Theater – das ist, wenn an einem Ort zur selben Zeit Menschen anderen Menschen etwas vorspielen. Wirklich? Ist diese Jahrhunderte alte Minimaldefinition der Theaterkunst als Einheit von Zeit und Raum noch haltbar – inmitten der Digitalen …
Kay Voges inszeniert Doppel-Spielzeiteröffnung zeitgleich am Schauspiel Dortmund und am Berliner Ensemble
Zehn Jahre DJ-Picknicks in Dortmund: Beliebte „Umsonst und Draußen“-Reihe sorgt wieder für Urlaubsgefühle in den Parks
Vom 30. Juni bis 25. August 2018 gehen die Summersounds DJ-Picknicks in die nächste Runde. Und dieses Jahr ist ein ganz besonderes, denn die beliebte und kostenlose Sommerveranstaltung im Freien gibt es bereits zum zehnten …
Die zwei Seiten der Nordstadt: Abschlussbericht der Quartiersanalyse Nordmarkt-Ost der Stadt liegt vor
Über ein Jahr lang hat das Amt für Wohnen und Stadterneuerung der Stadt Dortmund sich mit der Analyse des Quartiers Nordmarkt-Ost befasst. Das Untersuchungsgebiet liegt nördlich der Mallinckrodtstraße und schließt den namensgebenden Nordmarkt ein. Nun …
Schulpflegschaften von Gymnasien in Dortmund debattieren über G9 und Wünsche der Eltern – Umfrage erneut gestartet
Neben den Vorstandswahlen ging es vor allem um eins – für die Delegierten der Schulpflegschaften der vertretenen Dortmunder Gymnasien: Was soll in NRW nach der fälligen Beerdigung von G8 kommen? Denn darüber sollten nicht nur …
Bounty Killer Auftritt im Dortmunder Junkyard am 29. April sorgt im Vorfeld für hitzige Kontroversen ohne Kompromisse
Anlässlich des Bounty Killer Auftrittes im Dortmunder Junkyard am 29. April ist eine hitzige Debatte um Zulässigkeit und Zumutbarkeit entfacht worden. Homophobe und menschenverachtende Textpassagen des Künstlers haben den Dachverband der Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und …
Saisonauftakt der Dortmund Wanderers in der Nordstadt: Auch wer die Baseball-Regeln nicht kennt, schaute gerne zu
Von Susanne Schulte Wenn Oliver Görich mit seinen Sitznachbarn über Pitch und Batter redet, über Strike-Zone und Home Run spitzen alle anderen in Hörweite auf der Tribüne auch die Ohren. Die Baseball-Regeln sind selbst vielen …
„Zwergenland“ feierte Geburtstag: Es war der erste richtige Kindergarten des DRK – Heute sind es schon fünf
Von Susanne Schulte Den einen und anderen launigen Kommentar musste sich Frank Ortmann am Samstag bei der Geburtstagsfeier der DRK-Kindertageseinrichtung Zwergenland schon anhören. An der großen Fotowand hing ein Zeitungsbericht mit einem Bild von 1998, …
„Gays Oriental“ in Dortmund – eine offene Integration in die neue Heimat und Gesellschaft Deutschlands
Von Gerd Wüsthoff Gründe, eine Flucht in die Bundesrepublik Deutschland auf sich zu nehmen, gibt es viele: Krieg, Terror, Ausgrenzung und Diskriminierung. Besonders prekär ist die Situation in den Heimatländern von geflüchteten Schwulen, Lesben und …
Gute Neuigkeiten für Familien in Dortmund-Kirchderne: Neue Caritas-Kita kann insgesamt 73 Kinder aufnehmen
Seit einigen Tagen bereits gewöhnen sich die ersten Kinder an ihre neue Lern- und Spielumgebung in der Caritas-Kita St. Winfried in Kirchderne. Während die letzten Außenarbeiten auf dem Gelände neben der Grundschule am Merckenbuschweg nach …
„Ausbildungspakt“ beeindruckt – Bundespräsident Steinmeier besucht Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt
„Starke Nordstadt“, so die Bezeichnung des Ausbildungspaktes an der Anne-Frank-Gesamtschule. Und da scheint was dran zu sein, wenn sich immerhin das Staatsoberhaupt der Republik dazu entschließt, die bundesweite Themenwoche zur Berufsausbildung mit seinem Informationsbesuch gerade …
100 Jahre Dortmunder Mitternachtsmission – Bürgermeisterin Jörder lobt: „Ein leuchtendes Beispiel für Nächstenliebe“
100 Jahre Dortmunder Mitternachtsmission – ein Jubiläum, das gefeiert werden muss. Auch, wenn die alltägliche – oder besser: allnächtliche Arbeit der Fachberatungsstelle für Prostituierte und Opfer von Menschenhandel eher mit den ernsten Seiten des Lebens …
Frühlingsfest zur Eröffnung der Spielplatzsaison in der Nordstadt auf dem Spielplatz Düppelstraße am 26. April 2018
Im Arbeitskreis Schleswiger Viertel wird in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen AkteurInnen aus dem Quartier ein Frühlingsfest am Spielplatz Düppelstraße geplant. Jetzt stellten die VeranstalterInnen ihr Programm vor und luden Kinder und Familien zur Beteiligung ein. Start …
Richtfest bei den Volkswohl Bund Versicherungen in Dortmund: Der Rohbau steht und soll 2019 bezogen werden
Über dem Erweiterungsbau der Volkswohlbund-Versicherung am Südwall in Dortmund weht der Richtkranz. Gemeinsam mit rund 90 Gästen, darunter MitarbeiterInnen der beteiligten Planungs- und Baufirmen sowie VertreterInnen aus Stadtverwaltung und Politik, feierte der Volkswohlbund die Fertigstellung …
Passend zum Frühlingsbeginn eröffnet die Diakonie Dortmund und Lünen wieder ihren Bootsverleih im Fredenbaumpark
Von Sascha Fijneman Der Frühling erwacht und mit den ersten Sonnenstrahlen werden die Dortmunder Grünanlagen wieder zu beliebten und belebten Treffpunkten. Der Fredenbaumpark unterscheidet sich auf den ersten Blick nicht groß von den anderen Parks …
PODEST: Design-Studierende der Fachhochschule Dortmund zeigen ein Wochenende lang Semester-Abschlussarbeiten
Von Gerd Wüsthoff 170 StudentInnen des Fachbereiches Design an der Fachhochschule Dortmund zeigen vom Freitag, den 20. April bis Sonntag, den 22. April 2018 ihre kreativen Abschlussarbeiten für das letzte Semester. Die Ausstellung der Arbeiten …