was geht es? Der Hoeschpark soll für …
Endlich tut sich was: Stadt Dortmund investiert 200.000 Euro in neues Entwässerungssystem für den Hoeschpark
Von Sascha Fijneman Die Problematik ist seit Jahren bekannt. Der Handlungsbedarf wird immer akuter. Und doch ist bisher nicht viel geschehen, um die durch den steigenden Grundwasserspiegel verursachten winterlichen Überflutungen des Hoeschparkwaldes in direkter Nachbarschaft …
„Fußballturnier der Religionen“ im Hoeschpark in Dortmund: Am Ende bleiben in der Nordstadt alle Sieger
Ehre, wem Ehre gebührt. Beim Abpfiff des Spiels der evangelischen gegen die muslimischen Geistlichen – wie in jedem Jahr der Höhepunkt beim Dortmunder „Fußballturnier der Religionen“, hatten diesmal die Imame klar die Nase vorn. 6:2 …
Fußballturnier der Religionen als Ort des friedlichen Miteinanders von Juden, Christen und Muslimen
Ein friedliches Miteinander – egal, zu welcher Religion man gehört. Das ist das Ziel des Fußballturniers der Religionen in Dortmund. Unter dem Motto „ Anstoß zum Dialog“ startet das Spiel am 17. September im Hoesch-Park. …
Hoeschpark und Freibad sollen zum „überregionalen Integrations-, Gesundheits-, Sport- und Freizeitpark“ werden
Neue Pläne für die „grüne Lunge“ der Nordstadt: Der Hoeschpark soll – inklusive des Freibades Stockheide – zu einem überregionalen Integrations-, Gesundheits-, Sport- und Freizeitpark“ entwickelt werden. Planungsdezernent Ludger Wilde stellte dieses Vorhaben jetzt vor. …
„Stern im Norden e.V.“ stellt durch Quartiersfonds zusätzliche Spielmöglichkeiten für Kinder im Hoeschpark bereit
Der „Stern im Norden e.V.“ bringt mit Hilfe des Quartiersfonds Nordstadt ein offenes und kostenloses Spielangebot in den Hoeschpark. In dem teilweise unter Denkmalschutz stehenden Park bietet der Verein die „Sommerzeit im Hoeschpark“ an. Dafür …
FOTOSTRECKE: Das Hoeschparkfest in der Nordstadt bildete den Abschluss der Internationalen Woche in Dortmund
Zwei Geburtstage gab es beim Hoeschparkfest zu feiern: das Warmwasser-Freibad Stockheide wird 65 und die legendäre Dampflok Nr. 16, die früher auf dem Spielplatz im Hoeschpark stand, wird 100 Jahre alt. Vielseitiges fünfstündiges Programmangebot im …
Internationale Woche: Das Hoeschparkfest feiert die Geburtstage vom Freibad Stockheide und der Dampflok Nr. 16
Von Joachim vom Brocke Zwei Geburtstage gibt es beim Hoeschparkfest zu feiern: das Warmwasser-Freibad Stockheide wird 65 und die legendäre Dampflok Nr. 16, die früher auf dem Spielplatz im Hoeschpark stand, wird 100 Jahre alt. …
Auftakt der DJ Picknick-Reihe fiel weitgehend ins Wasser
Das Wetter meinte es nicht gut mit den vielen Veranstaltungen am Wochenende: So litt auch der Auftakt der Summersounds DJ-Picknicks ins Wasser. Ein paar Unverzagte fanden trotz des zwischenzeitlichen Sturzregens den Weg zur ersten Veranstaltung …