Kulinarischer Advent: Der Adventstisch

Teil 3 der Serie aus dem Deutschen Kochbuchmuseum

Der Advent ist auch kulinarisch eine Zeit der Bräuche und Traditionen. In einer vierteiligen Serie geht Corinna Schirmer vom Deutschen Kochbuchmuseum kulturgeschichtlichen und kulinarischen Aspekten der Weihnachtszeit auf den Grund. Zum dritten Advent geht es …

Neue Heimat: Junges Zwergplumplori-Weibchen im Zoo Dortmund eingetroffen

Vermittlung über das Europäische Erhaltungszuchtprogramm

Ein junges Zwergplumplori-Weibchen ist aus dem Antwerpener in den Dortmunder Zoo gezogen. Geboren wurde der noch namenlose Neuankömmling am 6. Januar 2020 im Zoo Planckendael in Mechelen in Belgien, der, wie der Zoo Antwerpen, zur …

Bio-Weihnachtsbaum-Verkauf im Kreuzviertel ist in diesem Jahr nur nach Vorbestellung möglich

ÖkoNetzwerk Dortmund e.V. ermöglicht wieder ein nachhaltiges Fest

Der Bio-Weihnachtsbaumverkauf im Dortmunder Kreuzviertel bietet die Möglichkeit, nicht nur ein gesundes Bio-Weihnachtsfest zu feiern, sondern gleichzeitig auch das ÖkoNetzwerk Dortmund e.V. zu unterstützen. Diese lokale Initiative verwendet die Gewinne aus dem Baumverkauf für nachhaltige …

Zwischenbilanz in der Weihnachtsstadt Dortmund: Es gab eine halbe Million „2G-Kontrollen“

Ordnungshüter:innen mussten bisher nur 75 Mal Bußgelder aussprechen

Seit drei Wochen ist die Dortmunder Weihnachtsstadt für genesene und geimpfte Besucher:innen geöffnet. Da sich der Weihnachtsmarkt über große Teile der Innenstadt erstreckt, gab es im Vorfeld Zweifel an der Umsetzung effektiver Kontrollen – immerhin …

Weltkriegs-Granate in Oespel gefunden

150 Personen müssen heute noch ihre Häuser verlassen  

Im Rahmen von geplanten Bauarbeiten ist am heutigen Donnerstag (9. Dezember 2021) im Bereich Am Dorfplatz / Sonnenwendplatz eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Sie muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg …

Beratungen für 2022: Die Fraktion DIE LINKE+ sieht Trendwende in der Haushaltspolitik

Gründung einer gesamtstädtischen tarifgebundenen Servicegesellschaft

Die Zeiten der Spar-Haushalte unter der Zusammenarbeit von SPD und CDU aus den letzten Wahlperioden sind nach Ansicht der Fraktion DIE LINKE+ vorbei. Die Fraktion DIE LINKE+ registriert erfreut andere Trends in der Personalpolitik der …

Die Ampel-Koalition sorgt für neue Bauaufträge: Dortmund muss auf Bauarbeiter-Suche gehen

Tarifabschluss bringt „dickeres Bau-Portemonnaie“ – Wegezeitgeld kommt

Der Bau bleibt krisenfest – und wird zusätzliche Manpower brauchen: „Die Zahl der Bauarbeiter in Dortmund wird steigen. Denn mit den heute rund 5.120 Baubeschäftigten ist das, was die Ampel-Koalition vorhat, nicht zu schaffen: Für …

Impfen gegen Corona-Pandemie: Dortmund steuert auf die millionste Schutzimpfung zu

Impfzentrum in der Warsteiner Music Hall eröffnet wieder in privater Regie

Die Corona-Pandemie ist das bestimmende und gefühlt einzige Thema, was auch die Stadtspitze in Dortmund bewegt. Dabei sind es nicht nur die schlechten Nachrichten: „Bei allen Problemen: Da ist es ein schöner Moment, wenn wir …

Familiäre Stimmung beim feierlichen Ausklang des traditionellen Lichterfestes am Phoenix-See

Die „Chanukkia“ erleuchtete zum Abschluss die Dortmunder Nacht

Von Lea Sternberg Die Mitglieder der jüdischen Gemeinde Dortmund trafen sich zum Ausklang des Lichterfestes auf der Kulturinsel des Phoenixsees in Dortmund, um gemeinsam das Ende von Chanukka zu feiern. In diesem Jahr hatte es …

„Begleiten – unterstützen – stärken“: Die Frauenberatungsstelle gibt es seit 40 Jahren

55.000 Beratungen für Frauen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben

Mit einer digitalen Jubiläumsveranstaltung unter dem Motto „40 Jahre begleiten – unterstützen – stärken“ feiert die Frauenberatungsstelle im Dezember ihr 40jähriges Bestehen. Seit vier Jahrzehnten engagiert sich die Beratungsstelle gegen Gewalt an Frauen und hat …

Unbekannte haben Schweinekopf vor die Selimiye-Moschee in Eving gelegt – Polizei sucht Zeugen

Der Staatsschutz Dortmund hat die Ermittlungen aufgenommen

Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (5. Dezember 2021) einen Schweinekopf vor der Selimiye-Moschee in Dortmund-Eving abgelegt. Es liegt der Verdacht der Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen (§166 StGB) vor. Baran: „Solche …

Die Ausstellung „Emerging Artists IV“ ist eröffnet

Dortmund feiert zum vierten Mal lokale und zeitgenössische Kunst

Bis zum 13. Februar 2022 gibt es im Dortmunder U die Möglichkeit, die Werke junger Künstler:innen zu entdecken: „Emerging Arists IV“ – die Biennale auf der „UZWEI“ stellt Werke der lokalen Kunstszene aus. Seit 2015 …

„Digitaler Ehrenamtsmarkt“ stellt Helfer:innen und Organisationen mit ihren Angeboten vor

DANKE! für das freiwillige Engagement in Dortmund

Es ist wieder Zeit Danke zu sagen am „Internationalen Tag des Ehrenamtes“. Jedes Jahr wird am 5. Dezember mit diesem Gedenk- und Aktionstag, die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements zum Ausdruck gebracht. So wird sowohl …