Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehr: Allein sieben brennende Autos in der Innenstadt

Bei den Bränden kamen zum Glück keine Personen zu Schaden

Ein ereignisreicher Morgen für die Dortmunder Feuerwehr: Gleich mit drei Einsätzen startete Sie am frühen Montagmorgen in die neue Woche. Auffällig ist dabei ein Einsatz in der Kronenstraße in der Innenstadt: Dort brannten sieben (!) …

Der Rat diskutiert tödlichen Polizeieinsatz – aber nicht als Thema von besonderer Bedeutung

Kontroverse Debatte: Grüne und SPD konnten sich nicht einigen

Der tragische Tod des suizidgefährdeten 16-jährigen Flüchtlings Mouhamed Lamine Dramé, der unter fragwürdigen Umständen durch Schüsse der Polizei starb, beschäftigte nach der Bezirksvertretung der Nordstadt nun auch den Dortmunder Stadtrat. Dort stehen planmäßig unter Punkt …

„Fridays for Future“ protestiert in Dortmund gegen die „Arbeitsverweigerung“ der Politik

Erstmals wieder mehr Demonstrierende für Klimaschutz auf die Straße

„Fridays for Future“ ging am Freitag (23. September 2022)  in Dortmund unter dem Motto #PeopleNotProfit auf die Straße. Unter anderem fordern sie – analog zum Engagement der Ampel-Regierung für die Bundeswehr – ein Sondervermögen von …

FH Dortmund begrüßt 3000 Erstsemester:innen

Auftakt für neue Studierende im Wintersemester an der Fachhochschule

Ab dem Wintersemester 2022/23 wird die Fachhochschule Dortmund voraussichtlich rund 3000 neue Studierende ausbilden. Die Erstsemester der begrüßte Rektor Prof. Dr. Wilhelm Schwick in den Westfalenhallen. 15.000 Studierende lernen an der Fachhochschule in Dortmund „Ihr …

Als die Wirtschaft in Eving brummte

Der Geschichtsverein erforscht die Kneipenhistorie im Ort

Andere Zeiten: Als die Wirtschaft in Eving brummte, gab es knapp 100 Gaststätten und Kneipen rund um die Zeche Minister Stein in Eving, weiß Klaus Berger vom Evinger Geschichtsverein. Von kleinen Kneipen an der Ecke …

SHDO investiert 13,5 Millionen Euro: Einweihung für den „neuen“ Seniorenwohnsitz Nord

92 Plätze für die stationäre Pflege - „Ein klares Bekenntnis zum Standort“

Was hier in den vergangenen Jahren entstanden ist, kann sich wirklich sehen lassen. An der Schützenstraße 103 hat die Städtische Seniorenheime Dortmund gGmbH (SHDO) ihren Seniorenwohnsitz Nord neu gebaut. Der Bauabschnitt 1 wurde bereits im …

Nach 30 Jahren kippt der Rat die Parität im Aufsichtsrat der Stadt-Tochter EDG

Scharfe Kritik von ver.di und DGB - Arbeitnehmer:innen demonstrieren

Immer wieder sorgt die Entsorgung Dortmund (EDG) für Schlagzeilen – und das treibt den Ratsfraktionen die Schweißperlen auf die Stirn. Sie wollen daher mehr Einfluss auf die Stadttochter. Künftig wollen sie mehr Ratvertreter:innen in den …

Sorgen hinter der Fleischtheke: Fachgeschäfte kämpfen mit hohen Einkaufs- und Energiepreisen

Wurst und Fleisch werden in der Folge noch teurer

Frikadellen, Koteletts, Filet, Leberwurst, Fleischwurst, Schinken, Aufschnitt – der Blick in die Auslage macht Appetit. Doch hinterm Tresen wachsen bei vielen Fleischerfachgeschäften in der Region die Sorgen. Denn die Betriebe verbrauchen – wie andere Lebensmittelhandwerke …

Erfolgreicher Schlag gegen Onlinebetrug

 Mit „Refunding“ wurden Schäden in Millionenhöhe verursacht:

Ermittler:innen des Polizeipräsidiums Dortmund haben am Mittwoch (21. September 2022) im Auftrag der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW (ZAC NRW) eine Wohnanschrift in Dortmund durchsucht. Dabei kam auch ein Datenspürhund …

FOTOSTRECKE Start ins Ausbildungsjahr 2022

Ausbildungsstart in Dortmund: In vielen Betrieben und Unternehmen haben in den vergangenen Wochen und Monaten Nachwuchskräfte ihre Ausbildung begonnen. In einem Sammler stellen wir einige Unternehmen vor. Die meisten Azubis eingestellt hat die Stadt: Allein …

Das Elterntaxi war gestern – jetzt kommt der laufende Linienbus zur Kreuz-Grundschule

Die erste Haltestelle für den „Walking Bus“ ist offiziell eingerichtet

Per Pedes statt Mercedes: Der „Walking Bus“ soll eine klimafreundliche Alternative zum „Elterntaxi“ bieten. Eltern können ihre Kinder an der nächsten „Walking-Bus“-Haltestelle absetzen – von dort aus gehen die Grundschüler:innen, begleitet von einem oder mehreren …

Kunst Aus(Leihe) Dortmund“: Statt Massenware aus dem Kaufhaus gibt es echte Kunst auf Zeit

Für ganz kleines Geld gibt es Arbeiten heimischer Künstler:innen

Ein Gemälde für das Schlafzimmer, eine Skulptur für das Wohnzimmer oder eine Fotografie für den Flur: Kulturinteressierte haben jetzt die Möglichkeit, bei der Stadt echte Kunstwerke aus Dortmund auszuleihen. Das Kulturbüro Dortmund bietet mit der …

Solidarität und Unterstützung gegenüber Opfern von islamfeindlichen und rassistischen Angriffen

Zum „Europäischen Tag gegen Islamophobie" am 21. September:

Der Europäische Rat hat im Jahr 2015 den 21. September erstmals zum „Europäischen Tag gegen Islamophobie‘‘ erklärt. Seither ist er wichtiger Bestandteil des gemeinsamen Engagements unzähliger Menschen aus den Religionsgemeinschaften, der Zivilgesellschaft und der Politik …