Symbolischer Spatenstich für ein millionenschweres Logistikprojekt am Dortmunder Hafen

Symbolischer Spatenstich für ein millionenschweres Zukunftsprojekt im Dortmunder Hafen: Der „Hafenbahnhof“ soll der Logistikbranche als Standort für den kombinierten Güterverkehr von Schiff, Straße und Schiene neuen Schub verleihen. 31,2 Millionen Euro werden dort investiert. Container-Terminal …

Fahrbahnerneuerung in der „Unterführung Brinkhoffstraße“: Einbahnstraße in Richtung Nordstadt

Die Straßenbauarbeiten in der Unterführung der Brinkhoffstraße stehen vor ihrem Abschluss. Nach Fertigstellung der Gehwege und dem Umbau der Bushaltestellen stehen die abschließenden Asphaltierungsarbeiten an. Mehr Licht aber auch hellerer Asphalt soll den Angstraum mindern …

Serie Hafengeschichte(n): Fackeltour in die Historie – Besucher erkunden Dortmunds Hafen bei Nacht

Erlebnisraum Wasser: Zwischen Getreidesilos und alten Speichern, modernen Lagerhallen, Verladekränen und Containern, manche groß wie drei Kleingartenhäuschen, entfaltet Dortmunds Hafen seine ganz eigene Magie. In seinen Anlagen spiegeln sich Industrie, Schweiß und Arbeit längst vergangener …

Neue Serie „Hafengeschichte(n)“: Architektonischer Leuchtturm aus „alter Zeit“ – Das Alte Hafenamt

Es soll eine „Landmarke“ werden, kein gewöhnliches Verwaltungsgebäude. Eher soll der Neubau, den Stadtbaurat und Architekt Friedrich Kullrich plant, den Charakter eines für die einfahrenden Schiffe weithin sichtbaren Leuchtturmes bekommen. Einweihung der Landmarke beim Besuch …

Nordstadt: Der vierte Hafenspaziergang wartet am 9. August mit 57 Veranstaltungen und fünf Musikbühnen auf

Die vierte Auflage des Hafenspaziergangs am 9. August weist mit einigen Besonderheiten auf: Erstmals findet er in den Ferien statt. Der Grund ist die unmittelbare zeitliche Nähe zum Hafengeburtstag. Veranstalter ist das Quartiersmanagement mit zahlreichen …