Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Schlagwort: Dortmund
Fahrplanwechsel bei DSW21 zum 10. Januar 2022
Es gibt nur kleine Änderungen im Busbereich in Dortmund
Beim Fahrplanwechsel der DSW21 in Dortmund am 10. Januar 2022 werden kleinere Anpassungen im Busbereich durchgeführt, die sich unter anderem aus geänderter Nachfrage, durch Baumaßnahmen und durch Anregungen von Fahrgästen und Mitarbeitenden ergeben. Diese betreffen …
Der Künstler Fern Mehring sieht das Schöne und Absonderliche in Mensch und Natur
DAS PORTRAIT - Ob durch Gartenzäume oder den Sucher:
Wenn Fern Mehring zum Pinsel greift oder auf den Auslöser drückt, macht er das ganz oder gar nicht. Der Luxemburger, der in Derne lebt und arbeitet, kann auch die Finger vom künstlerischen Arbeiten lassen, wenn …
Interview mit der Verbraucherzentrale Dortmund: „gas.de“ stellt die Belieferung ein – was nun?
Praktische Tipps und Handlungsempfehlungen für Betroffene
Anfang Dezember hat die „gas.de Belieferungsgesellschaft mbH“, auch bekannt unter der Marke „Grünwelt Energie“, für zahlreiche Verbraucher:innen plötzlich die Gaslieferung eingestellt. Erst Tage später wurden Betroffene vom Energieversorger persönlich darüber informiert, der im gleichen Schreiben …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen: SOZIALES
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
„Alles hat ein Ende“: Der bei Neonazis beliebte Szene-Laden „Thor Steinar“ macht dicht
Die Filialen in Dortmund und Berlin schließen Ende Januar 2022
Er ist der umstrittenste Laden in Dortmund – und Ende Januar 2022 (erneut) Geschichte: Der bei Neonazis beliebte Klamottenladen „Tønsberg“ bzw. „Nordic Company“, der die Marke „Thor Steinar“ vertreibt, – schließt. Von Anfang an gab …
Weniger Arbeitslose auch im Dezember: Die Quote in Dortmund sinkt auf 10,5 Prozent
Der wachsende Stellenbestand weist auf einen Fachkräftebedarf hin
Am Dortmunder Arbeitsmarkt hat sich die Erholung der letzten Monate weiter fortgesetzt. Folgen der aktuell angespannten Corona-Situation mit wieder ansteigenden Inzidenzen und verbunden mit massiven Einschränkungen für Wirtschaft und Bevölkerung zeigen sich bisher kaum. 33.759 …
Erneut „Querdenken“-Demo in Dortmund
700 Menschen gegen Corona-Maßnahmen - Gegenprotest formiert sich
Etwa 700 Menschen gingen am Montagabend (3. Januar 2022) in Dortmund gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße. Sie zogen – wie bereits die Woche zuvor – als angemeldete Versammlung vom Friedensplatz aus einmal um den …
Imbissbude in Dortmund-Lindenhorst ausgebrannt – die Polizei sucht nach möglichen Zeug:innen
Keine Verletzten - Der Sachschaden beläuft sich auf rund 35.000 Euro
Unbekannte Täter haben am vergangenen Sonntag (2. Januar 2022) eine Imbissbude in der Lindenhorster Straße in Dortmund in Brand gesetzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ungefähr 35.000 Euro. Glücklicherweise wird niemand verletzt. Die Polizei …
Neue Studie belegt: Mehr Geld und kürzere Arbeitszeiten durch Tarifvertrag in Dortmund
Bis zu 800 Euro mehr Lohn pro Monat - NGG: Ampel soll Tarifbindung stärken
Sie haben früher Feierabend und am Monatsende mehr Geld im Portemonnaie: Vollzeitbeschäftigte, die in Dortmund nach Tarif bezahlt werden, arbeiten pro Woche rund eine Stunde weniger als Arbeitnehmer:innen, in deren Firma kein Tarifvertrag gilt. Auch …
Entasten XXL: Der Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz vorlor über Nacht sein Grün
1700 Sauerländer Fichten und 45000 Lichter flogen vom Gerüst
Der riesige Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz ist weg. Zumindest das, was ihn wie ein Baum aussehen ließ. In der letzten 2021 Nacht von Donnerstag auf Freitag haben sich die beteiligten Gerüstbauer richtig ins Zeug gelegt. …
Teilen Sie Ihre Naturbeobachtungen in Dortmund für den Wettbewerb „Bioblitz 2022“
Deutschlandweiter Wettbewerb zur Artenvielfalt in der Stadt
„Was kann ich allein schon für Naturschutz und Artenvielfalt ausrichten?“ Seit dem 1. Januar 2022 ist die Antwort ganz einfach: am deutschlandweiten „Bioblitz 2022“ teilnehmen. Das Naturmuseum Dortmund ruft zusammen mit der Naturbeobachtungsplattform Obervation.org zur …
Ausreise im letzten Moment: „In Afghanistan wäre ihm nur die Amputation geblieben“
Junge (7) aus Kabul wurde im Klinikum Dortmund erfolgreich operiert
Sein Bein ist mittlerweile geschient und er sitzt lächelnd auf der Behandlungsliege. Pflegemutter Selda Keskin ist immer an seiner Seite. Auch nachts, wenn er absichtlich wach bleibt und versucht, sie so zu beschützen – aus …
Die Silvesternacht 2021/2022 war die ruhigste in der Dortmunder Feuerwehrgeschichte
Polizei und Ordnungsamt mussten nur wenige Verstöße ahnden
Es war eine ruhige Silvesternacht in Dortmund. Für die Dortmunder Feuerwehr war es sogar der ruhigste Jahreswechsel, den sie je erlebt hat. Einsatzkräfte von Polizei und Ordnungsamt kontrollierten örtliche Böller- und Ansammlungsverbote. Doch auch in …
50 SUV mit platten Reifen in Dortmund – Klimaaktivist:innen bekennen sich zur Aktion
Polizei sucht nun wegen zahlreicher Sachbeschädigungen Zeug:innen
In den vergangenen Monaten gab es eine Vielzahl von „Guerilla-Aktionen“ von selbst erklärten Klimaaktivist:innen. Zumeist waren es Straßenblockaden oder provokante Aktionen, mit denen sie Zeichen setzen gegen Umweltzerstörung oder den menschengemachten Klimawandel – oder aber …