Geburtstags-Lichterfest: 1.900 Meter Lichterketten sorgen für märchenhafte Stimmung im Westfalenpark Dortmund 

Alle Mitglieder des Westfalenpark-Teams haben alle Hände voll zu tun mit der Vorbereitung des Saisonhöhepunktes. Die Planungen für das Lichterfest im Rahmen des 60. Geburtstages des Westfalenparks am 31. August, treten jetzt in die heiße …

Dortmund braucht bezahlbaren Wohnraum – aber 20 Millionen Euro Fördermittel des Landes NRW drohen zu verfallen

Dortmund wächst seit Jahren und auch die Miet- und Immobilienpreise steigen stetig an. Als Antwort auf die angespannte Wohnungsmarktsituation braucht es Wohnungsneubau in allen Marktsegmenten. Besonders hoch ist die Nachfrage nach preiswerten Mietwohnungen. Gleichzeitig sinkt …

Konzerte in Parks, Kunst in Speichergebäuden und Live-Jazz am Wasser beim neunten „Hafenspaziergang“ in Dortmund

Von Laura Sommer Das Hafenquartier bittet am Samstag, 31. August 2019, um 14 Uhr zum neunten „Hafenspaziergang“. Mit insgesamt 102 Veranstaltungen an 53 verschiedenen Orten können BesucherInnen ihren ganz individuellen Hafenspaziergang gestalten. Die Veranstaltung lädt …

Ausbildungsjahr 2019: Handwerk freut sich über deutlichen Zuwachs – noch über 1. 600 Stellen in Dortmund unbesetzt

Azubis gesucht: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres gibt es in Dortmund aktuell 1.627 freie Ausbildungsplätze. Damit sind noch 43 Prozent aller gemeldeten Lehrstellen unbesetzt. In ganz Nordrhein-Westfalen haben Unternehmen noch gut 40.000 Plätze zu vergeben, …

Die Welt mit anderen Augen sehen: Menschen mit Behinderung stehen in Dortmund nicht nur vor „unsichtbaren“ Hindernissen

Von Thomas Engel (Text) und Alexander Völkel (Fotos) Zielformulierungen wie Barrierefreiheit, gleichberechtigte soziale Teilhabe und ein genuin diskriminierungsfreies Zusammenleben sind Schlüsselmotive auf der Agenda des Behindertenpolitischen Netzwerks. Aus der Perspektive von Menschen mit Behinderung sollen …

Erfolgreich durch kulturelle Vielfalt: Jetzt für den Interkulturellen Wirtschaftspreis 2019 bewerben

Dass kulturelle Vielfalt eine echte Chance sein kann, wenn man sie bewusst fördert, haben Unternehmen aus der Region längst erkannt. Aber wie erschließe ich als Betrieb dieses Potenzial möglichst gewinnbringend? Laut Hatice Müller-Aras vom Multikulturellen …

Mehr Handwerksunternehmen: „Derzeit ist die Konjunktur gut – die passendste Zeit, sich selbstständig zu machen“

Der Gesamtbetriebsbestand der Handwerkskammer (HWK) Dortmund hat sich in der ersten Jahreshälfte 2019 um 107 auf 19.786 Betriebe erhöht. Den deutlichsten Zuwachs gab es bei den zulassungsfreien Handwerken mit nun 4.542 Unternehmen (+85 bzw. +1,9%). …

Bewerbungen ab sofort: Dortmund vergibt ein Stipendium für eine Stadtbeschreiberin oder einen Stadtbeschreiber

Dortmund bekommt eine Stadtbeschreiberin oder einen Stadtbeschreiber: Ab dem Jahr 2020 vergibt die Stadt jährlich ein Literaturstipendium. Deutschsprachige Autorinnen und Autoren können sich ab sofort und bis zum 30. September 2019 darum bewerben, für sechs …