Stadtverwaltung beschließt verstärkte Überwachung des Verkehrs zur Steigerung der Lebensqualität in Dortmund

Zwölf zusätzliche Planstellen für den Außendienst und eine Planstelle zur Koordination des ruhenden Verkehrs sollen zukünftig geschaffen werden, dies haben die Mitglieder des Verwaltungsvorstandes in dieser Woche bewilligt. Dabei sollen die Maßnahmen zur verstärkten Überwachung …

Fahrradunfälle: Hier liegen die Brennpunkte

Datenjournalistische Auswertung der Unfälle in Dortmund im Jahr 2018

Von Pauline Baur, Nathan Niedermeier und Karsten Wickern Im vergangenen Jahr verunglückten auf Dortmunds Straßen drei Radfahrer tödlich. An rund 450 weiteren Verkehrsunfällen waren Radfahrer 2018 beteiligt, das geht aus der Verkehrsstatistik der Polizei Dortmund …

Planung Ersatzneubau der Eisenbahnbrücken Lindenhorster und Evinger Straße durch Eisenbahn Infrastruktur GmbH

Die Dortmunder Eisenbahn Infrastruktur GmbH plant, die Eisenbahnüberführungen an der Lindenhorster- und Evinger Straße neu zu bauen. Die Stadt Dortmund hat daraufhin überprüft, ob dieses Bauvorhaben dazu genutzt werden sollte, die Brücken zu vergrößern – …

„Kein Schlussstrich unter den NSU“ – Kundgebung am Jahrestag des NSU-Urteils – Forderung nach Aufklärung

Vor einem Jahr wurde im ersten NSU-Prozess vor dem Münchener Oberlandesgericht das Urteil gesprochen. Noch immer sind viele zentrale Fragen unbeantwortet, die versprochene „vollständige Aufklärung“ scheint weiter entfernt denn je. Zum Jahrestag am Donnerstag, 11. …

Gut besuchtes 7. Dortmunder Forum für Flüchtlinge – Aktive diskutierten unter dem Motto „Integration hört nicht auf“

Sehr gut besucht war das 7. Dortmunder Forum für Flüchtlinge, welches erstmals im Heinrich-Schmitz-Bildungszentrum stattfand. Es stand unter dem Motto „Integration hört nicht auf“ und folgte damit den aktuellen Erfahrungen der Fachkräfte und der Ehrenamtlichen …