Von Karsten Wickern Die privaten Handynummern von mehreren tausend Polizist*innen sind von Unbekannten im Internet veröffentlicht worden. Die Beamten*innen sollen offenbar gezielt belästigt werden – so heißt es in dem begleitenden Aufruf. Die Daten stammen aus …
Private Handynummern von tausenden deutschen Polizist*innen unbefugt im Netz veröffentlicht
Ex-Feuerwehrchef sitzt Haftstrafe wegen Volksverhetzung ab – Polizeipräsident Lange: „Ein wichtiges Urteil“
„Was lange währt,….“: Ex-Feuerwehrchef Klaus Schäfer hatte sich im Jahr 2016 strafbar über die Tötung von drei Menschen in Deutschland, darunter ein Opfer aus Dortmund, ausgelassen. Für seine volksverhetzenden Aussagen im Internet und die verbale Billigung von …
Zum Digital-Gipfel in Dortmund: Diskussion über Solidarität und alternative Plattformökonomie im digitalen Kapitalismus
Von Claus Stille Am Donnerstag (24.Oktober 2019) hatte die Friedrich-Ebert-Stiftung zu einer Podiumsdiskussion unter dem Titel „Genossenschaften in der Plattformökonomie. Für mehr Solidarität im digitalen Kapitalismus“ in den Westfälischen Industrieklub nach Dortmund eingeladen. Der Termin …
Selfies hier und da: Das Handy und die sozialen Netzwerke sind unser ständiger Begleiter – und sie verändern uns
Keinen Schritt gehen wir heute mehr ohne unser Smartphone. Twitter hier, Instagram und Facebook da – ständig teilen wir alles mit Millionen anderer User, mit dem Wunsch, uns bestmöglich zu inszenieren. Aber dieses ständige Online-Leben …
Volksverhetzung: Neun Monate Freiheitsstrafe auf Bewährung und 5.000 Euro Strafe für Ex-Feuerwehrchef Klaus Schäfer
Vor dem Landgericht in Dortmund gab es heute (6. Dezember 2018) das Urteil in der Berufungsverhandlung von Klaus Schäfer: Der frühere Feuerwehrchef Klaus Schäfer war aufgrund mehrerer Facebook-Beiträge wegen Volksverhetzung, der Billigung von Straftaten, der …
14.700 Euro Strafe: Ex-Feuerwehrchef wegen Volksverhetzung, Holocaustleugnung und Billigung von Straftaten verurteilt
Das Urteil ist ein Paukenschlag: Der frühere Feuerwehrchef Klaus Schäfer ist wegen mehrerer Facebook-Beiträge wegen Volksverhetzung, der Billigung von Straftaten, der mehrfachen Verharmlosung des Holocaustes und der Leugnung des Holocaustes vom Amtsgericht Dortmund zu einer …
Verhandlung gegen Klaus Schäfer wegen Holocaust-Leugnung geht in Verlängerung – Grund: Fehlender Facebook-Zugang
Doch noch kein Urteil im Fall Klaus Schäfer vor dem Amtsgericht in Dortmund: Der frühere Dortmunder Feuerwehrchef ist aktuell wegen Volksverhetzung und Holocaust-Leugnung angeklagt. Am ersten Verhandlungstag hatte das Gericht die Beweisaufnahme eigentlich geschlossen. Doch …
Ex-Feuerwehrchef Klaus Schäfer steht in Dortmund wegen Volksverhetzung und Holocaust-Leugnung vor Gericht
Der frühere Dortmunder Feuerwehrchef Klaus-Jürgen Schäfer muss sich derzeit vor dem Amtsgericht in Dortmund verantworten. Ihm werden unter anderem Volksverhetzung und Holocaust-Leugnung vorgeworfen. Dem 62-Jährigen wurden insgesamt elf Taten vorgehalten, die er unter seinem Klarnamen auf …
HINTERGRUND: Was tun mit verletzten Wildtieren? Tierschutzorganisationen und Ärzte können helfen
Von Ole Steen Ein dumpfer Schlag an der Scheibe, ein undefinierbarer Fleck auf dem Glas. Doch die Ursache ist zunächst nicht zu finden. Erst Tage später entdeckt der Wohnungseigentümer einen kleinen Buchfinken – er hockt …
„Freizeit für alle in Dortmund“ bietet Infos in verständlicher Sprache auf Facebook – nicht nur für Behinderte
Viele Menschen haben kaum Zugang zu verständlichen Informationen über Freizeitaktivitäten. Internetseiten sind häufig unübersichtlich und Texte in schwieriger Sprache geschrieben. Der Verein Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. will das ändern. Projekt „Freizeit für alle“ betreut die Facebook-Seite …
Facebook-Seiten der Partei „Die Rechte“ wurden gelöscht – Polizei ermittelt gegen Dortmunder Bürgerwehr
Nicht erst seit den Vorkommnissen an Silvester in Köln wird auf Facebook diskutiert und auch viel gegen Flüchtlinge gehetzt. Neue Seiten von selbst ernannten Bürgerwehren sprießen aus dem virtuellen Boden. Mehrere Facebook-Seiten der Neonazi-Partei „Die …
Nordstädter plant ein Facebook für Muslime
Ein Gastbeitrag von Carmen Radeck – www.ruhrgruender.de Etwas für seine Religion zu tun, das schwebte Salah-Eldin El-Batt (34) schon eine ganze Weile im Kopf herum. Seine Idee: einen virtuellen Platz zu schaffen, auf dem Muslime sich …
Jugendforum Nordstadt: Jungwähler-Aktion „Jugend. Macht. Pottwahl” und Integrationsrats-Wahlen im Mittelpunkt
Die Auftakt-Veranstaltung für Pottwahl – der Kommunalwahl-Aktion für junge Leute – fand im FHH statt. Das Jugendforum Nordstadt lädt alle interessierten Jugendlichen zu ihrer nächsten Sitzung am 28. März um 17 Uhr im Jugendtreffpunkt Stollenpark …
„Jugend.Macht.Pottwahl“: Politikverdrossenheit als Beteiligungsmotiv – „Wie es jetzt läuft, geht es gar nicht“
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Wählen? Was bringt das? Warum soll ich wählen? Und vor allem wen? Fragen über Fragen. Gerade für Erst- und Jungwähler. Daher haben der Jugendring Dortmund, die Arbeitsstelle Jugend …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.