Kochbücher satt gibt’s am Mittwoch (21. September 2022): Die Historische Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums lädt zur Bücherbörse in ihre Räume in der Berswordt-Halle. Zwischen 10 und 15 Uhr werden Dubletten im Bestand gegen eine kleine …
Schlagwort: Dortmund
DSW21-Chef Pehlke fordert ein „Sondervermögen zur Bekämpfung der Energiemangellage“
VKU-Kongress mit flammenden Appell an die Bundesregierung eröffnet:
Leipzig/Dortmund. Mit einem flammenden Appell an die Bundesregierung begann am Dienstagmorgen in Leipzig der Stadtwerkekongress des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). „Auf uns alle rollt ein Tsunami aus Kostenexplosionen und Forderungsausfällen zu. Die Politik muss jetzt …
Jetzt Antrag stellen: Stiftungsnetzwerk Ruhr unterstützt nachbarschaftliches Engagement
Bewerbungsende für den 6. „Förderpott Ruhr“ ist am 30. September 2022
Mit dem „Förderpott.Ruhr“ unterstützt das Stiftungsnetzwerk Ruhr Engagement in den Quartieren des Ruhrgebiets. Ausgezeichnet werden Ideen und Projekte, die engagierte Menschen, gemeinnützige Organisationen, Initiativen und Vereine in ihrem Stadtteil initiieren oder bereits erfolgreich umsetzen. Seit …
Der elfte globale Klimastreik in Dortmund steht Freitag unter dem Motto #PeopleNotProfit
„Fridays for Future“ will am 23. September ab 16 Uhr demonstrieren
Die Umweltschutz-Initiative „Fridays For Future“ ruft am Freitag, 23. September 2022, unter dem Motto #PeopleNotProfit erneut zum weltweiten Klimastreik auf. Auch in Dortmund wird es ab 16 Uhr eine Kundgebung mit anschließendem Demozug geben.Die Aktivist:innen fordern …
Ungewöhnlicher Einsatz für die Höhenretter
Polizei und Feuerwehr mussten ein neunstöckiges Baugerüst sichern
Einen nicht alltäglichen Einsatz erhielten und Feuerwehr am Samstag (17. September 2022): Ein Baugerüst an einem mehrstöckigen Mehrfamilienhaus in der Espenstraße in Dortmund drohe umzustürzen, so der Hinweis an den polizeilichen Notruf. Höhenretter der Feuerwehr …
„Lernen neu denken“: Innovatives Bildungsprojekt für Grundschulen will Lernrückstände ausgleichen
Die Dortmund-Stiftung unterstützt das Vorhaben mit 300.000 Euro
„Wir freuen uns sehr, heute gemeinsam den offiziellen Startschuss für ein Bildungsprojekt mit Vorbildcharakter zu geben. Damit möchten wir gezielt Kindern aus der Dortmunder Nordstadt und anderen Stadtteilen helfen, die coronabedingten Lern- und Entwicklungsrückstände aufzuholen. …
Kulturbüro Dortmund unterstützt nun auch Ateliers: Jetzt für Förderung ab 2023 bewerben!
Maximal 250 Euro Förderung für Miet- und Nebenkosten im Monat
Das Kulturbüro startet ein neues Förderprogramm für Ateliers in Dortmund. Ab Montag, 19. September können sich professionelle Künstler*innen aller Sparten, die in Ateliers oder Ateliergemeinschaften arbeiten, um eine Förderung ab 2023 bewerben. Unbürokratisch finanzielle Zuschüsse …
Das Festival macht Expert:innen mit Zuwanderungsgeschichte sichtbar
Das zweite „0+1 Festival für Diversität + Komplexität":
Elf Veranstaltungen an sieben verschiedenen Orten, mit über 40 Akteur:innen. Expert:innen mit Migrationshintergrund, die ihr Wissen teilen, zum Nachdenken anregen und einen Raum für Diskussionen bieten. Das ist das „0+1 Festival für Diversität + Komplexität“, …
„Spitzenlage“: Vom Leerstand zur Galerie
Temporäre Ausstellung an Gebäudekomplex am Westenhellweg
Mit Kreativität gegen den Leerstand in der City: Für einige der aktuell ungenutzten Geschäftsimmobilien in der Innenstadt ermöglichen deren Eigentümer:innen derzeit kreative Zwischennutzungen. Das Ausstellungsprojekt „Spitzenlage“ von „Dortmund Kreativ“ bietet Künstler:innen und Kreativen temporären Ausstellungsraum …
Erste eSport-Stadtmeisterschaft startet im Oktober
Neben dem Titel winken Pokale und Sachpreise - es gibt auch Vereinspreise
Dortmunds erste eSport-Stadtmeisterschaft steht vor der Tür: Ende Oktober 2022startet der erste Wettbewerb im eFootball, organisiert von der Stadt Dortmund gemeinsam mit dem StadtSportBund Dortmund e.V. Gespielt wird die Fußballsimulation FIFA 23 im 1on1-Modus (Einzelspieler) …
Rundgang im Dortmunder Rathaus: Noch ist die „Schaltstelle der Macht“ eine einzige Baustelle
Die Fertigstellung ist erst Ende des Jahres 2023 zu erwarten
Das Rathaus ist eine große Baustelle – und die wird (wie berichtet), immer teurer. Die Kosten für die Sanierung des Rathauses belaufen sich auf mittlerweile 47,5 Millionen Euro. Zuvor nicht eingeplante Kosten für Sonderprojekte …
Start in ein Leben ohne Schmerzen: Junge aus Kirgisistan wird erfolgreich im Klinikum operiert
Friedensdorf e.V. organisiert Transport und Unterkunft
Mittlerweile kann Ramazan wieder unbeschwert lachen, noch vor einem halben Jahr hatte er regelmäßig starke Schmerzen. Der Grund: Der Achtjährige wurde in seinem Heimatland Kirgisistan mit einer Analatresie, einer Fehlbildung des Enddarms, geboren. In diesen …
Die neue wettkampftaugliche Vierfach-Sporthalle an der Übelgönne wird deutlich teurer
Die Baukosten werden von knapp 30 auf über 40 Millionen Euro steigen
Der Bau der neuen großen Wettkampfsporthalle im Schatten des Dortmunder U wird den Stadtrat erneut beschäftigen. Denn die geschätzten und vom Rat im Herbst 2019 grundsätzlich beschlossenen Kosten werden nicht mehr ausreichen. Liegenschaftsdezernent und Kämmerer …
SPENDEN-FOTOSTRECKE: Dortmund sagt Danke!
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …
Von bellenden Rehen und sprechenden Buchen
Der Initiativkreis Alte Körne nahm selbst Unterricht im Wald
Nach rund zwei Jahren Stillstand blühen viele Ehrenamts-Projekte neu oder wieder auf. In unserer Serie „Neustart Ehrenamt“ stellen wir in loser Folge engagierte Vereine und Menschen aus nördlichen Stadtteilen vor. Von Susanne Schulte Zum Wohle …