Von Joachim vom Brocke „Sternenzauber über dem Fredenbaum“ – seit 43 Jahren der erfolgreichste und feste Programmpunkt im Fredenbaumpark. Los geht’s diesmal am Samstag, 10. September, ab 18 Uhr. Gegen 22.15 Uhr wird das große …
Freier Eintritt in der Nordstadt: Sternenzauber über dem Fredenbaum beim 43. Lichterfest am 10. September
FOTOSTRECKE: Ein farbenfrohes Fest im Fredenbaum – Das „Holi Festival of Colours“ gastierte erneut in Dortmund
Von Leopold Achilles Zehntausend begeisterte Besucherinnen und Besucher feierten erneut das „Holi Festival of Colours“ auf der Festwiese des Fredenbaumparks. Schweißtreibend und staubig – eine tückische Kombination Trotz der über 30 Grad in der Sonne waren mehrere …
Fördermittel für Langzeitarbeitslose reduziert: Diakonie kann keinen Bootsverleih im Fredenbaum mehr anbieten
Zeitweise hat nicht nur der Sommer, sondern auch die ganze Saison über beliebte Sommeraktivität in der Nordstadt gefehlt: Das Tretbootfahrten. Der Bootsverleih im Fredenbaumpark blieb geschlossen. Wie kommt’s? Wir haben nachgefragt. Arbeitsgelegenheiten für Landzeitarbeitslose wurden …
Erstmals ein Rugby-Länderspiel in Dortmund: Deutschland verschenkt den sicher geglaubten Sieg gegen Belgien
Von Alexander Völkel Es war etwas ganz Besonderes: Das erste Rugby-Länderspiel überhaupt in Dortmund, das erste seit sechs Jahren in Nordrhein-Westfalen. Vor dem Rugby-League-Länderspiel waren drei Menschen besonders emotional bewegt: Die Spieler Liam Doughton (26) …
FOTOSTRECKE „Ultimate Frisbee“ in der Nordstadt: Torpedo Phoenix e.V. feiert mit einem Turnier seinen 10. Geburtstag
Von Alexander Völkel Wer glaubt, beim „Ultimate Frisbee“-Spielen kommt es nur auf das Werfen an, sieht sich schnell getäuscht. Es ist ein Laufsport – ein intensiver. Davon konnten sich die Zuschauerinnen und Zuschauer am Wochenende …
Rugby-Football-Club Dortmund gewinnt League-Turnier im Fredenbaum – Spielerauswahl für Nationalmannschaft
Gleich zwei spannende Spiele bzw. Turniere richtet der Rugby Football Club Dortmund in den Sommerferien aus. Am Samstag hatte das Nordstadt-Team die Vereine aus Münster und Karlshöfen zu Gast. In zwei Wochen findet am gleicher …
Impressionen: Wieder DJ-Picknick im Fredenbaumpark
Nicht fehlen darf im sommerlichen Programm der Besuch eines „Umsonst & Draußen“ – ein Klassiker der warmen Jahreszeit. Eine Atmosphäre irgendwo zwischen Riesen-Picknick, Gartenparty, Lounge im Grünen und Mini-Festival erwartet einen, wenn die Summersounds DJ …
Respektvolles Raufen: Das Rugby-Team Dortmund hat die deutsche Nationalmannschaft in der Nordstadt zu Gast
Von Alexander Völkel Ist Rugby wie American Football – nur ohne die Schutzbekleidung? Weit gefehlt. Bei diesem Sport ist vieles anders. Wir haben uns bei einem Spiel der Dortmunder auf der Mendesportanlage im Fredenbaumpark umgesehen. In der …
Mein Sommer in der Nordstadt: Hier die 10 must-do’s, wie der Großstadt-Sommer besonders lebenswert wird
Lange Zeit war der Sommer bisher nichts als Regen, Regen und noch mehr Regen. Umso hungriger werden die Menschen wieder auf die Straßen, in Parks, Freibäder, Cafés und was sich sonst noch so alles anbietet, …
Investition am Fredenbaum: Die Sanierung reduziert den CO2-Ausstoß des Betriebshofs Westerholz um etwa 95 Prozent
Von Leopold Achilles Durch Fördermittel des Bundesumweltministeriums und der Stadt Dortmund wurde zwischen November 2014 bis Juli 2015 das Hauptgebäude des Forstbetriebes Westerholz saniert. Seit August 2015 ist das Gebäude von den Angestellten wieder bezogen worden. …
Die Pläne, den Triathlon vom Fredenbaum an den Phoenixsee zu verlegen, stoßen auf Kritik: „Nordwärts“ geht anders
Oberbürgermeister Ullrich Sierau will an den Plänen für einen Triathlon am Phoenixsee festhalten. Dagegen regt sich nicht nur in Hörde Widerstand: Auch Sieraus Parteifreunde aus dem Norden sind skeptisch. Kritik: Der Norden verliert eine attraktive Veranstaltung „Natürlich entscheidet …
Bildung: Mittelalterliche Gestalten ziehen für das Projekt „Parks machen Schule“ durch den Fredenbaumpark
Mit dem Projekt „Parks machen Schule“ erfahren Schüler ihre Grünflächen einmal ganz anders. In zahlreichen Aktionen werden vielfältige Betätigungsmöglichkeiten in Parks und Grünanlagen vermittelt sowie der Unterricht im Freien ergänzt. Im Sommer gibt es 35 …
Dortmund-Triathlon am 26. Juni: Laufen, Schwimmen, Radeln durch den Fredenbaum-Park – Bald auch am Phoenix-See?
Von Joachim vom Brocke Rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gehen am Sonntag, 26. Juni, an den Start. Zum 15. Mal in Folge veranstalten die Tri-Geckos im Fredenbaumpark das Highlight für Ausdauersportler, den Tri-Geckos Triathlon. In …
Umsonst und draußen: Zehn bekannte Künstlerinnen und Künstler sind beim Musiksommer im Fredenbaumpark dabei
Eine Mischung aus melodischem Schlager, Evergreens, volkstümlicher Musik, aber auch Jazz, Blues und Swing sowie amerikanischer Rootsmusik: All das erwartet die Liebhaber traditionsreicher Sounds in diesem Sommer im Fredenbaumpark. Von Juli bis bis September acht …
Dortmund: In diesem Jahr gibt es vier Flohmärkte im Fredenbaumpark – Anmeldung ist bei Grünbau möglich
Die Flohmärkte im Fredenbaumpark, die bisher von der Stadt Dortmund durchgeführt wurden, werden in diesem Jahr von der Firma GrünBau organisiert. Am bisherigen Ablauf ändert sich für die Trödler nur wenig. Anmeldungen sind beim Veranstalter Grünbau …