Von Alexander Völkel In Jahrzehnten verändern sich Leben und Gesellschaft. Dies spiegelt sich in der Arbeit der Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte, Familienplanung und Paar- und Lebensprobleme wider, die jetzt ihr 40-jähriges Bestehen beging. Vor 40 Jahren …
40 Jahre AWO-Familienberatung in Dortmund: Erfolgreiche Arbeit am Puls des Lebens und der Gesellschaft
Von den dunklen Seiten des Menschen Theaterstück „Böse. Dark Side“ feiert am Samstagabend Premiere im Depot
Von Leonie Krzistetzko Unterhaltsam, etwas dunkel und aufregend. Das sind die Wörter mit denen Regisseur Rolf Dennemann das neue Theaterstück „Böse. Dark Side“ des Kollektivs “artscenico“ beschreibt. Die 75-minütige Kreation aus Tanz und Theater feiert am …
Zwischen den Wahrnehmungsebenen: Klangkunst-Ausstellung „Blind Spot“ lässt im Künstlerhaus die Sinne verschmelzen
Von Leonie Krzistetzko An der Decke des weiß-gestrichenen Raums hängen unzählige Fäden, Drähte und Kabel. Spinnennetzartig hängen sie zusammen, an ihnen befinden sich schwarze, runde Lautsprecher, die an Elektroden erinnern. Ein Rauschen erfüllt den Raum, …
Ursula von der Leyen zu Gast: Auslandsgesellschaft NRW lud die Verteidigungsministerin zum Vortrag nach Dortmund ein
Von Leopold Achilles Eher selten, dass in wenigen Wochen gleich zwei CDU-Spitzenpolitikerinnen Dortmund besuchen. Erst vor ein paar Wochen war die Bundesvorsitzende der CDU, Angela Merkel, in den Westfalenhalle zum Wahlkampfauftakt zu Gast. Jetzt gab …
Neue „Hoeschallee“ für die Nordstadt und Verlängerung der Stadtbahnlinie U44 auf das Westfalenhütten-Gelände
Es ist der nächste wichtige und große Schritt in Richtung Erschließung der „Verbotenen Stadt“ im Norden: Die Endstation der Stadtbahnlinie U44 soll auf das Westfalenhütten-Gelände verlängert werden. Entsprechende Pläne gehen jetzt in die politischen Gremien …
Ein zweiter Drogenkonsumraum für Dortmund? Grüne begrüßen Überlegungen zu weiteren Standorten
Die Grünen-Ratsfraktion begrüßt die Überlegungen der Verwaltung hinsichtlich eines weiteren Drogenkonsumraums. Entsprechende Andeutungen machte Ordnungsdezernentin Diane Jägers bei einer Nordstadt-Begehung in der Nordstadt (wir berichteten). Zusätzlich müsse es aber aus Sicht der Grünen „noch weitere …
Ehrenamtlicher Aktivist strampelt sich jetzt in Dortmund als städtischer Bediensteter für Fußgänger und Radfahrer ab
Die Stadt Dortmund hat endlich einen neuen Radfahr- und Fußgängerbeauftragten: Fabian Menke hat am 14. August im Tiefbauamt begonnen. Seine Amtsleiterin, Sylvia Uehlendahl, begrüßte den neuen Radfahr- und Fußgängerbeauftragten jetzt offiziell. Der neue Beauftragter ist bereits …
Neue AG gegen Abschiebung: Initiativen aus ganz NRW laden Samstag zum „Festival für Bleiberecht“ in Dortmund
Ein „Festival für Bleiberecht“ organisiert die „Arbeitsgemeinschaft (AG) NRW gegen Abschiebung“ am kommenden Samstag (2.September) ab 15 Uhr in der Dortmunder Nordstadt. Es findet auf dem Vorplatz St. Joseph-Kirche (Ecke Münsterstraße/Heroldstraße) statt. Mit Musik und …
In die nächsten zwölf Monaten sozial engagiert in Dortmund: Spendenparlament „spendobel“ wählte neue Projekte aus
Bezahlbare Wohnungen für Wohnungslose gibt es kaum. Das soll sich jetzt ändern. Denn die Zentrale Beratungsstelle für Wohnungslose (ZBS) will einen ungewöhnlichen Weg einschlagen, um ihren Klienten bei der Suche nach Wohnraum zu helfen. Unterstützung …
Nordstadt-Tour mit der CDU-Ratsfraktion Dortmund: Ein weiterer ordnungspolitischer Rundgang am Nordmarkt
Von Leopold Achilles Wenn die überregionalen Medien über „die“ Nordstadt und Probleme wie Drogenhandel, Problemhäuser und Prostitution reden, dann reden sie zumeist über das Nordmarkt-Quartier. Im Rahmen der Fraktionsbereisungen sah sich nun auch die CDU-Ratsfraktion …
Anschlag auf BVB-Team: Staatsanwaltschaft klagt versuchten Mord in 28 tateinheitlich zusammentreffenden Fällen an
Es war wohl eine Tat aus Geldgier: Der 28-jährige Deutsch-Russe Sergej W. soll am 11. April 2017 Sprengsätze in unmittelbarer Nähe des Mannschaftsbusses des BVB gezündet, als dieser sich vom Mannschaftshotel am Höchsten auf den …
14 Millionen Euro in die Sanierung gesteckt: Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt startet in das neue Schuljahr
Von Leopold Achilles Der Umbau der Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt ist fertig: Es ist eine ungewöhnliche Sanierung – denn sie ist im geplanten Zeitplan geblieben und auch noch günstiger ausgefallen als ursprünglich gedacht. Entstanden ist …
IBB Dortmund macht Schulen und Jugendeinrichtungen Mut zum Besuch von Lernorten der NS-Geschichte in Polen
Was lernen Schülerinnen und Schüler aus einer Studienfahrt nach Auschwitz? Diese Frage beantwortet die „Dokumentation von Schülerarbeiten zu Studienfahrten nach Auschwitz“, die das IBB in Dortmund vorgestellt hat. „Mit dieser Dokumentation möchten wir Schulen Mut machen, …
Achtung: Schule beginnt! Polizei und Ordnungsamt machen zum Schulanfang verstärkt Geschwindigkeitsmessungen
Die Sommerferien sind zu Ende und die Schule beginnt: Am Mittwoch (30. August 2017) geht es wieder los. Einen Tag später beginnt für die I-Männchen ein neuer Lebensabschnitt. Viele kleine und „große“ Kinder sind an …
Erneute Vollsperrung am Hafen: Der letzte Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung in der Kanalstraße beginnt
Was lange währt wird hoffentlich auch gut: Am morgigen Dienstag (29. August 2017) wird mit dem vierten und letzten Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung in der Kanalstraße in der Nordstadt, welcher sich von der Höhe der Schäferstraße bis …