„Parzelle Festival“: Angelika Hoffmann und FreundInnen entführen ihr Publikum in magische Klang- und Bildwelten

Angelika Hoffmann ist Künstlerin mit Leib und Seele. Seit 20 Jahren bewirtschaftet sie die Parzelle im Depot, kooperiert immer wieder mit anderen KünstlerInnen, MusikerInnen und Freigeistern der darstellenden, performativen und bildenden Kunst. Zum Jubiläum lädt …

Große Halloweenparty: „Schauder doch mal rein!“ am Big Tipi – „Lichtermeer“ organisierte barrierefreien Laternengang

Pünktlich am Mittwoch, 31. Oktober 2018, erwartet das Big Tipi in der Erlebniswelt Fredenbaum (Lindenhorster Straße 6) alle kleinen und großen Gespenster, Hexen und Monster zur großen Halloweenparty in der Dortmunder Nordstadt – unter dem …

Wenn Gaming und Bouldern aufeinandertreffen: In Dortmund gibt es jetzt die weltweit erste „Augmented Climbing“-Halle

Von Mira Kossakowski Sport trifft auf Gaming trifft auf weltweit einzigartigen Spaß: Seit diesem Monat beheimatet die Eberstraße in der Dortmunder Nordstadt die „Augmented Climbing Hall“. Das Konzept ist derzeit weltweit einzigartig und verbindet Bouldern …

Ein Leben im Zeichen von Hoesch: Museumsleiterin gratuliert dem ältesten Ehrenamtler Horst Klaffke zum 90. Geburtstag

Das Team des Hoesch-Museums hat einen außergewöhnlichen Grund zum Feiern: Eine „Institution“ seit der Einrichtung des Hauses 2005 und zugleich der älteste, sehr aktive Ehrenamtliche Horst Klaffke wurde jüngst 90 Jahre alt. Die Leiterin des Hoesch-Museums …

Prozess um verletzten BVB-Fan: Vernehmungen der Sicherheitsleute widersprechen den Augenzeugenberichten

Am zweiten Verhandlungstag am Amtsgericht Dortmund im Prozess gegen den Sicherheitsmann Mohammed A., der den BVB-Fan Marc S. im Rahmen der Bundesliga-Begegnung Borussia Dortmund gegen Werder Bremen im vergangenen Jahr durch einen rohen Angriff lebensgefährlich …

Neue Zielgruppe: Das Multikulturelle Forum thematisiert die Radikalisierung junger Frauen in salafistischen Netzwerken

Fast ein Viertel der salafistischen Szene in der Bundesrepublik besteht aus Frauen; inwieweit hier ebenfalls die Gefahr von Sympathie mit möglicher Gewaltbereitschaft besteht, lässt sich pauschal kaum zweifelsfrei klären. Erste Erfahrungen aus der sozialen Arbeit …

Neue Ausrüstung nach dem Aufstieg: Finanzspritze für die 1. Damen der Dortmund-Wanderers zum Saisonende

Über eine Finanzspritze der Sparkasse Dortmund können sich die 1. Damen der Dortmund-Wanderers freuen. Die Softballerinnen hatten nämlich eine Zuwendung in Höhe von 1.000 erhalten. Hiervon konnte das bereits in die Jahre gekommene Material grundlegend …

„Der Weibsteufel“ im Theater im Depot: Eine verhängnisvolle Affäre im Ruhrgebiet zur Zeit des Ersten Weltkrieges

„Der Weibsteufel“ ist ein klassisches Drama, eine Emanzipationsgeschichte und Psychothriller in einem. Es wurde 1914 vom Österreicher Karl Schönherr verfasst. Das Stück erzählt die Geschichte einer pikanten Dreiecksbeziehung zur Zeit des Ersten Weltkrieges. Bei Schönherr …