Er wurde nur gut ein Jahr alt: Im Zoo Dortmund ist in der Nacht zu Dienstag Nashorn-Nachwuchs „Willi“ gestorben. Das Breitmaulnashorn musste gegen 2 Uhr von der Zoo-Tierärztin eingeschläfert werden, nachdem es am Nachmittag kolikartige …
Große Trauer im Zoo Dortmund: Nashorn-Nachwuchs Willi ist völlig überraschend gestorben – Todesursache noch unklar
Geplante Robbenanlage im Dortmunder Zoo: artgerechtere Haltung und mehr Erlebnischarakter für Besucher*innen
Größere Wasserbecken und neugeschaffene Ruhebereiche für Robben, eine neue Tribüne und ein Unterwasserpanorama für Besucher*innen. Das sieht der Entwurf für die anvisierte Robbenanlage im Dortmunder Zoo vor. Vorgestellt am Dienstag im Ausschuss für Kultur, Sport …
Das Zukunftsprogramm für den Zoo Dortmund läuft: Bis 2023 werden über 31 Millionen Euro in 40 Anlagen investiert
Zuwachs trotz Umbau: Der Dortmunder Zoo peilt die 500.000er-Marke bei den BesucherInnen-Zahlen an. Trotz der Umbauarbeiten verzeichnete die beliebte Einrichtung im vergangenen Jahr 480.000 Gäste. Um den Zoo zukunftsfähig und noch interessanter zu machen, investiert …
Plumploris-Verein im Zoo Dortmund ergreift Initiative gegen Wilderei, Missbrauch und artfremde Haltung der Primaten
Plumploris sind nachtaktive Feuchtnasenprimaten, die bisher nur wenig erforscht wurden. Es werden je nach Ordnungssystem bis zu neun unterschiedliche Arten aufgeführt, die allesamt auf der Roten Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzunion (IUCN) geführt werden oder …
Feierliche SCHALLFEST-Eröffnung: kunstgruppe GOTTLIEB lädt dazu ein, Dortmund akustisch neu zu entdecken
Am Mittwoch, den 18. Juli 2018, wurde das 40-tägige SCHALLFEST im Alten Rathaus feierlich eröffnet. Zunächst wurde der Friedensplatz vom Balkon des Trauzimmers im Alten Rathaus mit einem zehnminütigen Trailer beschallt, der aus Teilen der …
Am 18. Juli startet das SCHALLFEST in Dortmund: kunstgruppe GOTTLIEB aus Berlin nutzt die gesamte Stadt als Bühne
Was ist Stadt? Wie lässt sich das urbane Konzept beschreiben, wie wird es greifbar gemacht in all seiner Dynamik in Raum und Zeit? Wie muss ein Kunstwerk beschaffen sein, das die Stadt Dortmund in all …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.