Der erste „Tag der offenen Clubs“ in Dortmund lässt die Nachtkultur bei Tageslicht erleben

Die Interessengemeinschaft Club- und Konzertkultur e.V. lädt ein:

Zum ersten Mal lädt die Interessengemeinschaft Dortmunder Club- und Konzertkultur e.V. in Zusammenarbeit mit dem Nachtbeauftragten zum „Tag der offenen Clubs“. Am Samstag, 6. September, gibt es die Gelegenheit, Nachtkultur bei Tageslicht erleben. Beim „Tag …

Ausgezeichnet: Subrosa, FZW und domicil erhalten Live-Spielstättenpreise des Kulturbüros

Verleihung zum Abschluss des landesweiten Clubtag NRW

Die besten und innovativsten Live-Spielstätten des Jahres sind gefunden: Die Wahl fiel auf Subrosa, FZW und domicil. Die Preise wurden am Mittwoch (27. September 2023) zum Abschluss des landesweiten Clubtag NRW im domicil verliehen. Spielstättenpreis …

Volksverhetzung: Fünf Neonazis wurden in Dortmund zu Geldstrafen verurteilt

Parole „Wer Deutschland liebt, ist Antisemit!“ wurde im FZW verhandelt

Urteil im großen „Antisemit“-Verfahren vor dem Landgericht in Dortmund: Nach sieben Monaten Verhandlung und 3,5 Jahre nach der Tat sind fünf Neonazis wegen Volksverhetzung zu Geldstrafen verurteilt worden. Fünf weitere jedoch wurden bei dem Verfahren, …

Volksverhetzung: Nach sechs Monaten geht der Prozess im FZW auf die Zielgerade

Landgericht verhandelt die Parole „Wer Deutschland liebt, ist Antisemit!“

Neonazi-Demos im Herbst 2018 in den Stadtteilen Dorstfeld und Marten sorgten über Deutschland hinaus für Schlagzeilen. In den Abendstunden des 21. September zogen die Rechten mit Pyrotechnik durch die westlichen Vororte. Dabei skandierten sie die …

„Lass mal zocken“ bei der 5. „Games Zone“ im FZW

Freier Eintritt beim Spiele-Event für Junge und Jungegebliebene

Von Humberto Mario Consuegra-Cardoso  Am kommenden Sonntag  (10. April 2022) laden das Jugendamt der Stadt Dortmund und die „Dwarf Giants“ Familien, Kinder, Junge und Junggebliebene zum ausgiebigen Spielen ins Freizeitzentrum West (FZW) ein. In der …

Das Landgericht Dortmund verhandelt das „Antisemit“-Verfahren ab 25. Oktober im FZW

Bewegung auch im Verfahren wegen der Kirchturmbesetzung

Bewegung in zwei prominenten Verfahren  – aber nicht unbedingt gegen prominente Neonazis – gibt es an Amts- und Landgericht in Dortmund. Denn die Kirchturmbesetzung aus dem Jahre 2016 und die „Wer Deutschland liebt ist Antisemit“-Rufe …

Sechstes inklusives Soundfestival geht auf Tour: Volles Programm auf Bühnen in Dortmund und in Bochum

Ende September findet bereits zum sechsten Mal das Dortmunder inklusive Soundfestival „DiS“ statt. Es ist das einzige inklusive Festival des Ruhrgebietes und wird alle zwei Jahre vom Verein Gesamtkunstwerk e.V. organisiert, um inklusive Kulturarbeit auf verschiedensten …