Event-App zum Hafenspaziergang: Quartierfonds fördert Software für BesucherInnen von Nordstadt-Veranstaltungen

Schon bald soll eine unterstützende Web-App die Organisation von Veranstaltungen in der Dortmunder Nordstadt ins 21. Jahrhundert bringen. So haben InteressentInnen die Möglichkeit, jetzt auch digital, neben konventionell umständlichen Faltbroschüren, über Veranstaltungen mehr zu erfahren …

Vom Adventskalender bis zum Hafenspaziergang: 47.000 Euro machen viele Projekte in der Nordstadt möglich

Wohnungsunternehmen und die Entsorgung Dortmund unterstützen die Aktivitäten des Quartiermanagements in der Nordstadt im Jahr 2017 mit 47.000 Euro. Damit werden große Aktionen wie der Hafenspaziergang, das Stilleben Borsigplatz oder auch die Reihe „Musik.Kultur.Picknick“ möglich …

Nordstadt-FOTOSTRECKE Hafenspaziergang: Geschichten von Kaiser, Kirchen, Musik, Kultur und Kneipenszene

Von Susanne Schulte Mehr als 30 Aufführungsorte und ein Vielfaches an Programmpunkten – irgendwo muss man ja anfangen. Viele DortmunderInnen entschieden sich zum Start ihres Hafenspaziergangs für die stadtgeschichtliche Führung mit Annette Kritzler. Die ließ …

„cut & go“: Die neue Ausstellung im Künstlerhaus Dortmund zeigt die Vielfalt des Schnittes als künstlerischem Stilmittel

Von Florian Kohl Am heutigen Freitag (26. August 2016) um 20 Uhr eröffnet im Künstlerhaus im Sunderweg 1 eine neue Ausstellung mit dem Titel „cut & go“. In sehr heterogener Herangehensweise verhandeln die ausstellenden KünstlerInnen die …

Die sechste Auflage des Hafenspaziergangs lockt am 27. August mit 63 Veranstaltungen an 35 Orten in die Nordstadt

Wer hätte gedacht, dass der „Hafenspaziergang“ mal so groß werden könnte? Die Ideengeber  – Cornel Alex („Subrosa“), Oliver Buschmann (Herr Walter“), Friedlich Laker (Pauluskirche & Kultur) sowie das Quartiersmanagement jedenfalls nicht. „Das hätten wir nicht …

Wohnungsunternehmen und EDG spendieren 47.000 Euro für Projekte des Quartiersmanagements in der Nordstadt

Altbewährtes, Neues und Vermisstes: Das Quartiersmanagement bietet in 2016 eine Vielzahl von Veranstaltung in der Nordstadt. Gut 47.000 Euro spendieren die Wohnungsunternehmen, Dr. Hetmeier Immobilien, DoGeWo21, Julius Ewald Schmitt, LEG, Spar- und Bauverein, VivaWest und die …

Zehn Jahre „Echt Nordstadt“: Quartiersmanagerin Heike Schulz verlässt ihr Hafen-Quartier und den Dortmunder Norden

Es war ein überraschender und emotionaler Abschied für die scheidende Quartiersmanagerin Heike Schulz in den Räumen des Quartiersmanagements Nordstadt an der Mallinckrodtstraße. Die Raumplanerin sorgte seit zehn Jahren für Kontinuität in der Arbeit Kolleginnen und …

Der Hafenspaziergang 2015 präsentierte das Nordstadt-Quartier am Hafen von seiner schönsten Seite

Die musikalischen und kulturellen Darbietungen auf den Bühnen zwischen Schützenstraße und Schmiedinghafen sind natürlich immer wieder die Highlights des Hafenspaziergangs. Der Hafenspaziergang überzeugt durch die Partizipation seiner Einwohner Allein das Halleluyeah in der Pauluskirche hat …

Die Kulturwerkstatt Lindenhorst zeigt während des Hafenspaziergangs ihre neue Theaterperformance: Die Flut

Die Kulturwerkstatt Lindenhorst präsentiert während des Hafenspaziergangs 2015 am morgigen Samstag eine neue Theaterproduktion. Zur aktuellen Flüchtlingsthematik wurde eine Theaterperformance mit dem Titel „Flut“ einstudiert. Das Theaterstück ist inspiriert von „Ashes to Ashes“ des britischen …